Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 66 - 78, 89 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Pro ENGINEER : Zahnrad abwälzen (Zahnstange)
Frau-PROE am 25.11.2009 um 17:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Petread:...aber Bei einem Getriebe ändert sich die Lage der Drehachse doch nicht oder?Bei einem Planetengetriebe schon! Zitat:Original erstellt von Petread:Und wie kann man ein Getriebe zwischen einem Drehgelenk (Außenrad) und dem Innenrad (fix) definierenNicht zum Innenrad!Es bewegt sich doch die Bordscheibe oder?und wenn die sich bewegt, soll sich das Außenrad entsprechend der Übersetzung zum Innenrad mitbewegen!Also die bewegenden Komponenten sind -Bordscheibe, und-Außenrad. ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Flächen einzelne Komponenten innerhalb der Baugruppe ausblenden
Frau-PROE am 03.06.2011 um 22:15 Uhr (0)
  Zitat:Original erstellt von rainerschaetzlein:...ich habe es versucht, aber irgendwie ist die Menüstruktur in WF5 anders...Stimmt.In WF5 gibt es etliche Möglichkeiten.Zum Beispiel könntest Du mal auf das kleine Dreieck neben der Farbeffekte Galerie drücken.Unten sind 3 Optionen.Per "Farbeffekte Manager" könntest Du einen transparenten Farbton erstellen und dauerhaft zur Verfügung stellen.Oder per "weitere Farbeffekte..." kannst Du einen Modellfarbton erstellen, der nur in diesem einen Modell existiert.Wi ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Skelett ohne Pro/Ass
Frau-PROE am 28.07.2009 um 19:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von holligo:...die Orientierung des Koordinatensystems springt um, obwohl in der ausgehenden Skelett_BG die Zuordnung noch stimmte.Kann es an Standard-Einbaubedingung liegen (Standard = Gegenrichten ?)Ja und nein!!Der eigentliche "Standard" ist "AUSRICHTEN"a)Schwierig: Bei der Methode "Standardbezüge positionieren/Drei Ebenen" kommt es darauf an, von welcher Seite Du die BG- Ebenen bei der Platzierung der neuen Komponente bzw. des Skeletts anklickst. Danach richtet sich die Einbaub ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Metallische Werkstoffe : Wie finde ich Kurznamen zu Werkstoffen?
Frau-PROE am 25.05.2010 um 11:03 Uhr (0)
Hallo Klaus, Zitat:Original erstellt von N.Lesch:Mir ist nicht bekannt, daß eine Legierung nur aus Chrom und Nickel technisch eine Bedetung hätte.das lässt sich ändern!Eigentlich wollte ich es ja nicht vorsagen, aber vielleicht liest kca1r jetzt nicht mit!Tatsächlich gibt es etliche NiCr-Legierungen und auch einige CrNi-Legierungen.Manche von denen enthalten sogar ein bisschen FE, (z.B. NiCr15Fe)deshalb würde ich die aber noch lange nicht als "Stahl" bezeichnen! Offenbar sieht das der Normenausschuss genau ...

In das Form Metallische Werkstoffe wechseln
Pro ENGINEER : HILFE! Komponentenmodell fehlt
Frau-PROE am 21.05.2010 um 17:06 Uhr (0)
Hallo Susi, Zitat:Original erstellt von susi2411:Wie genau setze ich das Arbeitsverzeichnis? Habe jetzt einfach den "höchsten Ordner" angegeben. Die Normteile, Einzelteile und Baugruppe befinden sich alle in einem (dem gleichen) Unterordner davon.Nicht gut!Lege als Arbeitsverzeichnis jenes Verzeichnis fest, in dem sich die Baugruppe befindet!-Datei,-Arbeitsverzeichnis festlegen...Einfach wäre jetzt, wenn sich die dazugehörigen Einzelteile ebenfalls in DIESEM Verzeichnis befinden würden.Sollte das nicht der ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Hardware Allgemein : komplett pc: kaufberatung für ProE Wildfire
Frau-PROE am 20.04.2010 um 01:28 Uhr (0)
Hallo Jochen,herzlich Willkommen auf CAD.de! Geht es um Wildfire 5.0?Die Win7-Unterstützung ist nämlich noch relativ jung! (ca. 2-3-Mon.)Hier mal eine offizielle Auflistung der Systemanforderungen für Pro/E Wildfire 5.0: http://www.ptc.com/WCMS/files/77552/en/proewf5.pdfTja, also wie Du siehst, werden entweder NVIDIA Quadro, oder ATI Fire Pro Grafikkarten empfohlen!Das soll jetzt nicht heißen, dass es mit einer anderen Karte nicht läuft!Ich habe z.B. ebenfalls nur ne "billige Gamerkarte" in meinem Laptop. ...

In das Form Hardware Allgemein wechseln
Pro ENGINEER : Mass Parameter von Teilen und unterbaugruppen auslesen
Frau-PROE am 10.10.2011 um 20:08 Uhr (1)
Herzlich Willkommen im Forum, Volker! Hier auf CAD.de ist es eigentlich üblich, jeweils nur eine einzige frage pro Thread zu stellen.Neue Frage - neuer Thread!Aber da Du neu hier bist, will ich mal nicht so sein.Zur 1. Frage:Erstelle in der BG eine Beziehung, in der Du die Parameter aus den Komponenten abgreifst. Nutze diese Funktion: "( )"Also Beginne den Satz mit der linken Seite, wie etwa: M1= und dann drück auf den Schalter [( )].Wähle die entsprechende Komponente aus [] und verwende den jeweiligen Ma ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Anwendungen : ViaCAD 6.0 Problem mit Hintergrundbild
Frau-PROE am 14.04.2010 um 19:55 Uhr (0)
Hallo Krümo,ich kenne das Programm leider überhaupt nicht!Trotzdem kann ich Dir verraten, was der Supporter von Dir wollte:Das Problem ist, dass das jpg-Bild auf der gleichen Z-Höhe wie deine Arbeitsebene (Skizzierebene) liegt.Als Workaround wird vorgeschlagen, das jpg etwas "unter" die Arbeitsebene zu bringen (ca. 0,01mm)Angeblich soll es möglich sein, das jpg-Bild zu markieren und dann ein "Translate-Tool" aufzurufen.Möglicherweise im Kontextmenü? Rechte Maustaste?? Das Tool könnte in der deutschen Über ...

In das Form Anwendungen wechseln
Pro ENGINEER : Baugruppenschnitt
Frau-PROE am 03.01.2011 um 18:20 Uhr (0)
Moin, Zitat:Original erstellt von chameleon:...Es ist wohl nicht möglich über den Querschnitt im Ansichtsmanager Teile auszuschließen und es geht nur über den Baugruppenschnitt. Aha... Zitat:Original erstellt von chameleon:Aber dann hat man ja das Problem, dass die Schraffur in der Zeichnung nicht auftaucht.... ...soso?!? In Zeichnungen lassen sich einzelne Komponenten sehr wohl aus ganz normalen Schnitten ausschließen.Das gilt sowohl für "planare", als auch für "Stufen"-schnitte! Falls es doch unbe ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : mal wieder config.win
Frau-PROE am 12.09.2011 um 12:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von U_Suess:Wenn ich die vielen Hinweise aus dem Forum noch richtig zusammen bekommen, dann durfte man die Datei nicht in das Verzeichnis speichern, aus dem man die config.win geladen hatte...Nein, AFAIK andersrum!Ich vermute, Du hast eine weitere Config.win, z.B. im Startverzeichnis.Speicherst Du jetzt ins Startverzeichnis zurück, dann hast Du die komplette config.win.Speicherst Du nach LOADPOINT ext dann sind nur die additiven Änderungen gespeichert.Abhilfe:Sorge dafür, dass es n ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Creo Allgemein : Bauteilhäfte aus einem anderen Bauteil herausschneiden
Frau-PROE am 11.06.2012 um 14:08 Uhr (0)
Hi Nina,Zitat:Original erstellt von Nina013:...einmal muss ich noch lästig sein...Keine Sorge, das bist Du nicht. Ich helfe gerne, wenn ich kann.Ganz im Gegenteil: Ich freue mich über jede Rückmeldung! Zitat:Original erstellt von Nina013:... Eingesetzte Komp.kann nicht zusammengeführt werden?...Liegt das vielleicht daran, dass ich mein Bauteil an dieser WZ Hälfte ausgerichtet habe...Nein! Es liegt daran, dass die Einbaulage der 2. Formhälfte noch nicht komplett "Vollständig Definiert" ist. Also noch nich f ...

In das Form Creo Allgemein wechseln
Pro ENGINEER : mal wieder config.win
Frau-PROE am 12.09.2011 um 15:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Undertaker:...und dabei wird eine neue config.win angelegt die alte wird nicht überschrieben!Genau SO soll es ja auch sein! (config.win.index)Falls es nicht im "TEXT" Verzeichnis klappt (warum auch immer?!?  ), dann mach die ganze Aktion halt im Stammverzeichnis.- Alle anderen "config.win"s vorher löschen, oder hier her verschieben.- Pro/E starten (config.win wird aus Startverzeichnis gelesen)- Bildschirm anpassen- Neue config.win ins Stammverzeichnis speichern(neue Version)Be ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Fußzeile: Nutzen Vorteile Nachteile
Frau-PROE am 26.07.2011 um 12:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von arni1:...Eher schon einen Nachteil.Zb. wenn im Modellbaum irgendwo mittendrin eine Fläche mit Analyse_Ke gemessen wird. Nach dem Verschieben (kann) der gemessene Wert dann ja nicht mehr stimmen, da das KE ja ans Ende des Modellbaumes verschoben wird....Genau DAS kann aber auch der Vorteil sein, nämlich dass die Messung IMMER am Ende geschieht, auch wenn am Modell noch weiter modelliert wird!Das gleiche gilt für Publiziergeometrien.Je nach dem, was gebraucht wird, kann es von Vo ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz