|
Fertigungstechnik : Senkerodieren großer Teile
Frau-PROE am 19.09.2011 um 12:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von lgb-ler:...im Zehntelbereich......Daher scheidet Fräsen definitiv aus...Ist das Dein Ernst? Du weißt aber schon, dass es kein Problem ist, auf 1 Hundertstel genau zu fräsen, oder???Liebe Grüße,Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? 1. CAD.de Klönschnack | System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo 1
|
In das Form Fertigungstechnik wechseln |
|
Fertigungstechnik : Begriffsbestimmung von Konturelementen
Frau-PROE am 21.09.2011 um 19:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Marco Gödde:Soweit mir bekannt...Langloch...Durchbruch...Nut...Rille...Wunderbar beschrieben! Genau so habe ich es auch mal gelernt!Allerdings wurden bei uns "Ausklinkungen" und "Aussparungen" anders definiert.Eine "Aussparung" ist eine einfache Freimachung am Werkstückrand, die in voller Tiefe durchs ganze Werkstück geht.Eine Ausklinkung ist fast das gleiche, allerdings mit einer bestimmten Tiefe. (eine Art Stufe, oder Absatz, oder auch seitlich offene Tasche, etc.)@Uhu:Du sch ...
|
In das Form Fertigungstechnik wechseln |
|
Fertigungstechnik : In Prozess messen
Frau-PROE am 04.10.2011 um 21:14 Uhr (0)
Hallo Leo,abhängig vom Material, von der Bauform, oder den Anforderungen (Genauigkeit etc.), kann das durchaus mal Sinn machen.Zum Beispiel aus Kostengründen!Ich kann mich auch an solche Bauteile erinnern.Warum sollte ich zum Beispiel an dem "Ausschuss" aus der 1.Aufspannung, auch noch "teuere" Folgearbeitsgänge vergeuden?Oder Möglicherweise lässt sich das eine oder andere Teil durch Nacharbeit (wiederholen der 1.Aufspannung) noch retten, etc.Was macht Ihr denn für Teile?Schöne Grüße aus Augsburg,NinaEDIT: ...
|
In das Form Fertigungstechnik wechseln |
|
Fertigungstechnik : In Prozess messen
Frau-PROE am 04.10.2011 um 21:26 Uhr (0)
OT:Hallo Andreas, Zitat:Original erstellt von Krümmel:...erst mit Mir auf Deine 2222 anstoßen Prost Auf was Du alles achtest!?! Na denn Prost, Eistee, was anderes habe ich hier gerade nicht. Ach doch: Sekt in der Minibar. Da habe ich jetzt aber keinen Bock drauf. Muss morgen früh fit sein! ------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? 1. CAD.de Klönschnack | System-Info | Bil ...
|
In das Form Fertigungstechnik wechseln |
|
Fertigungstechnik : Kann mir jemand sagen was besser/günstiger ist...
Frau-PROE am 03.10.2013 um 12:36 Uhr (1)
Moin,Zitat:Original erstellt von skeater69:...der Artikel ist sehr filigran...Möglicherweise wäre simples Sägen, Bohren, Fräsen oder Hobeln am effektivsten, kommt auf die Form der Bauteile an.Eventuell lassen sich mehrere Teile gleichzeitig im Paket fertigen.Wie sollen die Teile denn aussehen? (Ein Bild sagt mehr als tausend Worte)LG, Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? ...
|
In das Form Fertigungstechnik wechseln |
|
MegaCAD : Uralt Megecad Dateien
Frau-PROE am 24.09.2011 um 17:22 Uhr (0)
Hallöchen zusammen,ja, das Problem kenne ich irgendwo her... Bei mir würde es aber schon daran scheitern, dass meine ganzen alten Megacad 3.30- Daten noch auf 5¼" Disketten sind.Naja, egal. Ich werde sie wahrscheinlich sowieso nie mehr brauchen!Liebe Grüße,Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? 1. CAD.de Klönschnack | System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo 1
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Neue Moderatorin...ein herzliches...
Frau-PROE am 29.10.2012 um 21:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Fuselfee:...bin sozusagen "shanghait" worden tja... woran erinnert mich das bloß?!? Erstmal herzlich Willkommen im Kreise der Forenbehüter. Ich wünsche Dir alles Gute und viel Freude mit Deinen neuen "Schäfchen".Mögest Du möglichst wenig eingreifen müssen.Liebe Grüße,Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
Excel : Zeilen und Spalten entfernen
Frau-PROE am 23.11.2011 um 12:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von runkelruebe:Letzte benutzte Zeile / Spalte markieren SHIFT+STRG+Pfeil nach unten/rechts...etc.pp.Suuuper Tipp! Danke, ruebe! Liebe Grüße,Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo 1 | Richtig fragen
|
In das Form Excel wechseln |
|
Excel : Dezimalnullen ausblenden
Frau-PROE am 18.01.2012 um 16:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Patrick Weber:...wie schaut es mit einer bedingten Formatierung aus?Du meinst, dass die Spalte automatisch breiter wird, falls eine Zahl aus mehr als nur einem Zeichen besteht?Das habe ich wieder verworfen, weil die Spalte nicht wieder automatisch schmaler wird, nachdem die Zahl sich wieder zu einer 1-stelligen gändert hat.Oder übersehe ich etwas?Liebe Grüße,Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu b ...
|
In das Form Excel wechseln |
 |
Excel : Dezimalnullen ausblenden
Frau-PROE am 18.01.2012 um 12:59 Uhr (15)
Hallo Community,ich Suche ein Zellformat, welches ausschließlich Zahlen akzeptiert und deren Dezimalstellen anzeigt, sofern es welche gibt.Handelt es sich jedoch um eine Ganzzahl, will ich auch keine Dezimalstelle sehen.Also gebe ich z.B. eine 5 ein, dann will ich auch nur diese 5 sehen und nicht etwa 5,0 oder 5,00 etc.Gebe ich hingegen 4,25 ein, dann will ich das auch so sehen können: 4,25Das Problem ist, dass ich damit auch noch weiterrechnen muss, also kann ich die Zellen nicht einfach als "Text" format ...
|
In das Form Excel wechseln |
|
Excel : Dezimalnullen ausblenden
Frau-PROE am 18.01.2012 um 13:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADdog:...Standard-Format und über Daten-Gültigkeit nur Dezimalzahlen zulassen...Danke CADdog!Sooo einfach, wenn mans weiss!!! Vielen lieben Dank,Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo 1 | Richtig fragen
|
In das Form Excel wechseln |
|
Excel : Dezimalnullen ausblenden
Frau-PROE am 18.01.2012 um 14:04 Uhr (0)
Leider zu früh gefreut.Die Felder sind bei mir so schmal, dass die Werte jetzt aufgerundet werden, statt meinetwegen notfalls durch das Nummersymbol # ersetzt zu werden. Also aus der Eingabe 2,75 wird in der Tabelle eine 3Erst, wenn ich die Spaltenbreite verdreifache, sehe ich tatsächlich die 2,75Gibt es dafür auch noch eine Lösung?Danke im Voraus!LG, Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nic ...
|
In das Form Excel wechseln |
|
Excel : Dezimalnullen ausblenden
Frau-PROE am 18.01.2012 um 20:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Thomas Harmening:...quick & dirty...COOOOOL! Danke Thomas,das klappt ja tadellos! Damit kann ich auf jeden Fall arbeiten!Viielen Dank!Liebe Grüße,Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo 1 | Richtig fragen
|
In das Form Excel wechseln |