|
Creo Allgemein : Oberfläche in Parameter spielen
Frau-PROE am 16.12.2013 um 18:41 Uhr (1)
Komisch...abgesehen davon, dass sie eher in den Bereich "nach Regenerierung" statt in "Ursprünglich" gehört, sieht die Eingabe auf Deinem screenshot gut aus.Ich habe leider kein Creo mehr zur Hand, aber ich vermute mal dieses hier als Ursache!HTH, Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo-Forum | Richtig fragen
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Creo 2.0
Frau-PROE am 16.12.2013 um 20:45 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Humalog:...Kann ich eine Fläche teilen?Jepp, sicher. Per "Trennen" zum Beispiel.Du könntest aber auch einfach eine Ebene als Schrägenscharnier verwenden. Diese dürfte sogar außerhalb des Werkstücks liegen, aber eben auch irgendwo mitten drin. Je nach dem, wie Du es brauchst.Interessant ist dann aber, dass Du nicht die ganze Fläche abschrägst, sondern teilst. (Im Schaltpult: "Trennen an Schrägenscharnier")Ob Du nun nur eine, oder beide Seiten abschrägst, beide Seiten gleich, oder ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Position Analyse
Frau-PROE am 09.01.2014 um 07:02 Uhr (1)
Moin,kein Problem. Du kannst durchaus dynamische Analysen mit Positionsmotoren machen. Der "Fehlschlag" muss an etwas anderem liegen.Funktioniert Dein Mechanismus denn überhaupt? Lässt sich eine Positionsanalyse durchführen?LG, Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo-Forum | Richtig fragen
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Komponentenbibliothek herunterladen
Frau-PROE am 24.01.2014 um 12:31 Uhr (1)
Moin,schon mal auf die CAD.de Startseite geschaut? Dort gibt es einige Links, zu Teiledownloads.Des weiteren findest Du auf unserer inoffiziellen Hilfeseite "PROE.cad.de" etliche weitere Quellen.HTH, Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo-Forum | Richtig fragen
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Versatz Creo Pro E Fläche
Frau-PROE am 24.01.2014 um 13:02 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Fredi009:...Was mach ich falschDie Antwort hast Du Dir selbst schon ganz oben gegeben:Zitat:Original erstellt von Fredi009:...Mit "Aufdicken" geht es nicht, da es noch kein Volumenteil ist...Dann gehts hier weiter:Zitat:Original erstellt von Fredi009:mit Versatz geht es aber wenn ich dort dann auswähle Ausdehnungs-KE muss ich eine Skizze anliegen...Vergiss das Ausdehnungs-KE und erstelle statt dessen ein "Standardversatz-KE" mit der Option "Seitenfläche erzeugen"Anschließend all ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Step Datei bearbeiten
Frau-PROE am 10.02.2014 um 12:12 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Wyndorps:Entweder Sie laden das STEP mit Schablonen, da gibt es einen Schalter, oder verwenden keine Zeichnungsschablone...... oder erstellst im Modell einfach eine neue Blickrichtung mit dem Namen: FrontLG, Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo-Forum | Richtig fragen
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
 |
Creo Allgemein : Drehungkontroll in Pro-E Montage
Frau-PROE am 18.05.2014 um 15:33 Uhr (1)
Hallo und herzlich Willkommen im Forum! Du kannst einfach die Kollisionsüberwachung in den Baugruppeneinstellungen aktivieren.Damit die Option "Stop bei Kollision" aber funktioniert, müssen alle beteiligten Teile theoretisch beweglich sein, also ggf. vorher die eine oder andere Einbaubedingung der Nachbarelemente deaktivieren._____________________________________________________________You can just activate the collision control in the assembly settings.But for that "Stop on collision" really works, all p ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Creo2.0
Frau-PROE am 04.07.2014 um 16:16 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von CAD Freund:Liebe CAD Freunde...CROSSPOSTING, ich mach hier dicht!-HIER- gehts weiter.LG, Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo-Forum | Richtig fragen
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Flächen zusammenführen
Frau-PROE am 25.08.2015 um 20:36 Uhr (1)
Moin Basde und erstmal herzlich Willkommen im Forum! Mal abgesehen davon, dass es AFAIK mehrere Möglichkeiten gibt: Verrate uns doch bitte was Du vor hast, möglicherweise ist es gar nicht nötig, mit einzelnen Flächen zu arbeiten.LG, Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo-Forum | Richtig fragen
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Fasenübergang an Freiform schliessen
Frau-PROE am 25.10.2016 um 19:14 Uhr (1)
Moin,der Rotor scheint vorne einen Knick zu haben (Kante).Kannst Du diese Kante möglicherweise vorher verrunden, oder wäre das Modell dann zu sehr verfälscht?LG, Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo-Forum | Richtig fragen
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Volumen abziehen --- Kühlkanal
Frau-PROE am 08.06.2017 um 13:06 Uhr (1)
Moin,nicht den Vollquader vom Bauteil abziehen, sondern umgekehrt wird n Schuh draus.Vollquader minus Bauteil = KühlkanalHTH, Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo-Forum | Richtig fragen
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Pro NC : Pro NC Übungsaufgaben?
Frau-PROE am 11.11.2011 um 22:14 Uhr (0)
Hallo, Zitat:Original erstellt von cqp-77:hat mir jemand ne webseite oder sowas wo ich mir übungsaufgaben runterladen kann für pro/nc?Klar!Es gibt haufenweise Tutorials im Netz!Zum Beispiel hier:-Klick-Oder hier:-Klick-Das sind so viele Treffer, dass ich hier keines besonders hervorheben möchte.Auf jeden Fall genügend Stoff für dunkle Winterabende!Viel Spaß beim Zerspanen und liebe Grüße aus Hamburg,Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, gen ...
|
In das Form Pro NC wechseln |
|
Pro NC : Problem mit Fräsfenster und NC-Folge
Frau-PROE am 23.05.2012 um 23:39 Uhr (0)
Hallo Christoph,erstmal herzlich Willkommen im Forum! Ich kann es jetzt zwar nicht überprüfen, aber ich könnte mir vorstellen, dass Du das Fräsfenster falsch definiert hast.Mein Verdacht fällt auf die Bearbeitungsseite.Du kannst, während der Definition des Fräsfensters, in der Karteikarte "Optionen" die Bearbeitungsseite einstellen. Vermutlich steht hier "innerhalb der Fensterkontur".schalt mal um auf: "Ausserhalb der Fensterkontur"!HTH, Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wi ...
|
In das Form Pro NC wechseln |