|
MegaCAD : unfold-zylinderflächen
Fuselfee am 03.07.2009 um 08:08 Uhr (0)
Moin,moin,wenn ich auf die Magacadseite gehe - Downloads - servicepacks - Megacad 2009 - kommt die Meldung Objekt nicht gefunden Error 404? Ich hätte doch auch gerne dieses Servicepack, da ich gerade gestern einen runden Behäter zeichnen musste, der sich nicht abwickeln ließ (nur eine Linie). Habe Ihn dann mit zwei Halbschalen erzeugt und mir so geholfen und die Abwicklung dann wieder zusammengefügt.Nun ansonsten ein schönes Wochenende, meine Kinder bekommen bestimmt wieder hitzefrei. Ich wohl nicht. Aber ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Profil ersetzen
Fuselfee am 01.10.2009 um 15:51 Uhr (0)
Moin,moin,Gehe auf Profil ersetzen, wähle Auswahl einzeln und gehe an die gelbe Polylinie. Wenn er fragt ob Du die ganze Polylinie nehmen willst, ja. Fertig geändert. Habe mir erlaubt die Rückwand so zu erstellen wie ich es machen würde, hat den Vorteil das Du besser was ändern kannst und am tree siehst wo was ist. Ausserdem empfehle ich immer eine Baugruppe von den Teilen zu erzeugen, denn in der 2d Ableitung kannst Du dieses dann als ein Teil verschieben. Oder wann man die Nummer mit abspeichert kann ma ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Keksaustechen mit Megacad
Fuselfee am 02.10.2009 um 12:14 Uhr (0)
Moin,moin,Wenn Du Deine Formplatte zweimal erzeugst mit Kopieren und dann die Formfläche Zylinder subtrahierst, könntest Du doch einmal Deine Formplatte ohne Zylinder und den anderen umgekehrt subtrahieren, oder?Arbeite nicht so viel mit Formflächen, glaube aber irgendwie so müsste es doch gehen.------------------ Fuselfee
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Gewichtsangabe in Schriftfeld (MC2010)
Fuselfee am 14.03.2011 um 08:21 Uhr (0)
Moin,moin,Aber das Gewicht bekommt man nicht automatisch ins Schriftfeld - oder sehe ich das falsch? Ich mache es genauso wie icedolphin und dieses Thema gab es schon mal, soweit ich mich erinnere.In die Megacad Stückliste muß man das Gewicht auch händisch reinschreiben, obwohl es das doch eigentlich wissen müsste, wenn dem Teil ein Werkstoff zugeordnet wurde.... ------------------ Fuselfee
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Einfügen von Baugruppen
Fuselfee am 03.11.2009 um 08:06 Uhr (0)
Moin,moin,ich muß mich da Herrn Hochbaum und Speicherbaerli voll anschliessen.Bin seid 13 Jahren Megacad Userin. Natürlich ist nicht immer alles optimal, aber bei anderen Programmen auch nicht!Und hier gibt es die Möglichkeit etwas anzuregen, was einen stört oder einem verbesserungswürdig erscheint. Entweder die anderen finden dies auch, dann bemüht sich Megacad dies zu lösen. Oder es gibt einen Weg der Dir bestimmt verklickert wird, wenn Du freundlich gefragt hast. So ist es mir jedenfalls immer gegangen. ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MEGACAD 13.5
Fuselfee am 06.11.2009 um 07:54 Uhr (0)
Moin,moin,lang lang ist es her. Ja der Sprung zum 3d ist gravierend. Das erste Handbuch von Herrn Zimmermann war zur 2007er Version und jetzt ist die 2010 in der Auslieferung. Vielleicht können Sie ja bei einem Händler alte Schulungsunterlagen bekommen, oder mit einem gutem Deal gleich den großen Sprung zur 2010er mit Schulung machen. Dann ist Hilfe doch viel einfacher, weil das viele haben. ------------------ Fuselfee
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2010 Download
Fuselfee am 15.11.2009 um 21:09 Uhr (0)
Moin,moin,@Hochbaum:Viel Spaß in Hamburg. War vor kurzem bei Knoop zur Schulung. Werde mich nun mit der Parametrik mehr beschäftigen. Scheint ganz gut zu sein Wann gibt es denn die Updateschulung? Wie ist das denne mit den 2d Ableitungen von der 2010 er Version. Können die von der 2009 er gelesen werden? Sonst darf ich erst umstellen, wenn bei uns in der Werkstatt auch umgestellt wird. Das wäre doch schade, wo es mir auch schon unter den Fingern juckt. (Habe mit Knoop auch auf der 2010 rumgespielt) Ja S ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2010 Download
Fuselfee am 16.11.2009 um 08:12 Uhr (0)
Moin,moin,@Speicherbaerli:Ja, ich werde in das Thema Parametrik einsteigen. Dir und allen anderen einen guten Start in die Woche. Vielleicht bekomme ich ja noch eine Antwort zu:Wie ist das mit den 2d Ableitungen von der 2010 er Version. Können die von der 2009 er gelesen werden? ------------------ Fuselfee
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2010 Download
Fuselfee am 17.11.2009 um 08:23 Uhr (0)
Moin,moin,Wir haben einen Updatevertrag auch für die Werkstatt. Diese hat sowiso nur Leserechte und kann sich Maße rausmessen....aber ohne speichern.Wenn die 2d Zeichnungen von der 2009er nicht zu lesen sind danndarf erst umgestellen, wenn bei uns in der Werkstatt auch umgestellt wird. Das ist doch schade, wo es mir auch schon unter den Fingern juckt. Nun dann muß ish das halt selber ausprobieren, wenn mir das noch keiner sagen kann. Hier wird sowieso erst installiert, wenn die CD`s da sind. Und natürlich ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2010 Download
Fuselfee am 17.11.2009 um 15:14 Uhr (0)
Moin,moin,wir haben in der Werkstatt Megacad LT und nur der Admin hat Schreibrechte auf der Festplatte wo unsere Zeichnungen liegen. So einfach ist das. Das klappt prima und alle sind zufrieden ------------------ Fuselfee
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Feedback MegaTech?
Fuselfee am 03.12.2009 um 12:59 Uhr (0)
Moin,moin,ich kann sowohl die Anwender verstehen die verärgert sind, da ja wohl einiges nicht rund läuft bei der 2010 wie auch Megatech, die ja nicht verpflichtet sind hier zu schreiben.Ich finde es kommen in letzter Zeit zu wenig Anwenderprobleme auf den Tisch, wo das Foren helfen kann. Programmprobleme kann ich als Anender nur feststellen, aber nicht lösen. Ich arbeite gerne mit Megacad freue mich schon auf die 2010. War auf einem workshop von megatech und habe viel gesehen, was ausprobiert werden will. ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Verschraubungsmenü von Cadenas
Fuselfee am 28.02.2011 um 08:42 Uhr (0)
Moin,moin,ich habe auch mal eine Zeit damit gearbeitet, aber fand es doof, daß die Verschraubungen eine Baugruppe wurden, und somit in der Stückliste eine andere Ebene haben. Ausserdem konnte man nicht schnell mal nur die Schraube ändern, dann war die Baugruppe weg, oder man musste wieder über das Verschraubungsmenue gehen und alles wieder eingeben. Das Cadenas 3d connection wird doch direkt aus Megacad gestrartet, so ist es jedenfalls bei der 2010er noch. Wahrscheinlich mußt Du dies in der 2011 auch irge ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2010 mit neuer CADENAS Schnittstelle
Fuselfee am 14.12.2009 um 08:20 Uhr (0)
Moin,moin,das heißt wir kriegen die Cadenas Cd im Januar?Die Megacad Cd ist ja nun da und wird dann zwischen den Jahren installiert. Danke für die Info. Schade wäre schön gewesen auch Cadenas mit aufzuspielen. Dauert doch immer recht lange bis alles installiert ist.------------------ Fuselfee
|
In das Form MegaCAD wechseln |