|
Pro ENGINEER : Gefrästes Volumen
Frau-PROE am 03.05.2012 um 21:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von BenFranklin:...Mir ging es auch eher um die seitliche Berandung, die durch den zylinderförmigen Teil des Fräsers entsteht...Na das hättste ja auch mal eher erwähnen können.Ändere halt den Durchmesser dementsprechend ab. Den Datensatz mit der Vorgehensweise hast Du ja bereits.Oder gibt es womöglich noch weitere Informationen, die mir den Blick in die Glaskugel vereinfacht hätten? Hast Du möglicherweise sogar schon eine gewisse Idee bezüglich Werkzeugdurchmesser? Querschneide? R ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo – Forum
Frau-PROE am 07.05.2012 um 22:04 Uhr (1)
Moin, Zitat:Original erstellt von DonChunior:...Ich bin ebenfalls für eine Zusammenlegung von Pro/ENGINEER und Creo Parametric!Genau DA ist das Problem.Das Creo-Forum ist nicht alleine den Creo-Parametric Anwendern vorbehalten, sondern soll zunächst mal ALLE Creo Apps abdecken.Deshalb heisst es ja auch vorläufig noch "Creo-Allgemein"Sollte sich der Bedarf irgendwann mal ändern, bzw. sich die Notwendigkeit eines eigenen "Creo-Parametric" Forums herauskristallisieren, dann wäre ich auch für eine Zusammenlegu ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Kleiner Ø
Frau-PROE am 08.05.2012 um 18:50 Uhr (0)
Moin,schau Dir halt mal die Step Datei an.Tauchen hier Begriffe wie etwa "CYLINDRICAL_SURFACE" oder "CIRCLE" auf?Dann ist alles in Ordnung.Der Rest liegt dann am wiedergebenden System.LG, Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo 1 | Richtig fragen
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Bauteil in Mechanismus entlang einer Kurve bewegen
Frau-PROE am 12.05.2012 um 01:22 Uhr (0)
Halli Hallo, Zitat:Original erstellt von Whitebeard:...Gibt es auch eine Möglichkeit, dass ich eine Ebene des eingefügten Teils mit einer Ebene der Baugruppe verknüpfe, damit die beiden immer parallel bleiben?Klar!Einfach einen zweiten Verbindungssatz hinzu. Typ = "Planar"HTH, Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo 1 | Richti ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Einstellen inch auf mm
Frau-PROE am 15.05.2012 um 22:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von pfadfinder26:Wie kann ich das amerikanische Startteil umstellen?Zum Beispiel in der "config.pro"Config Option für Beispielsweise Einzelteile:template_solidpartsteht per default auf "inlbs_part_solid". Der Name wurde absichtlich so gewählt, um die enthaltenen Grundeinheiten bereits im Namen zu verdeutlichen. (inch, libra, second)Stell die mal um auf z.B. "mmks_part_solid" (millimeter, kilogramm, sekunde)Das ganze dann noch wiederholen für Assemblies, Drawings, Sheetmetals.... us ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Anmerkungs-KE als Symbol geht nicht???
Frau-PROE am 25.05.2012 um 16:10 Uhr (0)
Möglicherweise ist der Pfad zu Deinen Symbolen verbogen.Config Option: pro_symbol_dirHTH, Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo 1 | Richtig fragen
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Kombination der Gelenke
Frau-PROE am 25.05.2012 um 17:34 Uhr (0)
Hallo Florian,Du kannst, zur Definition der Positionierung einer Komponente, mehrere Sätze definieren.Einfach beim Einbau z.B. die eine Öse per "Drehgelenk" mit dem einen Zapfen verbinden,dann schau mal unter "Platzierung" und klicke auf "Neuer Satz",verbinde die 2. Öse per "Zylinder" mit dem anderen Zapfen, das wars. HTH, Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-In ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Volumenkörper teilen
Frau-PROE am 25.05.2012 um 17:44 Uhr (0)
Oder ganz ähnlich:Baue das Urmodell in die BG ein und erstelle zusätzlich so viele "leere" Teile, wie Du für nötig hälst.Per -Komponentenoperation, -Verschmelzen wird zunächst jeweils die komplette Geometrie in jedes Einzelteil übertragen. In jedem Einzelteil wird anschließend per "Profil" (Rechteck) jeweils ein anderer Bereich erhalten, indem einfach das Material "Ausserhalb" der Kontur entfernt wird.Trotzdem verstehe ich den Sinn der Aktion noch nicht so ganz, aber Du wirst schon Deine Gründe haben.LG, N ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Kombination der Gelenke
Frau-PROE am 26.05.2012 um 14:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Phalstaff:...Wenn ich die Strebe unten einsetze - nach gleichem Verfahren - kann ich mir das Schubgelenk sparen, da die Definition eindeutig wird?Exakt! Irgendwie habe ich das Gefühl, hier hat gerade jemand etwas grundlegendes verstanden! Zitat:Original erstellt von Phalstaff:Aus deiner Beschreibung geht hervor, dass das "verbindende Bauteil" zu letzt kommt?!Ja, so ist es. Spielt aber eigentlich keine Rolle, Du kannst auch gerne eine andere Reihenfolge wählen.Wichtig ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bohrungen zu klein
Frau-PROE am 28.05.2012 um 17:28 Uhr (0)
Hi Manu,erstmal herzlich Willkommen im Forum! Ich könnte mir gut vorstellen, dass nicht die Standardbohrungen zu klein sind, sondern der Rest der Modelle viel zu groß. Höchstwahrscheinlich um den Faktor 25.4, nicht wahr? Schau mal unter: -Datei, -Eigenschaften, -Einheitenhier wird wahrscheinlich Inch statt Millimeter eingestellt sein, oder?LG, Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wu ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Achsen in Ansicht ausrichten
Frau-PROE am 30.05.2012 um 23:33 Uhr (0)
...vorausgesetzt, die Zeichnungsoption: radial_pattern_axis_circle steht auf yes! HTH, NinaPS: Herzlich Willkommen im Forum! ------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo 1 | Richtig fragen
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Fehler Schlüsselwort
Frau-PROE am 11.06.2012 um 14:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von N.Lesch:... # davor schreiben reichte nicht... Aber ein vorangestelltes Ausrufezeichen ! hätts getan!Falls Du Dich jetzt übrigens wunderst, warum z.B. in Baugruppen standardmäßig keine KEs mehr sichtbar sind, oder unterdrückte Elemente scheinbar komplett verschwinden, usw.:Es liegt daran, dass es keine Modellbaumkonfigurationsdatei mehr gibt. (tree.cfg) Falls Du keine tree.cfg mehr besitzt wäre es m.E. besser gewesen, den Modellbaum den Wünschen entsprechend anzupassen und ein ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Informationen zum Gewicht
Frau-PROE am 12.06.2012 um 15:28 Uhr (0)
Jepp!Du kannst Dir aber gerne auch einfach ein anderes Einheitensystem einstellen, dann bekommst Du es direkt in der gewünschten Einheit angezeigt. Z.B: kg/m³LG, Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo 1 | Richtig fragen
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |