 |
Pro ENGINEER : Bezugsebene senkrecht zu Spline und durch Punkt?
Frau-PROE am 30.09.2010 um 17:50 Uhr (0)
Hallo Bernd,herzlich willkommen im Forum! Zitat:Original erstellt von Bernd30:Im Catia kein Problem......Gibt es eine Lösung?2x ja!CATIA verwendet automatisch den kürzesten Abstand zwischen Punkt und Spline, um die Lage der Ebene festzulegen,in Pro/E müßtest Du diesen Abstand erst ermitteln (lassen).Für 2D-Splines gibt es eine recht simple konstruktive Lösung via "skizzierter Bezugspunkt", aber ich Zeige Dir hier gleich die Lösung für 3D-Splines!Ich erstelle eine "Messung" zwischen Spline und Punkt, und ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Durchdringungen bei der Volumenerstellung erlaubt?
Frau-PROE am 06.10.2010 um 11:22 Uhr (0)
Moin Bernd, Zitat:Original erstellt von Bernd30:... die Antwort "da kann es später zu Problemen kommen" Bei Volumenkörpern?*Kopfschütteldotcom* Ich liebe solche Antworten!Schönen Gruß an meinen "Kollegen" Für Flächenmodelle mag es sein, dass sich der spätere Trimmaufwand erhöht.Bei Baugruppen ist es so, dass sich die Bauteile nicht ohne weiteres durchdringen dürfen. (Der Apfel liegt AUF dem Tisch und nicht halb in der Tischplatte drin)Bei Volumenmodellen mag es aus technischer Sicht hin und wieder Sinnvol ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : ProE und andere CAD-Systeme
Frau-PROE am 05.11.2010 um 17:31 Uhr (0)
Hi Moe, Zitat:Original erstellt von farahnaz:...Laut Flussdiagramm muss ich in beiden Fällen das gleiche machen machen...Bei mir sind das einige Schritte mehr! (Siehe Anhang)HTH, NinaBTW: Ich habe an den Standards noch nie gerührt und auch noch nie Probleme beim Import von CATIA-Daten gehabt. Sorry!Allerdings waren das auch immer nur kleine bis kleinste Baugrüppchen mit max. 2000 Teilen.------------------Looking Beyond The End Of Our Noses (Active Minds) Tante EDIT hat den Anhang vergessen! [Diese Nachri ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Installation - Setup startet nicht
Frau-PROE am 16.11.2010 um 23:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von AnnikaCAD:...ist das diese physikalische Adresse???Ja, genau die meine ich. Zitat:Original erstellt von AnnikaCAD:Und wenn ich da was stehen hab, passt es? Sorry, ich kenn mich nicht übermäßig gut aus...Ich leider auch nicht.Wenn dort eine steht und auch aktiv ist, dann wäre diese Fehlerquelle zumindest ausgegrenzt. Zitat:Original erstellt von AnnikaCAD:...falls das irgendwie hilfreich sein könnte: CATIA V5 hab ich auch installiert...nee, leider nicht.CATIA ist anders abgesich ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bemaßung erstellen in Part
Frau-PROE am 28.08.2011 um 11:16 Uhr (0)
Hallo, Zitat:Original erstellt von Bajuwa:...ich bin des CAD-Programms Catia mächtig, aber an einem einfachen Programm wie Pro E Wildfire (Testversion) mache ich schlapp...Meinst Du CATIA V4? Die war tatsächlich noch komplett anders, aber seit der Einführung von V5 und der Möglichkeit der "Hybridkonstruktion" hat sich CATIA doch extrem an Wildfire angenähert.Was in CATIA noch nicht so gut funktioniert, ist die Übernahme der Modellmaße in die Zeichnung.Das ist auch der Hauptgrund, warum die Bemaßung in CATI ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Fasette - Modell schneiden
Frau-PROE am 26.10.2012 um 15:31 Uhr (0)
- RMT aufs Facetten-KE, - Definitionen Editieren, gewünschte Änderungen vornehmen.Ist aber ggf. ne Menge Arbeit!Meine Empfehlung:Mach die Änderungen direkt im ursprünglichen CATIA- Modell, oder noch besser (falls möglich):Erstelle die Bewegungshülle in CEP5 (Ex-Prö)LG, Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo-Forum | Richtig fragen
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Pendant zu Catia Details while moving gesucht
Frau-PROE am 21.12.2012 um 02:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von leChefe:...nur leider scheint proe nicht zwischen der bewegung und einem statischen bild differenzieren zu können...Doch. Genau das ist der Fall!Wie Arni schon beschrieben hat:-Oben im Hauptmenü:-Ansicht-Darstellungseinstellungen-Leistung-Häkchen bei "Detailierungsgrad" aktivieren-Wert reduzieren, (z.B. auf 1, oder 0)-ZuweisenAb jetzt sollte sich die Baugruppe bei jeder Bewegung nur noch als grober Klotz darstellen und im Stillstand wieder normal erscheinen.HTH, Nina------------ ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Baugruppenkomponenten nicht möglich
Frau-PROE am 03.07.2009 um 19:00 Uhr (0)
Hallöchen, ich hoffe, ich bin hier im richtigen CATIA Forum gelandet. Oder hätte ich lieber unter Part/Assembly posten sollen?Folgendes Problem wurde soeben an mich herangetragen, leider bin ich ratlos! |"Ich versuche in einer Baugruppe die Baugruppenkomponenten, Trennen und Entfernen, zu nutzen. | Nach der Befehlsreihenfolge soll die Baugruppe aktiviert sein, danach wählt man den Befehl TRENNEN. | Im Mitteilungsbereich wird man aufgefordert eine Ebene, Teilfläche, Fläche oder eine vorhandene Trennung | zu ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Sheetmetal Literatur
Frau-PROE am 27.08.2009 um 18:10 Uhr (0)
Hallööchen zusammen,ich trau mich schon fast nicht hier zu fragen, denn ich finde hier n Riesenhaufen an Informationsmaterial. Angefangen von der CATIA.cad.de Startseite, über hunderte von Forumsbeiträgen, bis hin zu etlichen Links von Hochschulen, Dienstleistern usw.Trotzdem werde ich nicht Glücklich mit der Ausbeute.Konkret:Ich suche ein Buch oder Script oder Vergleichbares zum Thema: Generative Sheetmetal DesignEs sollte für Anfänger verständlich sein und idealerweise sowohl die Bedienelemente und deren ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Welche befehle werden hier verwendet
Frau-PROE am 13.10.2009 um 00:59 Uhr (0)
Workbench?Sieht nach FreeStyle aus. (Heißt ja auch so)Könnte aber auch Automotive Class A sein. Die kann das nämlich auch!Tutorial:Schon mal in die Catia-Hilfe gesehen?Liebe Grüße,Nina
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA Handbuch
Frau-PROE am 08.11.2009 um 18:50 Uhr (0)
Hallo Dragunov, Zitat:Original erstellt von Dragunov:...man muss jetzt wohl Zugangsdaten eingeben.Du bist doch Student, oder nicht?!? Dann beschaff Dir doch einfach die Zugangsdaten! Zitat:Original erstellt von Dragunov:Kann mir bitte jemand einen Link zu einem Online Handbuch für Catia (irgendwas zwischen R14-19) nennen?Wie wärs in der Zwischenzeit mit Patrick Fleischmanns Übungen? Liebe Grüße,Nina------------------
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA Handbuch
Frau-PROE am 08.11.2009 um 19:26 Uhr (0)
Tja, dann eben nicht.Wie wärs denn dann mit den Übungen aus Ulm ?Liebe Grüße,Nina------------------
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Hilfe bei Aktualisierung einer Catia Zeichnung
Frau-PROE am 20.11.2009 um 12:02 Uhr (0)
Hallo Simon (Simon987), erstmal herzlich Willkommen bei CATIA.cad.de! Zitat:Original erstellt von Simon987:...also das mit dem release- und servicepackversion muss ich erfragen, soweit ich mich erinnere ist das CatiaV5...Du kannst ja mal eine Deiner Dateien im Editor öffnen (Öffnen mit)Neben etlichen kyrillischen Zeichen, wird Dir hier auch die Version angezeigt!in etwa so:- CNEXTINFOS&V5R18SP2HF3Also such mal nach CNEXTINFO und lies, was dahinter steht!Komm aber nicht auf die Idee, die Datei zu speichern ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |