Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 2, 2 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen itos sec.
Pro ENGINEER : Fertigmaß und Rohmaß
Ford P. am 01.04.2010 um 21:27 Uhr (0)
Hallo Jürgen,in diesem konkreten Fall würd ich sagen:in deinem Parameter Halbzeug statt "b_d" "itos(ceil(T))" anziehen. Dann steht doch die Rohdicke drin.Bei den ABMESSUNG dann die Berechnung lassen. Wenn du zwei mal die gleich Beziehung verwendest ist es nicht verwunderlich das du auch zweimal die gleichen Ergebnisse erhälst.Ehrlich gesagt war es mir jetzt zu anstrengend im Detail die Beziehungen nachzuvollziehen. Man kann den Modellcheck so konfigurieren das er nicht kommentierte Beziehungen erkennt. Ein ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Rohmaterialzugabe über Pro/Programm ??
Ford P. am 23.10.2010 um 01:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Joi:Unsere Startobjektbeziehungen sehen wie folgt aus:/*Blech:L=LÄNGEB=BREITE   T=DICKEABMESSUNG=+itos(ceil(T))+ " x " +itos(ceil(B))+ " x " +itos(ceil(L))HALBZEUG="BL- EN 10025 " +itos(ceil(T))+" x "+itos(ceil(B))+" x "+itos(ceil(L))Wir machen es momentan immer manuell, das nun immer mehr nervt.Es sollte danach, je nach Bearbeitung des Teiles unter Halbzeug wie folgt aussehen:ABMESSUNG=+itos(ceil(T))+ " x " +itos(ceil(B))+ " x " +itos(ceil(L))HALBZEUG="BL- EN 10025 " +itos(cei ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz