|
AutoCAD Plant 3D : Tee verschieben
Frifer am 09.07.2014 um 07:17 Uhr (1)
Vielen Dank ich versuchs!Also den Befehl "verschieben um" giebt es hier nicht? Wie zB beim normalen Verschieben in Autocad...GrüßeIgor
|
| In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln |
|
AutoCAD Plant 3D : Leitung in höhe versetzen
Frifer am 09.07.2014 um 10:13 Uhr (1)
Ich hab eine Leitung gezeichnet und muss die jetzt 150 mm nach unten verschieben. ich kann die in alle horizontalen Richtungen verschieben aber nicht Vertikal... und in den Eigenschaften der Leitung ist das Höhe-Feld ausgegraut. Wie kann ich die Leitung verschieben?Vielen Dank!Frifer
|
| In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln |
|
AutoCAD Plant 3D : Tee verschieben
Frifer am 08.07.2014 um 15:25 Uhr (1)
Hallo!ich hab eine Leitung auf der ein Tee-Stück verbaut ist. Dieses Tee möchte ich gerne um 200 mm verschieben, allerdings gelingt es mir ohne herumrechnen nicht. Wenn ich auf dem zentralen Punkt klicke dann kann ich es verschieben, allerdings kann ich als maß nur den gesamtabstand vom Leitungsanfang oder zum Leitungsende angeben. Kann man irgendwie die verschiebung vom Ausganspunkt angeben? Danke!frifer
|
| In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln |
|
Inventor : Inventor 2017 installiert kein Inhaltscenter
Frifer am 20.07.2016 um 09:17 Uhr (1)
Hallo an alle!2 Fragen,1) bei der installation von Inventor Pro Standalone (Testversion) wird das inhaltscenter nicht installiert. es ist nur der leere ordner da. Beim setup sind allerdings alle checks gesetzt. Mach ich da was falsch oder ist da ein Fehler im setup?2) Unser Inhaltscenter beinhaltet viele selbstgemachte Komponenten. Wie migriert man diese am besten in die 2017 Bibliothek?Danke!MfG.Frifer
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
AutoCAD Plant 3D : PLANT Ventile und Rendering
Frifer am 30.06.2014 um 09:04 Uhr (1)
Hallo an alle!Wir haben vor kurzem die Autodesk Plant Design Suite Ultimate gekauft und müssten sie in Kürze bekommen.Jedoch ist mir etwas nicht klar: - Inventor wird verwendet um einzelne Komponenten zu zeichnen welche dann im Plant importiert werden, - Revit wird verwendet um das Gebeude und die Struktur zu modellieren, - Plant wird verwendet um im Gebeude die ganzen Ventile+Rohre zu verlegen und daraus die 2D zeichnungen P&I usw zu machen, - 3D studio Max zum Rendern und - Navisworks zum darstellen/navi ...
|
| In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln |