|
Pro ENGINEER : Gravur Beschriftung auf Zylinderfläche
Frau-PROE am 14.12.2011 um 09:49 Uhr (0)
Moin, Zitat:Original erstellt von scax:...einen extrudierten Text einfach mit Ringbiegung anzulegen...Ja und jetzt? Gibt es Probleme dabei?!? LG, Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo 1 | Richtig fragen
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Bohrungsdefinitionsdatei
Frau-PROE am 14.12.2011 um 21:56 Uhr (0)
Hallo Chris,.hol Datei war schon richtig! Die Ausgabe wird über den Eintrag: "CALLOUT_FORMAT" gesteuert.Im Anhang findest Du einen Auszug aus der Hilfe!HTH, Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo 1 | Richtig fragen
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Hilfe bei mechanism / Mechanismus
Frau-PROE am 15.12.2011 um 00:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von n000:Hallo Wyndorps...Der bin ich zwar nicht, aber ich will trotzdem mal nachhaken! (Hallo Wyndorps )- Hast Du denn mittlerweile schon mal eine "Dynamische" Analyse gemacht?- Sind Reibung und Gravitation aktiviert?- Hast Du den korrekten Steifigkeitskoeffizienten ermittelt?Gut,dann kann es ja los gehen: Am einfachsten erstellst Du eine "Druckfeder", indem Du sie in der äußeren Endlage definierst, also die Bauteile VORHER in die "vollständig entspannte" Lage bringst (ggf ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Herausziehen von Ordinatemmaßen
Frau-PROE am 14.12.2011 um 09:47 Uhr (0)
Nein! Nicht für einzelne Maße!Du kannst aber den Wert für witness_line_delta in den Zeichnungsoptionen erhöhen!Dann werden zwar alle Maße herausgezogen, sieht aber recht ordentlich aus!HTH, Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo 1 | Richtig fragen
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Ballon mit Bauteilnamen
Frau-PROE am 15.12.2011 um 18:02 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Fortur:bei den Ballons bekommen ich nur "***" ausgegeben.Die korrekte Syntax im Stücklistenballon wäre ja auch: asm.mbr.PosNum ( und nicht "&PosNum" )Vorausgesetzt, alle Deine Einzelteile enthalten wirklich die bereits erwähnte Beziehung:PosNum=extract(rel_model_name,1,3) und die Stückliste verwendet diesen Parameter tatsächlich irgendwo: (Berichtparameter= &asm.mbr.PosNum)HTH, Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Mei ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Render Einstellung Hintergrund
Frau-PROE am 15.12.2011 um 21:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von JohnWurst:...Das muss irgendwo in den Render Einstellungen versteckt sein...Naja..."Versteckt" ist relativ! Du musst halt den RAUM rendern, sonst wird das nix!Außerdem brauchst Du Schneeweiße Wände, Decke und Fußboden! (Raum-Editor)Oder, Diesen Tipp hier (klick) von Capirex65!LG, Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Messgröße bei Animation in Echtzeit anzeigen
Frau-PROE am 16.12.2011 um 13:46 Uhr (0)
Hallo,einfach das Graph-Fenster offen lassen, während der Animation!Es sieht zwar in Pro/E etwas anders aus, als in dem verlinkten Programm, aber ansonsten ist es das gleiche!(Guggsdu)LG, Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo 1 | Richtig fragen
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : ProE Teile von 3dcontentcentral verwenden?
Frau-PROE am 17.12.2011 um 13:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von chui:Hat noch jemand eine Idee?Wie ich weiter oben schon fragte:Wo hast Du die Datei her??? Wonach hast Du gesucht?Weil dann kann ich sie mir auch mal anschauen. Vielleicht ist sie ja tatsächlich kaputt. Wer weiß?!? Oder am besten stellst Du sie hier mal rein. (ggf. gezippt)LG, Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschi ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : ProE Teile von 3dcontentcentral verwenden?
Frau-PROE am 17.12.2011 um 14:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von chui:...Nur auf den Hochschulrechner kann ich Datei nicht öffnen...Tja und ich kann leider nicht hellsehen! (ich bin aber auch nur die Empfangsdame hier, vielleicht können Dir aber unsere CAD.de Pro/FIs dabei helfen)------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo 1 | Richtig fragen
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : ProE Teile von 3dcontentcentral verwenden?
Frau-PROE am 18.12.2011 um 14:10 Uhr (0)
Hi,ich kann die Datei zwar mit allen, mir zur Verfügung stehenden Versionen öffnen, aber der Datensatz enthält allerwärts Geometriefehler.Offenbar ist beim übersetzen aus SWX etwas schief gelaufen.Ich würde es an Deiner Stelle einfach nochmal von 3D-content laden, aber diesmal im Step-Format. Das kann SWX nämlich normalerweise sauber ausgeben!Alternativ könntest Du mit dem Pro/E-Datensatz auch mal bei unseren Nachbarn klingeln.(einfach mal in SWX öffnen und wieder als STEP speichern, könnte schon helfen)LG ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : ProE Teile von 3dcontentcentral verwenden?
Frau-PROE am 07.12.2011 um 16:49 Uhr (0)
Ja, ich verstehe, was Du meinst!Ich musste auch erstmal ein User-Login dort basteln, denn ich war vorher auch noch nie dort! (wozu auch?!? )Das war auch der Grund, warum ich nicht direkt dorthin verlinkt habe, sondern den Kram lieber hier mit Quellenangabe eingestellt habe. (muss ja nicht sein, dass sich plötzlich alle CAD.de-User dort registrieren, nur um mal die Einhaltung der Namenskonventionen zu checken)Schönen Tag noch! Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intel ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bohrungs/Wellen - Tabellen immer laden
Frau-PROE am 02.12.2011 um 12:08 Uhr (0)
OT: Zitat:Original erstellt von U_Suess:...die Komplettauswahl (die Nina gern nutzt)... So ist es! Liegt aber auch daran, dass ich nicht produziere, sondern lediglich ausbilde! Und ich werde den Teufel tun und während einer allgemeingültigen Schulung, irgendetwas zu reglementieren!Anders sieht es natürlich bei Firmenschulungen aus. Da halte ich mich natürlich an das jeweilige Customizing! Liebe Grüße,Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Vollrundung abwickeln
Frau-PROE am 20.12.2011 um 19:26 Uhr (0)
Hallo Roland,das einfachste wird wohl sein, einen entwickelbaren Berandungsverbund zu erstellen, der einfach nur die Kanten der Kopiergeometrie verwendet, statt der Flächenkopie selbst.Siehe Anhang!Liebe Grüße,Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo 1 | Richtig fragen
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |