|  Desktop.zip
 | Inventor .NET : Exemplarkoordinaten anzeigen oder auflisten Frank_Schalla am 09.11.2013 um 08:58 Uhr (1)
 Hallo Roland hier schon mal eine Fortgeschrittene Variante Wenn nun noch die Auswahl gespeichert wird kann man auch das verschieben hinkriegen.------------------************************************
 
 
 | 
| In das Form Inventor .NET wechseln | 
|  | Inventor : Layer zuteilen Inventor 2016 Kauf Frank_Schalla am 13.12.2015 um 17:38 Uhr (1)
 Sorry hatte zu viel um die Ohren.Also hier mal ein Ansatz.1) Wenn möglich erzeugt die Brenngeo nicht aus der 2D Ableitung2) Erzeuge für die Brenngeo eine abgeleitete Komponente.Ihr werdet häufig ein Delta haben zwischen Fertigteil & Brennteil und genau das ist dann der richtige Weg.Im Anhang mal das Beispiel als Video.Wegen Punkt 2Lasst euch vom Händler den Vault Basic mit einrichten Client bei dir und für den Server was ganz einfaches (alter Dektop PC aber mit Datensicherung ) ------------------********** ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Wie Komponente spiralförmig Anordnen? Frank_Schalla am 30.12.2007 um 12:51 Uhr (0)
 dies hier sollte helfen.  http://blog.inventor-faq.de/2007/03/11/bohrungen-auf-zylinder-spiralig-anordnen/ ------------------    "Das/A Motto des Tages"Wir hatten nie ne Schulung in Inventor Wir hatten nie ne Schulung in MethodikWir haben keinen WartungsvertragWir haben keinen AdminWir haben trotzdem Spaß![Diese Nachricht wurde von Frank_Schalla am 30. Dez. 2007 editiert.]
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Verknüpfung unterdrücken bei abgeleiteter Komponente ? Frank_Schalla am 24.04.2007 um 16:10 Uhr (0)
 Hi Uwe (ja ich weiss PLM und gerade der CADDESKTOP können sehr schamant sein  )So nun im Ernst.Das unterdrücken der abgeleiteten komponenten ist bei ERP Pflicht.ABERDu musst auch einiges auf der SAP Seite machen (SUPPRESSED FLAG) damit dort alles funktioniert.Desweiteren steht ein Update der SAP Integration (ich rate mal CIDEON an)  )Denn sonst droht das folgende Szenario.....  Anwender lädt Derived Part mit unterdrückung  CADDESKTOP checkt nur das IPT ins Workdir aus.....  Anwender sagt Hey nun möchte ich ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Runde Anordnung - Bauteile drehen sich Frank_Schalla am 17.07.2007 um 18:58 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:Hast Du die Anordnung an eine Anordnung aus dem Bauteil assoziiert? Die ist dann Master, und wenn dort Drehung vereinbart ist, dann drehen sich auch die assoziierten Bauteile in der iam. Da müsste man jetzt mehr über die Anordnung im Bauteil wissen...Hallo Doc du hast (wie immer ) fachlich recht, aber ihn garantiert verwirrt.Ist euch schon mal aufgefallen, wie hoch der Anteil der Anwender ohne Schulung ist ????. ------------------[img][/img]"Das Motto des Tages"Wir h ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Parameter lassen sich bei Komponentenanordnung nicht einfügen Frank_Schalla am 31.01.2022 um 20:01 Uhr (1)
 Und nun die feine Lösung.Egal ob Skelett oder Multibody.Füge das Bauteil als erste Komponente in deiner Baugruppe ein.Stelle es auf REFERENZ.Nun erzeuge deine Komponenten.Bei solchen Anordnungen verweist du über Umstellung auf "Anzeige Features" auf die Anordnung in dem Steuerbauteil.Deswegen immer in dem Multibody/Steuerteil immer eindeutige Namen verwenden.------------------************************************
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Anordnung in Skizze Frank_Schalla am 24.07.2009 um 18:43 Uhr (0)
 "1. Ich mache sämtliche Anordnungen nur über Parameter aus der Masterskizze im Bauteil selber (Element Bohrung 1 im Bauteil 1,3 und 8) wird nach Parametern aus der Masterskizze angeordnet)"Genauso ist es richtig.Wenn du eine Repräsentation der IAM brachst erstelle von ihr eine abgeleitete Komponente------------------  "Das Motto des Tages"Wir hatten nie ne Schulung in Inventor Wir hatten nie ne Schulung in MethodikWir haben keinen WartungsvertragWir haben keinen AdminWir haben trotzdem Spaß | Inventor : Netzlinie in Ansicht Frank_Schalla am 12.07.2014 um 07:54 Uhr (1)
 Ich würde dies wie in dem IPT im Anhang lösen.Schaue dir die Parameter an da sollte alles machbar sein was du möchtest.Als Volumen erstellt weil dann auch die optimierte Anordnung geht.Selbst große Muster 120x100 gehen relativ flüssig.------------------************************************
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Agbeleitete Komponente Frank_Schalla am 29.03.2006 um 10:14 Uhr (0)
 Balsam für meine geschundene Augen ------------------
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | INVENTOR VBA : thumbnail von geladener komponente ?? Frank_Schalla am 26.01.2006 um 04:23 Uhr (0)
 Hi Bernhard ich habe dir mal ein Beispiel angehängt welches funktionieren sollte ------------------
 
 
 | 
| In das Form INVENTOR VBA wechseln |