|
Pro ENGINEER : Baugruppen Aufbau mit Zylinder-Hebel
Frau-PROE am 17.05.2010 um 16:03 Uhr (0)
Hallo Dandy, Zitat:Original erstellt von Dandy:und dessen Hub steuere ich mit einer Bedingung.Das verstehe ich nicht.Was meinst Du mit "Bedingung"? Etwa eine "Beziehung"?Also, handelt es sich um einen "starren" Zusammenbau? Oder hast Du den Zylinder etwa mit einem Vari-Element versehen? "Flexibilität"? Zitat:Original erstellt von Dandy: Leider krieg ichs nicht hin, dass sich der Hebel mit dem Hub bewegt...Nee, ist klar! Zitat:Original erstellt von Dandy: Sprich; ich schaffs nicht einmal, den Zylinder und ...
| | In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 Scara_Roboter_wmv.txt |
Pro ENGINEER : Animation Baugruppe versinkt
Frau-PROE am 09.12.2011 um 19:11 Uhr (0)
Hallo und danke für die Rückmeldung! Das gibt auf jeden Fall nen Zehner! Die angegebene Lösung klingt durchaus plausibel, wenn die Teile im "Standard" auf einander referenzieren.Also wenn die Maschine sich eine Einbaureferenz vom Robbi holt.(z.B: "Planar" mit einer der Robbi-Ebenen verknüpft ist, etc.)Zu erkennen ist das u.a. am Einbausymbol der Anlage. (eingesetzte Komponente)Ohne die BG gesehen zu haben, vermute ich, dass es sich ber Maschine um eben eine Solche handelt. Oder liege ich falsch?Des Rätse ...
| | In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Flexibilität und Austausch-BG
Frau-PROE am 12.05.2010 um 14:51 Uhr (0)
Hallo Baste, Zitat:Original erstellt von Pro_Blem:Es handelt sich um eine Variante der Oberbaugruppen-Tabelle, in der die erste Komponente über Austauschbaugruppe getauscht wurde.Jetzt wirds ja noch verrückter.So langsam kann ich Dir nicht mehr folgen!Also nochmal von vorn:Du hast 2 Haupt-Baugruppen aus einer Familientabelle, richtig?1x generisch, 1x Fam-Tab-Variante?!Dann hast Du eine Unter-BG, von der ebenfalls eine Fam-Tab-Variante existiert?!?(UBG_1_generic + UBG_1_inst_1)Ausserdem gibt es noch ei ...
| | In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |