Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 585 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

Pro ENGINEER : Explosionszustand von Baugruppen
Frau-PROE am 12.05.2011 um 22:51 Uhr (1)
Hallo Arni, Zitat:Original erstellt von arni1:...keine Möglichkeit...den Standard-Explosionszustand...voreinzustellen oder doch?Nein, nicht wirklich, Du hast recht!Aber:Wenn in der Explosion eine UBG als "Zusammengebaut" deklariert ist, dann bleibt es dabei!Ganz egal, ob noch Teile zur UBG hinzu kommen, oder nicht!Das gleiche gilt für "Mit Kindern" bewegten UBG.Also falls eine UBG "Mit Kindern" um 200mm versetzt wurde und ich baue später eine weitere Schraube in diese UBG ein, dann wird die Schraube ebenfa ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Creo Elements Pro 5.0 für den produktiven Einsatz?
Frau-PROE am 13.05.2011 um 19:53 Uhr (0)
Hallo Uwe,in den genannten Bereichen sind mir keine Bugs bekannt.Ganz im Gegenteil:Im Bereich "Flächen" hat sich sogar einiges positives getan!Und ich kann Dir versichern, dass Ihr nicht die ersten wärt, die creo elements/pro 5 produktiv einsetzen! Liebe Grüße,Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Creo1
Frau-PROE am 27.06.2011 um 20:17 Uhr (0)
Moin, Zitat:Original erstellt von INNEO Solutions:... Irgendwo hat doch Wyndorps einen Preis ausgeschrieben für den, der ihn als ersten in creo 1.0 findet.    ... Zitat:Original erstellt von Wyndorps:Wenn ich jetzt nur noch wüsste, wo und was ich versprochen hatte würde ich meiner Verpflichtung natürlich unverzüglich nachkommen...-Hier-  SCNR  ------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunder ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Creo Allgemein : Extrudieren außerhalb des zulässigen Bereichs
Frau-PROE am 28.11.2012 um 16:36 Uhr (0)
Hallo Kenni,Du hast kein Einheiten, sondern höchstwahrscheinlich ein Genauigkeitsproblem. Klingt für mich nach "relativer" Genauigkeit.Schalt doch mal um, auf "absolute" Genauigkeit, das sollte Dein Problem beheben.Ich habe hier zwar leider momentan überhaupt kein creo zur Hand, aber es müsste irgendwo in der config einzustellen sein."enable_absolute_accuracy" und "enable_assembly_accuracy" (oder so ähnlich) müssten die beiden verantwortlichen Optionen heissen. Danach lässt sicch eine passende Genauigkeit ...

In das Form Creo Allgemein wechseln
Creo Allgemein : Notizbuch/ Layout Parameter
Frau-PROE am 19.12.2012 um 13:58 Uhr (0)
Hallo Markus,erstmal herzlich Willkommen im Forum! Leider habe ich derzeit überhaupt kein creo zur Verfügung, aber Deine Vermutung mit Pro/Programm ist meines Wissens schon richtig.Irgendwo im Programm steht die Fase beschrieben, beginnend mit:ADD FEATUREInterne ID...Eltern.... FASE: Kante.........und das ganze endet irgendwo mit END ADDDu müsstest jetzt lediglich 2 Einträge vornehmen, nämlich einmal direkt vor dieses Feature die IF Abfrage und direkt dahinter dann ein END IF.Die Syntax müsste also in etw ...

In das Form Creo Allgemein wechseln
Creo Allgemein : ? Mustern von Bauteilen in Baugruppen über Punkte
Frau-PROE am 15.01.2014 um 16:54 Uhr (1)
Moin Matthias,ich habe zwar kein creo2 um Deine BG anzuschauen aber ich versuchs mal.  Oben im Schaltpult findest Du unter dem Menüpunkt "Optionen" die Funktion: "Alternativen Ursprung wählen" oder so ähnlich.Hier kannst Du so zu sagen die "Nullposition" der ersten Komponente wählen, also genau die Stelle, welche später für die Folgeelemente Deckungsgleich mit den jeweiligen Musterpunkten werden soll.Ggf. vorher einen Extra-Bezugspunkt an der Ursprungsposition erstellen. (in der BG)HTH, Nina ------------- ...

In das Form Creo Allgemein wechseln
Pro ENGINEER : Querschnittsänderung beim Zug-KE
Frau-PROE am 18.03.2014 um 18:37 Uhr (15)
Moin und herzlich Willkommen im Forum, snky Du könntest aber auch einfach Verbundeckpunkte an die entsprechenden Stellen setzen, um die Anzahl der Segmente anzugleichen.LG, Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo-Forum | Richtig fragen

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Creo Allgemein : Ausprägung mit Rotation und Querschnittsveränderung
Frau-PROE am 04.02.2014 um 01:18 Uhr (15)
Moin Josef,Zitat:Original erstellt von strohsebb:...Ich habs unter anderem mit 4 Führungslinien an den "Ecken" des Langlochs probiert. (siehe Bild)Leider hab ich keinerlei Einstellungen gefunden, wo das rauskommt, was ich will...das sieht alles soweit gut aus. Allerdings hast Du die Langlochskizze wahrscheinlich unabhängig von den Leitkurven erstellt. (eine Skizze reicht übrigens, z.B. nur die vordere)Beim erstellen des Langlochs ist es wichtig, dass Du Dich auf die vorhandenen Leitkurven beziehst, und zwa ...

In das Form Creo Allgemein wechseln
Heidenhain : Heidenhain TNC 121 Problem 22222.22
Frau-PROE am 08.09.2011 um 19:08 Uhr (0)
Hallo Xaver,hast Du Dir die verlinkten PDFs angesehen?Speziell die Prüfanleitung in der Schnittstellenbeschreibung?Ich tippe auf ein defektes Eprom.Weitere Idee:Hast Du Memofix aktiviert und die Taste [2] ist einfach nur verdreckt/verklemmt?Liebe Grüße,Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? 1. CAD.de Klönschnack | System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo 1

In das Form Heidenhain wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur soll immer 45 Grad sein
Frau-PROE am 20.10.2011 um 18:54 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von scax:...Mapkey an sich ist KLASSE, aber kann es sein, dass das erste Teil das im Schnitt gewählt ist, ebenfalls ausgeschlossen wird?Nö, eigentlich nicht! (Siehe Filme von Wyndorps und mir)Da wirst Du wohl irgendwo einen Fehler im Mapkey aben.LG, Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo 1

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Kurven konstanter Länge
Frau-PROE am 30.10.2011 um 20:48 Uhr (0)
Hallo und herzlich Willkommen im Forum, Chris! Wie Reinhard schon geschrieben hat:Benutze 2 Skizzen!In der ersten Skiize erstellst Du die Gerade und den ersten Spline.Konvertierst den Spline zu "Umfang"Dann greifst Du im 3D die Umfangsbemaßung mit einer Beziehung ab. (z.B: Laenge = d3, oder so ähnlich)Und schließlich folgt die 2.Skizze für den 2.Spline.Ebenfalls zu "Umfang" konvertieren und als Längenmass den Parameter "Laenge" eintragen.HTH, Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht vertei ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zwei Teile miteinander verbinden
Frau-PROE am 14.12.2011 um 21:32 Uhr (0)
Tja, schon wieder nix, um das "Versatz-Tool" anzuwenden!  Auch DIESES Teil würde ich aus den Grundflächen bauen und anschließend "Aufdicken".Im Anhang findest Du ein kleines Filmchen.Leider musste ich meine Kommentare wieder entfernen, da er sonst größer als 5MB war.Ich hoffe, Du kannst mir trotzdem folgen!LG, Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!?     System-Info | Bilds ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : mehr als 360° biegen
Frau-PROE am 27.02.2014 um 10:46 Uhr (1)
Moin Katja,ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube dass es funktioniert, das Rohr in 2 Schritten zu biegen. Jeweils die Hälfte um 180°.HTH, Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo-Forum | Richtig fragen

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz