Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 81 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Pro ENGINEER : Woher kriege ich andere Farbeffekte?
Frau-PROE am 22.07.2011 um 18:23 Uhr (0)
Du musst das Teil einfärben, nicht die BG Komponente!Also lösch den BG- Farbeffekt wieder runter, öffne das Einzeilteil und färbe es wie gewünscht ein!HTH, Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bemaßungstext verschieben
Frau-PROE am 02.07.2009 um 20:46 Uhr (0)
tschuldigung, dass ich mich einmische,aber ich glaube eher, dass er den Überstand der Maßlinie erhöhen will (verlängern).Wie wärs z.B. wenn Du einfach einige Leerzeichen als Suffix anhängst?!Viel Spaß,Frau PRÖ

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Programmabsturz bei Verbindung -> Allgemein -> Pkt auf Linie
Frau-PROE am 15.09.2009 um 18:56 Uhr (0)
Hallo Robert,Also entweder hat niemand hier diese Wochenversion,oder es hat noch keiner von diesem Problem gehört.Ich zumindest habe noch nie davon gehört.Aber ich hätte mal eine Frage:Hängt die Komponente mit dem "Punkt" bereits an irgendwelchen anderen Bedingungen, oder ist das die erste Bedingung?Liebe Grüße,Nina

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Inventor : Evolvente-Zahnrad-komisch
Frau-PROE am 05.10.2009 um 18:55 Uhr (0)
Hallo,Die Formel für die Evolvente ist schon nicht schlecht: Zitat:Original erstellt von masteroftec:...Ich habe die Evolvente am Kopfkreis gestutzt und gespiegelt, runde Anordnung 20x...Hier ist der Fehler passiert, beim Spiegeln!!Die Spiegelachse muß eine halbe Zahnweite (Bogenmaß) von der Zahnflanke im Niveau des Teilkreises entfernt sein! Lage Spiegelachse:m*:8 für die Länge der theoretischen Gegenkathete am Teilkreis.bzw. in Grad ausgedrückt:(360°:z):8 ergibt die Verdrehung der Spiegelachse in Grad. ...

In das Form Inventor wechseln
PTC Simulationslösungen : Gefedertes Gegenstück im Mechanismus axial verschieben
Frau-PROE am 12.08.2009 um 18:05 Uhr (0)
Bitteschön, gern geschehen![Zuversicht ein]Kopf hoch, wenn das Teil sich jetzt bereits "in gewissem Rahmen" korrekt verhält, wirst Du den Rest auch noch hin bekommen.[Zuversicht aus]Viel Erfolg,Nina

In das Form PTC Simulationslösungen wechseln
Pro ENGINEER : Schlauchverlegung mit Armaturen
Frau-PROE am 24.11.2009 um 18:40 Uhr (0)
Nein! Keine Kritik!(war zumindest nicht negativ gemeint) Wie schon erwähnt: Meine Aufgabe war nicht kaufen, sondern herstellen!Kaufteile lade ich entweder direkt vom Hersteller, oder konstruiere die in Ausnahmefällen stark vereinfacht.Sollten die dann aus Unterbaugruppen bestehen, dann werden die in der Stückliste einfach nicht rekursiv aufgelistet. Tauchen also nur als 1 Komponente auf!Liebe Grüße,Nina------------------

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Servomotor verschieben
Frau-PROE am 10.02.2011 um 09:54 Uhr (0)
Moin, Zitat:Original erstellt von tyr83:...wie kann ich das bewerkstelligen das, wenn der Hebel bewegt wird, sich auch die Zahnstange bewegt???am einfachsten per "Getriebe"(Zahnstange-Ritzel)LG, Nina------------------Looking Beyond The End Of Our Noses (Active Minds) System-Info | Bildschirmaufzeichnung? - Film ab!

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Modellbaum Komponente einbauen
Frau-PROE am 09.04.2010 um 14:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von JoJoDo1982:...aber der hat dann wieder die Referenz nicht übernommen.Merkwürdig, seeehr merkwürdig... Hast Du denn vorher eine Auswhl getroffen?Also in meinem Beispielbildchen sind z.B. 3 Ebenen.Zuerst wird natürlich eine der 3 mit der linken Taste ausgewählt (markiert), bevor sie dann mit der mittleren übernommen wird.Alles klar?LG, Nina------------------

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : 2D Baugruppe: Teile in Ansicht ausblenden
Frau-PROE am 24.09.2013 um 12:20 Uhr (1)
Moin Philipp,erstmal herzlich Willkommen im Forum! Zur Frage:Du kannst die jeweilige Komponente einfach ausblenden.- Komponentendarstellung, -Ausblenden, -Ausgewählte Ansichteinfach das jeweilige Bauteil anklicken und [OK]HTH, Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo-Forum | Richtig fragen

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : HILFE! Komponentenmodell fehlt
Frau-PROE am 21.05.2010 um 18:02 Uhr (0)
Okay!Dann mach als NOTLÖSUNG folgendes:Ruf die BG noch einmal auf (alle Komponenten "von Hand" suchen)-Datei, -Arbeitsverzeichnis festlegen (da wo die BG ist)-Datei, Öffnen (die BG)-Kurzreparatur-Komponente auffinden... (alle Teile suchen)und danach nicht speichern, sondern:-Datei-DatensicherungSomit hast Du alles was auf dem Bildschirm ist, in das aktuelle Arbeitsverzeichnis kopiert!HTHNinaPS: Geh mal über PROE.cad.de (Axels Inoffizielle Pro/E Hilfeseite) auf Downloads.Hier gibt es u.A. den "search_pro_Ge ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bemaßungstext verschieben
Frau-PROE am 04.07.2009 um 15:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Preman:Ich habe bis jetzt die rechte Maustaste während des Verschiebens immer nur für das "Pfeile umschalten" verwendet.Nichts anderes tut die rechte Maustaste!Aber stimmt. Mein Vorschlag galt eher für "von Außen" anliegende Bemaßungen!In deinem Fall ist j.sailers Lösung die richtige!!Gruß,Nina

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Wieder mal ein Stücklistenproblem!
Frau-PROE am 18.11.2010 um 19:38 Uhr (0)
Das sind ja merkwürdige Einheiten, findest Du nicht?! Klingt eher nach &asm.mbr.type (nachzulesen per Sym-Text)Ich habe in meinen Startschablonen einen Parameter namens "TYP".Der enthält dann den u.a. einen Inhalt wie etwa: "Normteil", oder "Teil", oder "Kaufteil", oder bei Baugruppen dann "Komponente", oder "Baugruppe", oder "Vormontage", etc.gibt es in deinen Dateien ähnliche Parameter?Ich meine hast Du "ET" oder "BG" irgendwo hinterlegt?------------------Looking Beyond The End Of Our Noses (Active Mind ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Kombination der Gelenke
Frau-PROE am 25.05.2012 um 17:34 Uhr (0)
Hallo Florian,Du kannst, zur Definition der Positionierung einer Komponente, mehrere Sätze definieren.Einfach beim Einbau z.B. die eine Öse per "Drehgelenk" mit dem einen Zapfen verbinden,dann schau mal unter "Platzierung" und klicke auf "Neuer Satz",verbinde die 2. Öse per "Zylinder" mit dem anderen Zapfen, das wars. HTH, Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-In ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz