Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 79 - 89, 89 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Pro ENGINEER : mehrere Komponente gleichzeitig verschieben?
Frau-PROE am 14.04.2011 um 16:48 Uhr (0)
Moin vladis,1.:Welche Pro/E Version, welche Wochenversion?Wieso verrätst Du uns nicht Deine verwendete Software-Version und schreibst sie in die System-Info?Du hast Glück, dass ich mit meiner momentanen Lizenz alle möglichen Pro/E Daten öffnen kann.2.:Für Dein Problem gibt es Zig Lösungen!Allerdings geht das nicht, solange Du alle Teile auf "Standard" platzierst.Gibt es einen besonderen Grund dafür, warum die Teile sich alle den gleichen Nullpunkt teilen?Falls ja, dann wäre die Lösung via Bauteil-Skizze de ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Maschinenelemente allgemein : Mindesteinschraubtiefe
Frau-PROE am 04.01.2011 um 22:53 Uhr (0)
Moin zusammen,dieser Thread kam ursprünglich aus dem Pro/E Brett! Zitat:Original erstellt von Callahan:@Möds, bitte mal im Expresspaket da hin.Biddeschöön!Es sei hiermit geschehen! Zitat:Original erstellt von LRT:Soll ich jetzt das gleiche an das andere Foren einrichten?Nein! Das hier ist es bereits!Dieser Verschiebe-Sevice ist auf ausdrücklichen Wunsch von Callahan geschehen!Und weil es jetzt schon spät genug ist und dadurch der traffic relativ gering, ging das auch recht glimpflich von statten.mach Dir ...

In das Form Maschinenelemente allgemein wechseln
Windchill : WT-Parts
Frau-PROE am 24.05.2011 um 23:05 Uhr (0)
Hallo Veronika,herzlich Willkommen auf CAD.de! Ich habe ebenfalls erst seit ein paar Tagen mit PDMLink zu tun, kann Dir aber jetzt schon sagen, dass WTParts die komplette Produktstruktur abbilden können. Auch von den jenigen Komponenten, von denen Ihr gar keine CAD-Daten habt, weil es sich z.B. um Zuliefer-Teile handelt.Oder es könnten auch verschiedene WTParts, in unterschiedlichen Produkten, mit dem letztendlich gleichen CAD-Datensatz verknüpft sein.Außerdem können die Modellstrukturen auch unabhängig v ...

In das Form Windchill wechseln
Pro ENGINEER : DAO Körperdefinitionen verschwunden
Frau-PROE am 30.09.2009 um 19:20 Uhr (0)
Hallo capirex, Zitat:Original erstellt von capirex65:... Es kommt eine Meldung das, das erste Drehgelenk nicht von zwei Körpern definiert wird und deaktiviert werden muss ... Dann hast Du wohl den Einbau über mehrere Teile innerhalb eines Satzes gestreut.Bei starren Teilen ist das irrelevant. Für bewegliche Teile ist das fatal!Achte beim Einbau darauf, dass Du pro Satz immer nur 2 Komponenten miteinander verbindest!Willst Du mehrere Teile gleichzeitig verbinden, dann erzeuge einfach mehrere Sätze!Das gilt ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zahnradsimulation
Frau-PROE am 06.08.2009 um 18:19 Uhr (0)
Hallo spline,tut mir leid, dass ich Dich wohl falsch verstanden habe, aber dass Du keinen Mechanismus erzeugen kannst, habe ich wirklich nicht geahnt!Denn deine Fragestellung... Zitat:Original erstellt von: splineIch möchte zwei Komponenten (hier zwei Zahnräder) in einer Baugruppe simulieren. ...sagt darüber leider nichts aus!Die Applikation "Mechanismus" IST im Baugruppenmodus!!! Wo sollte sie auch sonst sein?!?Aber da Dir scheinbar die entsprechende Lizenz fehlt (das hättest Du ja auch schon mal erwähnen ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Animation
Frau-PROE am 06.10.2011 um 18:32 Uhr (0)
Hallo cdorner, Zitat:Original erstellt von cdorner:...Wie lass ich den OK oder UK am besten "einfliegen"?Am besten, Du erstellst den Mechanismus und bewegst die Formhälften per Servomotoren.Die Servos kannst Du dann später in der Animation verwenden.Im Prinzip könntest Du sogar alles im Mechanismus erledigen.Z.B. das Fertigteil per "Position"-Servo mitten in die geschlossene Form "zaubern".Der Ablauf könnte dann etwa so aussehen:1. Zuerst ist die Kokille geöffnet und die Kernlager sind leer. (alle anderen ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Familientabelle / Massexport als IGES
Frau-PROE am 14.04.2010 um 02:44 Uhr (0)
Hallo Christof,herzlich Willkommen auf PROE.cad.de! Ihr wollt also tatsächlich aus einer einzigen Datei 10000 Werkzeuge bauen?Respekt!Eine wirklch gute Lösung kann ich Dir leider nicht präsentieren.Mit Pro/Batch lassen sich IMHO nur IGES-Files von tatsächlich existierenden Komponenten erstellen.Also alle Varianten müssten als Assemblies vorliegen und nicht als Familientabelle.Mit Bordmitteln fällt mir nur die Möglichkeit über ein Trail-File ein.Das wäre allerdings nur "wenig" intuitiv!Das bedeutet:1x mach ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : bewegliche Baugruppe erstellen?
Frau-PROE am 26.07.2010 um 19:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von blacksnake:Ich habe die Teile bis jetzt nur mit einem Dreh- bzw. als Schubgelenk zusammengebaut.Gut! Zitat:Original erstellt von blacksnake:Jetzt muss ich noch die Positionen 4 und 5 so einbauen, dass wenn der Zylinder ausfährt die Spannbacken auseinander gehen und wenn er einfährt zusammengehen.Wer oder was sind Position "4 und 5"? Etwa Stifte, oder so was? Zitat:Original erstellt von blacksnake:Und die Position 4 und 5 müssen sich im Langloch bewegen.Schon wieder "4 und 5". W ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Maximale Durchdringung messen bei einer Kollision
Frau-PROE am 24.11.2010 um 23:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Robert 21:eine Lösung ohne dabei in die Applikation Mechanismus zu wechseln.....Das auswählen von einzelnen Geometrien wär bei komplizierten Teilen ein wenig aufwendig. Dann würde ich genau anders herum an die Sache heran gehen!Du kennst doch den Sollwert des Gesamthubs, den die Anlage zurücklegen soll, oder?Also es gibt doch bestimmt irgend eine Nullreferenz, an der Komponente, die einen bestimmten Weg zurücklegen soll, oder nicht?Diese kannst Du schon im "Gelenk" definieren, ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Scara_Roboter_wmv.txt
Pro ENGINEER : Animation Baugruppe versinkt
Frau-PROE am 09.12.2011 um 19:11 Uhr (0)
Hallo und danke für die Rückmeldung! Das gibt auf jeden Fall nen Zehner!  Die angegebene Lösung klingt durchaus plausibel, wenn die Teile im "Standard" auf einander referenzieren.Also wenn die Maschine sich eine Einbaureferenz vom Robbi holt.(z.B: "Planar" mit einer der Robbi-Ebenen verknüpft ist, etc.)Zu erkennen ist das u.a. am Einbausymbol der Anlage. (eingesetzte Komponente)Ohne die BG gesehen zu haben, vermute ich, dass es sich ber Maschine um eben eine Solche handelt. Oder liege ich falsch?Des Rätse ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : 2D oder doch 3D?
Frau-PROE am 24.08.2009 um 15:12 Uhr (0)
Hallo Wayne,da habe ich dein erstes Posting wohl etwas zu hastig gelesen. Der Begriff "Layout" hat in ProE nämlich eine ganz bestimmte Bedeutung. Es handelt sich hier so zu sagen um eine konzeptionelle 2D- Skizze, also eine Art Konstruktionsnotizbuch. Es dient lediglich der Dokumentation und Beschreibung der Konstruktionsabsicht und stellt keine exakte Zeichnung dar. Da sich hier ohne weiteres IGES, DWG oder DXF Im- und Exportieren lassen, ist die Frage nach 3D an dieser Stelle eher hinfällig.Nach erneuter ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz