 Von3DContent.zip |
Pro ENGINEER : ProE Teile von 3dcontentcentral verwenden?
Frau-PROE am 07.12.2011 um 16:31 Uhr (0)
Na siehste woll! Das ist aber der Originalname, so wie er dort auf 3Dcontentcentral liegt.Ich habe das Zip jetzt noch einmal gezippt. Biddeschöööön... LG, Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo 1 | Richtig fragen
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : ProE Teile von 3dcontentcentral verwenden?
Frau-PROE am 07.12.2011 um 15:12 Uhr (0)
Ich glaube dieses mal nicht, dass es an der Education Version liegt. Schon eher am Dateinamen, bzw. Pfad!Nenn das Ding einfach mal um und versuche es noch einmal!Kurzer Verzeichnispfad und kurzer Name wirken oft Wunder!Z.B: D:DownloadsWF5Radbaugruppe.asm.1Alles ohne Sonderzeichen usw.!Wo hast Du die Datei eigentlich her?Also welcher Hersteller stellt denn wirklich ".asm"-Daten auf 3Dcontentcentral zur Verfügung?Das sind doch sonst immer Pro/E-Neutral Daten (*.neu), oder täusche ich mich?LG, Nina----------- ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Kosmetisches Gewinde in Zeichnung
Frau-PROE am 08.12.2011 um 10:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von chrizzly:...Kann man da etwas ändern?Jein!Du könntest mal den Bohrungsdurchmesser (Kerndurchmesser) bis auf Nennmaß vergrößern. Möglicherweise sieht die Darstellung dann besser aus.Bei Materialdurchdringungen (also Standard, bei Gewinden) gibt es tatsächlich hin und wieder Darstellungsprobleme.LG, Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System- ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Beziehung
Frau-PROE am 08.12.2011 um 15:49 Uhr (0)
Hallo Friedl,erstmal herzlich Willkommen im Forum! Machst Du die Abstandsmessung im Einzelteil? Zitat:Die Zahl nach dem FID (2953) habe ich aus der Baugruppe -- Baumspalten -- Ke-Id und von dort die Nummer welche beim Faltenbalg steht.Nein! Vergiss die Nummer!Nutze lieber diesen Schalter hier [()] um die Beziehung zusammen zu schreiben.Also 1x drücken, dann "Suchen in" umschalten auf "Teil", -Faltenbalg anklicken, den passenden Parameter aussuchen und [Gewählte einfügen] dann [=] nochmal auf [()] ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Beziehung
Frau-PROE am 08.12.2011 um 16:22 Uhr (0)
Gerne geschehen! Allerdings moduliere ich nur abends und an Wochenenden! ------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo 1 | Richtig fragen
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Beziehung
Frau-PROE am 08.12.2011 um 16:41 Uhr (0)
Ach, übrigens: Zitat:Original erstellt von Sven K.:...Warum man an den Parameter DISTANCE1 nicht direkt ran kommt, das entzieht sich meiner Kenntnis.Kommt man doch?!?Es ist aber eben ein "KE"-Parameter. Der Filter im Parameter-UI steht aber per default auf "Teil" oder "Baugruppe"!In Creo lassen sich übrigens alle Parameter gleichzeitig darstellen! (Haupt u. alle Unterebenen)LG, Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Kabel als Volumenkörper zeichnen
Frau-PROE am 09.12.2011 um 01:30 Uhr (0)
Zum Beispiel per "Verschmelzung/Vererbung", oder über die "Komponentenoperation"-"Ausschneiden"Oder Du erstellst einfach ein Zug-KE, statt des Rohres. ("Zug-KE mit Variablem Schnitt"-Schnitt=Konstant)Was für eine Nut soll deas denn werden? Geht es immer noch um Kabel? LG, Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo 1 | Richtig fragen
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Gutekunst-Feder
Frau-PROE am 09.12.2011 um 02:02 Uhr (0)
Moin weko, Zitat:Original erstellt von weko:...für jeden Fehler gibts 10 pointsUnd wer mir erklären kann, was Dein Beitrag mit diesem Thread über Federn zu tun hat, bekommt von mir 55 Üs!Ich mache hier mal vorläufig noch nicht dicht. Wär schade um Reaktionen auf Armins Familientabelle!Aber möglicherweise ist Dein Beitrag morgen hier Verschwunden, falls ich keine plausible Erklärung erhalte!Gruß, Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug d ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Gutekunst-Feder
Frau-PROE am 09.12.2011 um 12:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von weko:...ich wollte hier nur zeigen was man sich mit Parts aus dem Internet für Arbeit (spart) holt,...nichts für ungut...Nein, das Anliegen ist ja okay! Nur schade, dass dadurch dieser Thread verwässert wird!Wir hatten erst vorgestern die letzte Antwort in einem Thread über Teile aus 3Dcontentcentral.Du hättest ja z.B. einfach einen neuen Traceparts-Thread eröffnen können, das wäre völlig in Ordnung gewesen! (kannst es ja immer noch machen)LG, Nina------------------Nichts auf ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnungsableitung importiertes Bauteil lila
Frau-PROE am 09.12.2011 um 14:44 Uhr (0)
Hallo und herzlich Willkommen im Forum! Das kann viele Gründe haben!Wahrscheinlich irgendwelche Löcher, oder Überschneidungen im Datensatz!Zu finden über das "Suchen"-Tool (das Fernglas)Such mal nach "Kante", über "Kante", -"Typ" - "ist gleich" - "Einseitig"Das sind dann die Fehlstellen!HTH, Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Cr ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Verbindung
Frau-PROE am 09.12.2011 um 14:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cdorner:...ich habe ein weiteres Animationsporblem: Na denn! Sind denn die anderen Probleme schon gelöst? (Animation Zeitachse + Animation Baugruppe versinkt)Wie wärs denn mal mit ner Rückmeldung?LG, Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo 1 | Richtig fragen
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Kabel als Volumenkörper zeichnen
Frau-PROE am 09.12.2011 um 14:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Torchlight:...Es geht dabei nicht mehr um Kabel, sondern um eine Nut für O-Ringe. ...Alles klar!Neues Thema = neuer Thread! , Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo 1 | Richtig fragen
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : oval aur rund abwickeln
Frau-PROE am 09.12.2011 um 15:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von blechformer:...dachte mir dass vielleicht jemand aus der community eine kreative lösung bereithalten würde.. Jein!Du könntest den Trichter z.B. in einzelne Segmente zerteilen, z.B. in 2 Hälften, oder so.Oder zumindest den Berandungsverbund halbieren, so dass Du die Option "Entwickelbar" erhältst!Was ebenfalls helfen könnte, wäre: Du konstruierst die Blechtrennung. Also eine "echte" Lücke im Trichter. 2-3 Zehntel könnten schon reichen, um die Option "Entwickelbar" zu bekommen. ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |