|
MegaCAD : Holzschrauben
Fuselfee am 12.03.2004 um 11:16 Uhr (0)
Hoppla Tippfehler meinerseits Part Tviewer muss es heissen!! Die Normleilebibliothek von Megacad. Alles klar?? Nun denne ein schönes Wochenende und danke für die Mühe!! ------------------ Fuselfee
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Ausrichten 3d Objekte
Fuselfee am 05.04.2005 um 22:12 Uhr (0)
Hallihallo Beim Verschieben kann man die Teile in der jeweiligen Arbeitsebene in der man gerade arbeitet mit esc einen Winkel des zu verschiebenden Teiles eingeben. Bei schrägen Teilen kann das auch schonmal etwas schwieriger werden, eventuell mit mehrmaligen verschieben und Wechsel der Arbeitsebene. Viel Spaß! Am Besten man hat die Version Megacad 2005 die kann das alles automatisch nur da muß man genau wissen was man tut!! ------------------ Fuselfee
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCad 3D
Fuselfee am 23.05.2005 um 21:53 Uhr (0)
Hallihallo, wenn du ein Teil im Feature tree anklickst, dann darf es nicht eine Bauruppe sein (z.B. Cadenas - Teile) sondern dann schon die Einzelteile. Die werden dann auch angezeigt. Wenn Du rückwärts über selektieren das Teil im Tree suchst nimmt er auch die Untergruppe. Muss man einfach wissen. Ich habe auch immer anzeigen im Tree eingestellt sonst findet man garnichts mehr. Wenn du viele Halbzeuge oder so verwendest benenne Dir die Teile um z.B. mit Posinummer oder so sonst gibt es irgendwann Suchp ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Im 3d Baugrppen/feature Tree
Fuselfee am 21.06.2005 um 13:04 Uhr (0)
Hoppsala Ihr, Wenn ich zwei Baugruppen addiere oder subdrahiere (z.B.Hohlprofil+Vierkant aus Cadenas) ist nachher im Feature tree die Werkzeugbaugruppe doppelt. Einmal bei der Werkstückbaugruppe und einmal so. Ich vermute Megacad nimmt wohl nur den Körper und nicht die Baugruppe, aber warum? Im Tree sind dann Teile die garnicht da sind und auch nicht zu löschen sind, schade. Wenn man ganze Baugruppen subtrahieren könnte wäre das bei z.B. vielen vielen und noch mehr Bohrungen sehr nett. Somit müsste m ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Servicepack für MegaCAD 2006 (Rev. 20,06,01,30)
Fuselfee am 03.02.2006 um 13:04 Uhr (0)
Moin, moin,ich freu mich über das mehrmalige Einfügen.Das erspart viel Arbeit. Ein schönes Wochenende------------------ Fuselfee
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Buch MegaCAD 2006
Fuselfee am 06.02.2006 um 20:16 Uhr (0)
Hab das Buch auch!! Pflichtlektüre!Aber nicht umbedingt für Leute die schon lange mit Megacad arbeiten, ausser man will mal andere Wege der Bearbeitung gehen. Ist ja mal ganz nett und manchmal auch schneller und besser !!------------------ Fuselfee
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2006 Fläche verschieben
Fuselfee am 19.02.2006 um 20:40 Uhr (0)
Ich möchte mich auch mal zu diesem Thema melden.Ich habe den Befehl Fläche verschieben nie besonders benutzt, da ich vorher schon so meine Problemchen damit hatte. Nun den jetztigen Streckenbefehl finde ich persönlich äusserst praktisch. Der war echt überfällig!! Vielleicht liegt es aber auch daran, daß wir im Sondermaschinenbau sind und nicht in der Bau- oder Holzbranche? ------------------ Fuselfee
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2006 Fläche verschieben
Fuselfee am 20.02.2006 um 12:42 Uhr (0)
ahrscheinlich habe ich eine andere Arbeitsweise Ich habe schon immer viel mit gradem Prisma gearbeitet. Den konnte man schon immer im Tree verändern. Ansonsten neues Teil und dazuaddieren oder so-!?!------------------ Fuselfee
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Fläche rotieren ?
Fuselfee am 28.02.2006 um 08:56 Uhr (0)
Moin, moindieses Thema wurde schon heiss diskutiert siehe auchProblem mit Flächen http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/001736.shtml Megacad 2006 Fläche verschieben http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/001669.shtml#000023 Viel Spaßbeim schmökern und viele Grüsse------------------ Fuselfee
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Assembly
Fuselfee am 10.03.2006 um 14:57 Uhr (0)
Hallöle,mit clipboard "kopieren Megacad" ist es kein Problem die eine Baugruppe zu kopieren und in die andere Bauguppe mit clipboard "einfügen" zusammenzubauen.Man kann auch eine neue Zeichnung aufmachen und beibe Baugruppen dort zusammenbauen - sozusagen Endzusammenbau.Beim Einfügen kann man unten in den Arbeitsebenen variieren.Tip: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/001657.shtml Viel Spass!!------------------ Fuselfee
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Wer hat den idealen Cad-Arbeitsplatz mit 2 Monitore?
Fuselfee am 03.05.2006 um 12:42 Uhr (0)
Mahlzeit,ich arbeite auch mit zwei Bildschirmen.Apple Cinema Display HD 23" (1920x1200 pixel) und einem 19" Belina Bildschirm.Grafikkarte RADEON X 850 series und Rechner:Intel (R) Pentium (R) 4 CPU 2.80 GHz AT/AT COMTATIBLE 2.095.848 KB RAMMöchte das nicht missen.Megacad auf dem grossen Bildschirm Stücklisten und so auf dem anderen. Sehr praktisch!!!! ------------------ Fuselfee
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Abbrechen oder Abbrechen
Fuselfee am 09.05.2006 um 12:54 Uhr (0)
Hallöchen,natürlich hat sich einiges geändert , aber es gibt auch ziehlich viel was Besser geworden ist! Vielleicht sollte eine Up-date Schulung im Service mit drin sein?!??! Da bekommt man gute Tips und bekommt vorgeführt was es Neues gibt. Somit kann man das für sich Gute mit nach Hause nehmen. Und natürlich muß man sich erstmal auf das Neue einlassen und einfach machen. Meistens wird es doch schnell Routine.Falls man nach einiger Zeit mal `ne alte Version benutzt merkt man erst was schon alles selbstve ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Pfeiltasten der Tastatur mit MConfig belegen
Fuselfee am 23.06.2006 um 08:10 Uhr (0)
Hallöle Megacad Buch Seite 293/293.(Hotkey)Mit einer Schulungsunterlage 2d habe ich Sie auch mal bekommen.Sonst weiss ich auch nix ------------------ Fuselfee
|
In das Form MegaCAD wechseln |