|
Rund um AutoCAD : Auto CAD 2008 Konturen aus Schraffuren erstellen
Fiedelzastrow am 23.06.2009 um 15:37 Uhr (0)
Hallo,das ist keine Software, sondern ein Lisp-Programm, somit auch nichts installiert wird.Wie mit solch en Lisp-Programmen verfahren wird, kannst Du hier nachlesen.GrußRobert
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : cui-Dateien
Fiedelzastrow am 14.08.2009 um 11:03 Uhr (0)
Hallo Daniel,welches die von AutoCAD angedachte weise ist? Na alle Möglichkeiten, sonst gäbe es sie ja nicht. Spaß beiseite. Nur mal so ein Beispiel als Anregung:Ich lade meine Lisp-Programme via acad.lsp und diese ist in den Supportpfaden meines Profils (und das meiner Mitarbeiter) eingebunden.Wenn ich jetzt ein neues Lisp-Programm entdecke (von dem ich meine, das brauchen wir alle), brauch ich dieses Lisp nur in die acad.lsp eintragen und es ist somit für alle verfügbar.Würde ich es im Autoload einbinde ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Lisp nach Start laden und ausführen.
Fiedelzastrow am 02.09.2009 um 08:52 Uhr (0)
Hallo Stefan,hier ein Auszug aus meiner acad.lsp :(princ (load "scalelistdel.lsp" "
scalelistdel.lsp nicht geladen!"))(c:scalelistmetric)GrußRobert
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Lisp nach Start laden und ausführen.
Fiedelzastrow am 02.09.2009 um 09:14 Uhr (0)
Hallo,@ MarcBei mir wird scalelistdel in jeder Zeichnung ausgeführt!Denn in AutoCAD 2009 sind die Maßstäbe in der Zeichnung eingebunden und kann nicht, wie z.B. in AutoCAD 2006, global in den Optionen einmal festgelegt werden.GrußRobertEdit: deshalb steht das auch in der acad.lsp[Diese Nachricht wurde von Fiedelzastrow am 02. Sep. 2009 editiert.]
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Lisp nach Start laden und ausführen.
Fiedelzastrow am 02.09.2009 um 09:23 Uhr (0)
@ Marc und CadmiumUnd wieder was gelernt Ich dachte es wäre sozusagen die erste Adresse (acaddoc.lsp ist auf 1 gesetzt)GrußRobert
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : automatische laden von lisp dateien
Fiedelzastrow am 11.09.2009 um 14:48 Uhr (0)
Hallo,ein weiterer Denkanstoß wäre vieleicht noch,was passiert bei Acad nach einem Servicepack (ich selber weiss leider nicht genau, welche Dateien geändert oder umgeschrieben werden)und was ist mit der Arbeit des Einbindens in die CUI bei einem Versionswechsel.Für mich jedenfalls beides ein Argument, um die acad.lsp und acaddoc.lsp zu benutzen.GrußRobert
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : löschen von Texten die leer sind?
Fiedelzastrow am 11.09.2009 um 12:06 Uhr (0)
Hallo,auf der Seite von www.cadwiesel.de gibt es unter der Rubrik "Objekte--Text" das Lisp 0-PL,das soll auch Texte mit der länge Null löschen.GrußRobert
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Solidschraffuren ohne Umgrenzung
Fiedelzastrow am 24.11.2009 um 11:23 Uhr (0)
Hallo JoJo,schau Dir doch mal auf der Seite von www.cadwiesel.de das Lisp Hatchfl an.Das macht zwar noch etwas mehr, aber es soll auch Schraffurumgrenzungen erstellen.GrußRobert
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Startdialogfenster
Fiedelzastrow am 21.01.2010 um 14:32 Uhr (0)
Hallo Bernd,ein würgaround:Da wir mit verschiedenen Vorlagen arbeiten, habe ich mir die anderen Vorlagen auf Knöppe gelegt .Hier das Lisp dazu:(defun c:neushs () (command "vbastmt" "AcadApplication.Documents.Add "S:SoftwareAutoCAD Vorlagen_StandardseichnungsvorlageTechnikvorlage_fm_za_091002.dwt"" ))Technikvorlage.dwt müsste dann durch acadiso.dwt ersetzt werden.GrußRobert[Edit: Und der Supportpfad muss natürlich auch angepasst werden!!!!!][Diese Nachricht wurde von Fiedelzastrow am 21. Jan. 2010 ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Startdialogfenster
Fiedelzastrow am 21.01.2010 um 12:36 Uhr (0)
Hallo Bernd,Lisp-Programme oder Systemvariableneinstellungen, die gleich zum Programmstart ausgeführt werden sollen werden in der acad.lsp bzw. acaddoc.lsp eingetragen.Siehe dazu diesen Beitrag des Users FAQ. Wenn es sich dabei um Bürostandards handelt, wäre ich aber sehr vorsichtig mit dem Ändern in diesen Dateien.Lieber einmal mehr Rücksprche mit dem Ersteller dieser Datei halten, als .....Gruß Robert
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : bei Attributen farbe ändern
Fiedelzastrow am 26.01.2010 um 14:12 Uhr (0)
Hallo, schau Dir mal diesen Beitrag an, da wird u.a. das Lisp Nuke erwähnt.GrußRobert
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : skf.Lager in 2d?
Fiedelzastrow am 26.01.2010 um 11:06 Uhr (0)
Hallo ZS und herzlich wilkommen bei cad.de .Schau mal auf der Seite www.cadwiesel.de nach dem tool plaetten. Das sollte genau das machen, was Du suchst.GrußRobertP.S. Lisp-tools funktionieren nicht mit einer AutoCAD LT Version, bitte trage doch Deine benutzten Programme in Deiner Systeminfo ein
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Mengenermittlung in AutoCAD
Fiedelzastrow am 29.01.2010 um 12:24 Uhr (0)
Hallo,schau mal bei www.cadwiesel.de nach dem Lisp "Md_fla".GrußRobert
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |