|
NX : Bezugsobjekte per Macro auf Layer verschieben
Fitji am 10.07.2008 um 11:39 Uhr (0)
Hallo Alfred,danke Dir. Das ist genau die Richtung, in der ich suche.Ich denke mal, dass das für meinen Part ausreicht.Gibt es für die Programmierung unter NX5 mittels dieser Befehle eine Art Befehlsübersicht oder Guide?Würde andere User mit Sicherheit auch interessierenHinsichtlich Macros habe ich auch etwas gefunden. Hatte gar nicht mehr daran gedacht, dass es noch die Tastenkombinationen gibt.Strg + Shift + R -- Record MacroStrg + Shift + P -- Wiedergabe MacroFür weitere Ideen und Anregungen wäre ich tr ...
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : Bezugsobjekte per Macro auf Layer verschieben
Fitji am 09.07.2008 um 13:53 Uhr (0)
Hallo Manfred,danke für die rasche Antwort.Ansichten eines Layout füllen habe ich berücksichtigt, ich habe es nur nicht in die Journal-Datei einbezogen, da diese nachher zu lang wäre um die hier zu posten.Ich hatte mal Macros mit der NX2 erstellt und diese bis zur NX4 benutzt. Aber seit der NX5 hatte ich nur noch Fehlermeldungen und wollte mir neue Befehls-Abläufe erstellen. Kann ich mit der NX5 denn noch ,,normale" Macros erstellen? Ich habe nur Journal erstellen gefunden und kenne mich mit VB nicht ganz ...
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : Bezugsobjekte per Macro auf Layer verschieben
Fitji am 10.07.2008 um 09:06 Uhr (0)
Danke schön für Eure Antworten.Das mit dem Journal käme mir schon gelegen. Ich kann mir vorstellen, dass ich hier mit weniger Programmzeilen auskäme als bei einem Macro.Michael, Du kannst nicht zufällig eine Schleife programmieren? *gggg*Ich werde mir Deinen Link gleich mal ansehen.Das mit dem Macro ist aber auch interessant, ich werde es ausprobieren. Vieleicht kann ich damit die Fehler in meinen alten Macros bereinigen.Wenn ich selber Macros aufzeichnen möchte, wo finde ich den Recorder?Wie hast Du das g ...
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : Bezugsobjekte per Macro auf Layer verschieben
Fitji am 02.12.2008 um 15:22 Uhr (0)
Hallo Michael,danke, aber erstmal muß ich upppps sagen.Ich wollte eigentlich an der Sache weiterarbeiten, wurde jedoch mit einer Menge an Arbeit zugesetzt und habe das Journal aus den Augen verloren. Verzeiht bitte.Das Problem mit den Gewinden habe ich gemerkt. Das Journal unterscheidet nicht zwischen Linien/Kurven von Objekten oder zB. Gewindedarstellungen. Soweit ich gelesen habe, ist eine Unterscheidung diverser Linien/Kurven nur mit Aufwand bzw. gar nicht möglich.Was von den Aussagen stimmt, konnte bis ...
| | In das Form NX wechseln |
 layer_check_all.txt |
NX : Bezugsobjekte per Macro auf Layer verschieben
Fitji am 21.07.2008 um 10:56 Uhr (0)
Dannnkeee.Hat super funktioniert, dank Deiner Auflistung.So verstehen es auch Dummies Ich habe mir VB Studio von MS geladen und installiert. Danke für den Tip.Werde mich damit näher beschäftigen.Ich habe die weitgehend zusammenkopierte Datei einfach mal angehangen.Zuerst werden alles Kategorien gelöscht.Neue Kategorien angelegt und anschließend die Objekte auf die richtigen Layer verschoben.Das einzige, was mir noch fehlt, sind die genauen Bezeichnungen.Diese sind mir klar:Datums - DatumBodies - SolidsCur ...
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : Bezugsobjekte per Macro auf Layer verschieben
Fitji am 22.08.2008 um 08:12 Uhr (0)
Hi PT,von der Möglichkeit BG und Parts unabhängig von einander abzugreifen, weiß ich nichts.Vieleicht hat ja jemand anderes hier im Forum davon gehört und könnte uns eine Hilfestellung geben.Ich selber stehe noch ziemlich am Anfang der VB.NET Programmierung und mir fehlen halt noch einige (viele) Befehle, welche UG betreffen.Aber wir werden die Probleme schon gemeinsam lösen.Hast Du mein Skript mal ausprobiert (layer_check_all.txt)? Ist zwar noch nicht vollständig, aber ein Anfang.Könnte ein Feedback gebra ...
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : Bezugsobjekte per Macro auf Layer verschieben
Fitji am 16.07.2008 um 14:20 Uhr (0)
Hallo Zusammen,sorry, dass ich erst jetzt reagiere.Ich habe in der Zwischenzeit ein Update von NX 5.0.3.2 auf NX 5.0.4.1 bekommen.Hatte aber keine merklichen Verbesserungen hinsichtlich Journal-Aufzeichnung gebracht (Bei Klassenauswahl auf alles auswählen, werden immer noch alle Typen aufgelistet).Einen Zugang zu http://uganswer.ugs.com habe ich auch bekommen.Werde in den nächsten Tagen viel surfen. Danke für die Tips.In Sachen Layerverschiebung bin nun auch weiter gekommen. Wenn alles funktioniert, stell ...
| | In das Form NX wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |