|
SolidWorks : Profis gefragt - Bauteilskizzen von Inventor in Solid verwenden
Fischkopp am 24.07.2004 um 20:45 Uhr (0)
Unter Kuddelmuddel verstehe ich folgende Punkte: 1. Wenn Du eine neue Abhängigkeit vergibst, wird diese nur in der aktiven Konfig gesetzt. Wenn die in allen gelten soll, mußt Du diese in allen Konfigurationen aktiv setzen, was leicht mal vergessen wird. Füge mal zu einer Konstruktion aus 20 Konfigurationen ein BT hinzu (das aber nur in 10 auftauchen soll, in den 10 anderen aber an unterschiedlichen Positionen) und dann sage mir mal wie lange Du rumwurschtelst, bis Alles funzt. Nicht vergessen: Zwischendurc ...
| | In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : XP und SWX2004 SP3
Fischkopp am 13.07.2004 um 22:00 Uhr (0)
Hallo Stefan Bei der Diva kann ich die Komponenten fixieren, und wenn´s paßt werden die Abhängigkeiten nicht angemeckert. D.h.: BG erstellen und hinterher alles fixieren = Performancegewinn in großen BG, da die Diva dann nicht alles immer neu berechnen muß. Wenn die BG geändert / bearbeitet werden muß, Fixierungen wieder lösen (bis auf 1. BT) und schon ist alles wieder im Lot Funzt übrigens mit Adaptivitäten genauso. Da solltest Du Dir allerdings Notizen dranhängen, damit Du später noch weißt, das das ...
| | In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : Verknüpfung auflösen für Inventor Bibliothek
Fischkopp am 30.03.2021 um 18:09 Uhr (1)
Inhaltscenter-Teile werden nicht aufgelöst, sondern müssen in dem Ordner liegen, in den Sie vom Inhaltscenter gelegt werden. Ansonsten findet die DIVA diese Teile nicht und Du hast das Chaos, das Du jetzt vorfindest.Warum suchst Du die CC-Teile einzeln in den Ordnern zusammen. anstatt Sie wie vorgesehen mit dem Dialog "Einfügen aus Inhaltscenter" einzufügen? Wieder mal ein Versuch schlauer als die Software sein zu wollen, oder was ? ISt sicher nicht produktiv.Genauso wenig ist es Produktiv CC-Teile von ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Vergleichstest AIP - SWX
Fischkopp am 21.12.2005 um 19:16 Uhr (0)
Na ja....Also, schnell öffnen kann der Kubus die BG sicher. Aber arbeitenb kann man damit aber keiner. Ist sicher nur die vereinfachte Darstellung gewesen (nur Bitmaps). Hinterher kommt dann sicher noch die Zeit fürs "komplett laden"Eine ähnliche Funktion gibts auch für Zeichnungen (beim Laden und beim Erstellen), während die IV-Ableitungen immer gleich komplett gerechnet werden. Wer erinnert sich denn noch an die "Backahl.exe" . Das hatten wir auch schon mal.Das mit der Rundung kann ich mir nicht vorstell ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Blech Abwicklung Anleitung??
Fischkopp am 29.04.2005 um 23:59 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Pano: Meine nächste Frage ist, hab gehört dass Solidworks 2005 besser sein soll als Inventor??? Sollte bei Blecheabwicklung besser sein als IVN simmt das denn? Moin Pano Was heißt besser ? Es kommt doch immer auf Deine Anforderungen und dein Umfeld an. Wenn Du als Dienstleister oder Zulieferer arbeitest, wirst Du tunlichst das System deiner Kunden nutzen. Alles andere ist Käse.... Solange Du im normalen Maschinenbau zu tun hast, sind beise Systeme gleichwertig, wobwi ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |