|
Pro ENGINEER : Animation+Explosion
Frau-PROE am 07.01.2010 um 20:57 Uhr (0)
Hallo Marc,Herzlich Willkommen im Forum! Zitat:Original erstellt von Calypso123:...Zum einen bewegen sich manche Teile überhaubt nicht, manche nur in eine einzige Richtung.Nutzt Du zufällig die Spezial-Ziehoptionen?Oder ist evtl. eine Körpersperre aktiv? Zitat:Original erstellt von Calypso123:...Das grössere Problem ist aber, dass wenn ich manche Bauteile verschieben möchte, Andere sich gleichzeitig mitverschieben.Dieses Verhalten kenne ich nur von "eingesetzten" Komponenten. (nicht vollständig definiert ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Mechanism, das ganze model bewegt sich unkontrollierbar
Frau-PROE am 27.01.2011 um 14:46 Uhr (0)
Hallo ihr beiden! Habt ihr evtl. eine der beweglichen Komponenten editiert?Also z.B. eine Skizze per "Definition Editieren" geöffnet?Dann könnte dieses hier der Fall sein.LG, Nina------------------Looking Beyond The End Of Our Noses (Active Minds) System-Info | Bildschirmaufzeichnung? - Film ab!
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Was bedeuten diese Komponenten-Symbole im Modellbaum?
Frau-PROE am 11.05.2010 um 18:28 Uhr (0)
Hallo Michael,ich war gerade in WF5 unterwegs.Das ist ein Auszug aus dem WF5 Hilfe-Center!Kapitel:-Baugruppenkonstruktion--Baugruppe verwenden---Mit Baugruppenkomponenten arbeiten----Flexible Komponenten verwenden-----Allgemeine Einführung: Flexible KomponentenUnd natürlich dann auch dem Hinweis folgen: Zitat:im Themenbereich "Bauteilmodellierung" nach "flexible Teile" suchen.Liebe Grüße,Nina------------------
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Motion Skelett mit Unterbaugruppen
Frau-PROE am 28.12.2010 um 20:25 Uhr (1)
Hallo Wyndorps,da hast Du ja eine interessante Problematik angeschnitten. Zitat:Original erstellt von Wyndorps:Es gelingt mir nicht, Unterbaugruppen als Komponenten auf die Designskelette anzusetzen.Mir auch nicht!So wie ich das sehe, kannst du in Motionskeletten tatsächlich zunächst nur Teile ansprechen und (noch) keine Unterbaugruppen.Also das Skelett repräsentiert zunächst nur Einzelteile auf der Hauptebene.Du kannst aber in einem 2. Schritt einige dieser Teile dann zu Unterbaugruppen zusammenfassen.Als ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : PDF Rahmen verschieben
Frau-PROE am 15.07.2010 um 12:22 Uhr (0)
Moin Robert,tja, dann tuts mir leid.Für die Verwendung der Stifttabelle gibt es eine Config Option:pdf_use_pentable yesDas gleiche gilt für Linienabschluss und Verbindungpdf_linecappdf_linepinAber Versatz bzw. Verschiebung kenne ich in dem Zusammenhgang nicht. Wozu auch?Ich meine Du könntest natürlich noch einen Ghostscript Drucker einrichten oder an einen PDF-Creator drucken. Aber ansonsten ist PDF halt kein Drucker, sondern nur ein Datenformat.Wieso willst Du denn überhaupt etwas verschieben?Möglicherwei ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Stufenschnitt Komponenten vor der Schnittlinie werden gezeigt
Frau-PROE am 28.05.2010 um 00:47 Uhr (0)
Nabend zusammen,ich kann das Problem in vollem Umfang reproduzieren!So wie es Alois bereits erwähnte:Die Information, dass irgendwelche Komponenten vom Schnitt "ausgeschlossen" werden, hängt ganz offensichtlich irgendwo an der Ansicht! Der Schnittverlauf selbst, ist auch nach der Massänderung (20-40) immer noch korrekt!Ich habe mal, zur besseren Übersichtlichkeit, die Basisansicht ein wenig eingeschwenkt und eine neue Projektion hinzugefügt.Beide Projektionsansichten enthalten den gleichen Schnitt A.Bezügl ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Motionskelett
Frau-PROE am 28.05.2010 um 21:33 Uhr (0)
Hallo bluesxx,ich kann beide Punkte NICHT nachvollziehen!Sämtliche Komponenten lassen sich bei mir jederzeit beliebig oft umbenennen.Ganz egal, ob es sich dabei um Teile, Skelette oder Skelettkomponenten handelt.Einfach die umzunennende Komponente aus der BG heraus "Öffnen" und mit"-Datei, -Umbenennen" "Auf Festplatte und in Sitzung" umbenennen!Der 2. Punkt klappt bei mir ebenfalls Problemlos!Also:Die Externe Kopiegeom wird durch löschen des entsprechenden Body Skeletts wieder freigegeben!Config Option?Wüs ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnungsableitung importiertes Bauteil lila
Frau-PROE am 09.12.2011 um 15:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von TäSiSv:...den doctor weiss ich wie ich ihn aufrufen kann.... Gut! Dann ruf ihn mal auf! Statt des Modellbaums, siehst Du dann den IDD-GTS-Baum.Hier sind alle importierten Komponenten zu finden.Diese Komponenten haben vorne alle ein Plus. Damit lassen sich die Knoten erweitern, so dass Du die Inhalte siehst. (Einzelne Flächen)Außerdem könnte es sein, dass Du nicht nur Komponenten in der Hauptebene hast, sondern ein paar zusätzliche Einzelflächen.Nun. Ich will hier keinen IDD-Leh ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : 1 Stückliste für mehrere Varianten aus Baugruppe
Frau-PROE am 25.02.2011 um 13:38 Uhr (0)
Hallo Dan Cooper,herzlich willkommen im Forum! Zitat:Original erstellt von DanCooper:Gibt es eine Möglichkeit das anders zu lösen?Ja!Bedeutet aber mehr Handarbeit!Du könntest 3x die komplette Baugruppe darstellen und in den ersten beiden Ansichten jeweils die nicht gewünschten Komponenten per -Ansicht, -Zeichnungsanzeige, -Komponentendarstellung,ausblenden.Per RMT kannst Du entscheiden, ob z.B. nur einzelne Komponenten oder ganze Unterbaugruppen zum ausblenden ausgewählt werden.Aber vielleicht hat ja hie ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Servomotor verschieben
Frau-PROE am 09.02.2011 um 14:46 Uhr (0)
Hallo Fabian, Zitat:Original erstellt von tyr83:Ist es möglich einen Servomotor von der ursprünglichen Position zu verschieben??Ja! Zitat:Original erstellt von tyr83:...bei der Zahnstangenpresse...Muss mir das jetzt etwas sagen?!? Wie wärs, wenn Du mal den geforderten Ablauf hier schildern würdest? Vielleicht mit einem Bild?Ich könnte mir vorstellen, dass Du dann auch die eine oder andere Antwort zum Thema erhalten könntest.Liebe Grüße,Nina------------------Looking Beyond The End Of Our Noses (Active Mind ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Sets in Komponenten (Unterbaugruppen)
Frau-PROE am 12.01.2010 um 15:45 Uhr (0)
Hallo, nen Zehner für die Rückmeldung!Vielen Dank! Liebe Grüße,Nina------------------
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Was bedeuten diese Komponenten-Symbole im Modellbaum?
Frau-PROE am 11.05.2010 um 17:20 Uhr (0)
Hallöchen,es handelt sich um so genannte "Flexibel_gesteuerte_Komponenten"(Siehe Anhang)LG, Nina------------------
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Konstruktionstabelle
Frau-PROE am 02.08.2011 um 22:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von klostesv:...Ich hoffe das ist von mir besser erklärt...Ja! Viiiel besser! Ganz simple Lösung:- Erstelle eine Masterbaugruppe, die einen beweglichen Stößel und einen festen Tisch enthält.- Erzeuge eine Familientabelle der jeweiligen Pressen, in der die Maße der Komponenten jeweils variiert werden.Oder etwas komplexer (falls nötig):- Erstelle eine Baugruppe in der alle Stößel und alle Tische deckungsgleich eingebaut werden.- Erzeuge eine Familientabelle, in der die jeweiligen Ko ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |