|
Unigraphics : If..else (then)-Befehl bei Baugruppen
Frank-Peter am 28.09.2004 um 12:23 Uhr (0)
Hallo Forum, kann ich in der NX2 meine Baugruppe mit einer If-Schleife steuern. z.B Stelle Komponente 1 dar, wenn Komponente 2 ausgeblendet. ------------------ ************************** mit freundlichen Grüßen fph
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Definitionskreis der Detailansicht verschieben
Frank-Peter am 30.11.2004 um 09:51 Uhr (0)
Hallo Forum, kann mir jemand von Euch sagen, wie ich den Definitionskreis einer (bestehenden) Detailansicht in NX2 verändern kann.(verschieben und Größe ändern) kann? ------------------ ************************** mit freundlichen Grüßen fph
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Punkte einlesen und verschieben
Frank-Peter am 12.04.2005 um 08:51 Uhr (0)
Hallo Walter, erst einmal danke für Dein Interesse. Ich habe die Punkte in einer wordpad-Datei im Format X Y Z vorzuliegen und kann diese auch in NX2 einlesen. Wenn ich diese (Punkte) per Splines verbinde, kann ich Flächen und später Körper erstellen. Soweit ist alles ok. Mein Problem ist, dass ich die Punkte und die dazu gehörende Spline hinterher nicht mehr verschieben kann. Ich kann zwar die Punkte verschieben (nur über die Funktion Tranformation ), aber die Spline bleibt liegen. Hier suche ich die Lös ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Punkte einlesen und verschieben
Frank-Peter am 12.04.2005 um 16:49 Uhr (0)
Hallo Walter, Hallo Konrad, vielen Dank für Eure Hinweise, die haben mir bei meinen Überlegungen viel geholfen. Obwohl mein Fehler ganz woanders lag. Beim Erstellen der Studiosplines hat er mir die vorhanden Punkte nicht zum Fangen angeboten, bis ich darauf gekommen bin, das Menü Punkt fangen zu aktivieren. Jetzt kann ich auch die Punkte mit den dazugehörenden Splines verschieben. Danke noch einmal. ------------------ ************************** mit freundlichen Grüßen fph
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Pro ENGINEER : Modellname als Parameter
Frank-Peter am 29.10.2002 um 11:56 Uhr (1)
Kannst Du mir auch sagen, wie man das in einer Baugruppe, bei einer Komponente, macht. ------------------fph
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Unigraphics : Definitionskreis der Detailansicht verschieben
Frank-Peter am 30.11.2004 um 10:50 Uhr (0)
Hallo Thermo, ... wäre auch zu einfach. Trotzdem danke. ------------------ ************************** mit freundlichen Grüßen fph
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Definitionskreis der Detailansicht verschieben
Frank-Peter am 30.11.2004 um 10:02 Uhr (0)
Hallo Thermo, danke für Deinen Hinweis. Es funktioniert so weot auch ganz gut, aber ich wollte den Kreis an an Punkt anhängen. Das funktioniert wohl nicht, oder ? ------------------ ************************** mit freundlichen Grüßen fph
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Mechanical Desktop : Bemassung
Frank-Peter am 05.12.2001 um 11:49 Uhr (0)
Hallo Forum, kann mir von Euch einer verraten, wie man im Layout (skizzierte) Linien mit der Ansicht verknüpfen kann, so dass diese sich zusammen mit der Ansicht verschieben lassen. Bei Pro/E gibt es dafür den Befehl "BeziehAnsicht". ------------------ fph
|
| In das Form Mechanical Desktop wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Fläche kopieren/einfügen
Frank-Peter am 13.11.2003 um 14:51 Uhr (0)
Hallo my Tea, danke für Deinen Tipp. Jetzt habe ich natürlich noch ein Problem. Die beiden Teile zeigen nicht in die gleiche Richtung. kann ich die importierte Fläche noch verschieben/drehen? ------------------ mit freundlichen Grüßen fph
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
Unigraphics : Punkte einlesen und verschieben
Frank-Peter am 12.04.2005 um 18:39 Uhr (0)
Hallo Konrad, muss das Thema noch einmal aufgreifen. Kann man in NX2 die Punkte wirklich nur so einlesen: Einfügen - Kurve - Spline - Punkte - Punkte aus Datei und dann die Eckpunkte der Spline abtasten? (meiner Meinung nach ein echtes Manko) ------------------ ************************** mit freundlichen Grüßen fph
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Punkte einlesen und verschieben
Frank-Peter am 07.04.2005 um 13:07 Uhr (0)
Hallo Forum, gibt es in NX2 die Möglichkeit, Punkte/Punktwolken einzulesen und diese dann später im Bedarsfall per Koordinateneingabe zu ändern (0hne die Funktion Tranformation ). Hintergrund: Habe eine Punktewolke im rtf-Format, will diese mit Splins verbinden und Flächen daraus machen. Dabei kann es sein, dass einige Punkte später bearbeitet (verschoben) werden müssen. ------------------ ************************** mit freundlichen Grüßen fph
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Mechanical Desktop : Baugruppe kopiert sich selbstständig
Frank-Peter am 08.11.2002 um 09:42 Uhr (0)
Hallo Forum, wieder einmal ein Phänomen in MDT 6. Wenn ich in meiner vorhandenen Baugruppe (rund 30 Einzelteile) ein neues Teil einsetzte und mit Abhängigkeiten versehe, kopieren sich die vorhandenen Einzelteile selbsständig. Und zwar verschieben Sie sich um wenige Millimeter, so dass man die Veränderungen erst beim genauen Hinsehen in der Zeichnung erkennt. Woran liegt das und wie kann man diesem entgehen? (Vielleicht wurde so etwas schon mal beschrieben. Ich weiß aber nicht, nach welchem Stichwort ich s ...
|
| In das Form Mechanical Desktop wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Ebenen-Erstellung
Frank-Peter am 04.07.2003 um 13:17 Uhr (0)
Hallo Forum, ich will eine radial Bohrung in Catia V5.6 auf einer Welle erzeugen. Dazu habe ich mir eine Hilfsebene erzeugt, die aber unter einem neuen geöffneten Körper.1 abgelegt wird. Wenn ich jetzt die Bohrung erstelle, wird die immer zum Hauptkörper hinzugefügt und ich kann diese mit Bedingungen nicht mehr verschieben. Kann man die erzeugte Ebene mit dem Hauptkörper verbinden? (Habe schon unter suchen geschaut, aber nicht dazu gefunden) ------------------ mit freundlichen Grüßen fph
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |