|
Heidenhain : Heidenhain TNC 121
Frau-PROE am 06.09.2011 um 22:23 Uhr (0)
Dieser Thread ist geschlossen!Hier ist die Begründung!Gruß, Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? 1. CAD.de Klönschnack | System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo 1
|
In das Form Heidenhain wechseln |
|
Heidenhain : Eprom Fheler? TNC 121
Frau-PROE am 21.11.2011 um 21:01 Uhr (0)
Hi Frans,you got a reply onto your sent PM.@all:No, sorry! I have no solution. I just know, that an EPROM-error is listed as error #22, but Im not sure, that this will be shown as 22222.222 on the screen, or display.In fact, Ive never seen a TNC 121 and my imagination is only driven and suggested by the error-list in this service-manual, not even more. Sorry! Regards,Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Desca ...
|
In das Form Heidenhain wechseln |
|
Heidenhain : TNC 620
Frau-PROE am 21.11.2011 um 21:17 Uhr (0)
Hallo alpenjodel,ich habe mir eben mal ein wenig die Heidenhain präsentationen der TNC 620 angeschaut.Tja, was soll ich sagen. Mein Beileid! Es scheint tatsächlich so zu sein, wie Du vermutest. (low-cost)LG,Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo 1 | Richtig fragen
|
In das Form Heidenhain wechseln |
|
Heidenhain : Anzeige der Z-Achse an TNC 121 defekt
Frau-PROE am 21.11.2011 um 21:25 Uhr (0)
Hallo aschi,erstmal herzlich Willkommen im Forum! Und NEIN! Ich muss Dich leider enttäuschen. Ich habe KEINE Lösung zur TNC 121 parat. Aber wenn ich das richtig sehe, haben derzeit etliche Leute Probleme mit diesem Steuerungstypen.Vielleicht liegt es einfach daran, dass diese Kisten mittlerweile an Altersschwäche verrecken, oder sie vertragen auf Dauer einfach keine 230/400V. (gabs damals noch nicht )Liebe Grüße,Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist d ...
|
In das Form Heidenhain wechseln |
|
Heidenhain : Heidenhain 426 Zustellung im Programmlauf ändern
Frau-PROE am 22.03.2012 um 21:22 Uhr (0)
Hallo, sorry, ich war länger nicht hier.Ich hoffe, die Antwort kommt noch schnell genug.Code:Q1=2Q2=0LBL1Q2=Q2-Q1L Z+Q2 F...CC...LP...CP...L...IF Q2 GT -50 GOTO LBL1Q1=1IF Q2 GT Endtiefe GOTO LBL1L Z+2 FMAX M30LG, Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo 1 | Richtig fragen
|
In das Form Heidenhain wechseln |
|
Heidenhain : Crash nach Simulation während Programm läuft
Frau-PROE am 23.10.2012 um 02:01 Uhr (0)
Moin,Zitat:Original erstellt von EWieser:...mit leerer Spindel, F MAX und 6600 U/min in die zu bearbeitenden Teile gefahren. Hatte evtl. schonmal jemand ein ähnliches Problem?...hmmm...?!?War vielleicht nur Zufall. Möglicherweise gibt es keinerlei Zusammenhang des Editierens mit dem anschließenden Crash.Ich tippe eher auf verdreckte Laseroptiken, Sensoren, etc.pp.Ein Crash an einer (fast)neuen Maschine ist mir vor vielen, vielen Jahren übrigens auch mal passiert.Ursache waren damals Druckschwankungen in de ...
|
In das Form Heidenhain wechseln |
|
Heidenhain : Kugel Fräsen
Frau-PROE am 07.11.2013 um 16:49 Uhr (1)
Moin,Zitat:Original erstellt von Floowii:...wie würde das Programm aussehen das es so zu sagen den Halbkugelradius auch die Tiefe ist?...Ändere einfach den Wert für die Kalottenmitte in Z ab, also den Wert für Q1 (z.B. +0, statt +12)Der Startwinkel Q3 sollte dann aber ebenfalls mit Null Grad beginnen, oder sogar mit einem negativen Wert und nicht erst bei +30°.Zitat:Original erstellt von Floowii:Und mich würde interessieren wie das Programm für eine Konvex also aussen Halbkugel aussehen würde Um dieses Th ...
|
In das Form Heidenhain wechseln |
|
Heidenhain : Konvex, Aussenhalbkugel
Frau-PROE am 20.01.2014 um 23:59 Uhr (1)
Moin Flo,wie schon gesagt:Poste hier Dein Programm und ich sag Dir, wo der Fehler ist.Liebe Grüße,Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo-Forum | Richtig fragen
|
In das Form Heidenhain wechseln |
|
Heidenhain : Dreidimensionale Werkzeugkorrektur
Frau-PROE am 09.07.2014 um 13:38 Uhr (1)
Moin Hans-Leo,Zitat:Original erstellt von Hans-Leo Müller:...ist das die übliche Art der 3D-Werkzeugkorrektur bei einem Radiusfräser...ja, in diesem Falle schon. Also wenn Du tatsächlich 3D-CAD/CAM Daten abfahren möchtest, ist das der korrekte Weg:LN X... Y... Z... NX... NY... NZ... (TX... TY... TZ...)Oder, Du gibst statt dessen einfach die Äquidistante aus:L X... Y... Z...Dann hast Du allerdings keine 3D-Werkzeugkorrektur. Das Werkzeug muss also genau passen.HTH, Nina------------------Nichts auf der Welt ...
|
In das Form Heidenhain wechseln |
|
Heidenhain : Heidenhain TNC 355 Kreiszapfen
Frau-PROE am 09.11.2015 um 16:02 Uhr (1)
Moin Herrscher,die Sätze 1 und 2 dienen nur der Information und haben keinerlei Funktion.Viel schlimmer ist, dass Du zwar später den LBL1 aufrufst, dieser aber nirgendwo in Deinem Programm zu finden ist.Liebe Grüße,Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo-Forum | Richtig fragen
|
In das Form Heidenhain wechseln |
|
Heidenhain : Heidenhain TNC 355 Sechskant
Frau-PROE am 11.01.2016 um 14:32 Uhr (1)
Moin Herrscher,sehr seltsame Skizze.Wer fertigt denn einen Sechskant auf Eckenmaß?Macht es nicht viel mehr Sinn, die Schlüsselweite anzugeben?(mal abgesehen davon, dass das Programm dann ebenfalls einfacher wäre) LG, Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo-Forum | Richtig fragen
|
In das Form Heidenhain wechseln |
|
Heidenhain : Werkzeug tnc 426
Frau-PROE am 07.06.2017 um 09:37 Uhr (1)
Moin Tobias,ja, auf einer reinen 3-Achs Maschine kannst Du das so machen. Hat die Karre allerdings irgendwelche zusätzlichen Schwenkachsen, dann müsstest Du tatsächlich den Taster einmessen, also die Differenz von Spindelnase bis zur Tasterspitze.Die unterschiedliche Anzeige der Z-Achse in Deinem Beispiel hat aber noch einen anderen Grund:Es liegt hier daran, dass Dein Werkzeug (T2) nach Ablauf des MDI Programms nicht aktiv bleibt. (T2 aktiviert = Anzeige Z+5 / Kein Werkzeug mehr aktiv = Anzeige Z-37)Ich h ...
|
In das Form Heidenhain wechseln |
|
Siemens-Sinumerik : Parameterübergabe mit PROC 840D Steuerung
Frau-PROE am 02.11.2011 um 14:56 Uhr (0)
Hallo,ich habe zwar nicht viel Ahnung von Siemens, aber musst Du das Unterprogramm nicht mit "L" aufrufen?Also im Hauptprogramm:T10 D10G95 S1=2500 M1=4 M1=8L GRAVIERENM30Oder ist "GRAVIEREN (TKZ)" ein Zyklus und kein Unterprogramm?!?Gruß, Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo 1
|
In das Form Siemens-Sinumerik wechseln |