Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 13 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
Inventor : tolerance analysis
Fyodor am 29.10.2008 um 14:28 Uhr (0)
You can include tolerance values in the linear measures in every part and drawing.But it is impossible to automatically calculate the "optimal" tolerance values. Not in Inventor 10, not in Inventor 2009 and not in any other CAD-system I know.Thats for a simple reason: How should a software guess what you want? Its just not possible for a computer-program to find tolerance alues that will work in your design.Im sorry.------------------Cheers, Jochen

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Laptop-Computer für Diplomarbeit
Fyodor am 03.05.2006 um 13:26 Uhr (0)
Hallo, Forum! letzte Woche habe ich die Zusage bekommen, daß ich meine Diplomarbeit an der Universität in Adelaide (Australien) schreiben kann. Dafür würde ich mir gerne einen CAD-fähigen Laptop-Computer kaufen, der aber nicht die Welt kosten darf. Bei Dell habe ich schon nachgesehen, die verkaufen ihre Precision-Modelle nur an gewerbliche Abnehmer, und sie sind auch ziemlich teuer. Bei E-Bay gibt es die Geräte nur unwesentlich billiger. Hat jemand einen Tip, welche Geräte noch in Frage kommen könnten?Grüß ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Laptop-Computer für Diplomarbeit
Fyodor am 05.05.2006 um 17:50 Uhr (0)
Na dann möchte ich mich erstmal für die bisherigen Beiträge bedanken, und meine Vorraussetzungen mal genauer darstellen:Ich werde meine Diplomarbeit an einer Universität in Australien schreiben. Das heißt: Keine Bezahlung, keine Hardware. Zugang zum Rechenzentrum wahrscheinlich schon, aber nur innerhalb der Öffnungszeiten. Außerdem will ich mir keine zwei Rechner kaufen (einen billigen Schleppi und einen billigen Desktop für die Bude), und auch keinen einzelnen Desktop für mein Zimmer, sondern lieber einen ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Laptop-Computer für Diplomarbeit
Fyodor am 05.05.2006 um 17:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:Übrigens:Dell verkauft auch an Endkunden, der Preis ist immer Verhandlungssache.Die Preise für Endkunden sind bei Dell verhandelbar? Wo muß ich mich denn da hinwenden? ------------------Gruß, Jochen

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Laptop-Computer für Diplomarbeit
Fyodor am 05.05.2006 um 23:10 Uhr (0)
Danke nochmal für die Hilfe. Ich werde den eBay Shop mal beobachten, und auch mal bei Dell nachfragen. Bisher tendiere ich auch am ehesten in Richtung Dell Precisiion, alleine schon wegen der Grafikkarte. Das Geld müßte ich noch irgendwie sammeln, aber brauchbare Alternativen habe ich noch nicht gefunden. Von IBM soll es auch noch was passendes geben, aber das ist sicher viel teurer als Dell, und damit ganz sicher außerhalb meines Rahmens.------------------Gruß, Jochen

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Laptop-Computer für Diplomarbeit
Fyodor am 04.09.2006 um 13:11 Uhr (0)
Vor dem Wochenende habe ich nun bei Dell meinen neuen Laptop bestellt:Precision M65Intel Duo 1,83 GHz1 GB RAM100 GB HD 7.200 1/min15,4" 1680 x 1050 LCD8x DVD +/- RW DLIch bin mal gespannt, wie sich das Gerät schlagen wird .------------------Gruß, Jochen[Diese Nachricht wurde von Fyodor am 04. Sep. 2006 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Laptop-Computer für Diplomarbeit
Fyodor am 09.05.2006 um 15:37 Uhr (0)
Auch wenn ich Student bin, will ich mit dem Gerät was anfangen können. Schließlich bin ich nach meiner Diplomarbeit kein Student mehr. Ich bin auch bereit dafür mehr als 700,-¤ auszugeben, nur sind halt 2000,- doch etwas viel. Aber ich versuche möglichst viel zusammen zu bekommen, und mir dann das beste zu kaufen was ich mir dann leisten kann.Bisher scheint noch niemand was gegen einen Rechner von Dell gesagt zu haben. HP und Siemens muß ich mir noch anschauen.------------------Gruß, Jochen

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Laptop-Computer für Diplomarbeit
Fyodor am 14.05.2006 um 13:37 Uhr (0)
Es hat nicht zufällig jemand ein gebrauchtes, aber funktionsfähiges entsprechendes Gerät übrig? Ob ich nämlich das Geld für ein Neugerät zusammenbekomme weiß ich noch nicht.------------------Gruß, Jochen

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Laptop-Computer für Diplomarbeit
Fyodor am 04.09.2006 um 14:36 Uhr (0)
Daß 1 GB zum Arbeiten auf Dauer zu wenig ist weiß ich. Leider hat mir mein Kontostand einen Strich durch die Rechnung gemacht, was mehr Arbeitsspeicher, oder eine Gerät mit größerem Display angeht.Ich werde berichten.------------------Gruß, Jochen

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Laptop-Computer für Diplomarbeit
Fyodor am 15.11.2006 um 11:33 Uhr (0)
Gday, mates!Jetzt ist wohl so langsam Zeit für meinen kleinen Bericht. Also: Ich arbeite an der Uni mit SolidEdge (die haben zwar Mechanical Desktop, aber kein Inventor... leider). Mein Laptop ist mmindestens dreimal so leistungsfähig wie der Desktop, den sie mir hingestellt haben. Deshalb arbeite ich nur noch damit. Den großen Rechner nutze ich nur noch zum E-Mails empfangen, und würde ihn am liebsten gleich ganz abbauen. Leider habe ich bei SolidEdge einige Grafikprobleme, die aber nur lästig und nicht w ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Laptop-Computer für Diplomarbeit
Fyodor am 17.11.2006 um 04:30 Uhr (0)
Ohhh, überarbeiten werde ich mich hier eher nicht. Die Mentalität geht eher in die Richtung "Wird es heute nicht fertig, dann halt morgen... oder übermorgen...". Meine Arbeitszeit ist mir völlig freigestellt, ich bin dann zwischen 0800h und 1000h im Büro, und gehe zwischen 1530h und 1830h wieder. Heute gibt es (wie jeden Freitag) noch eine kleine Tea-Party im Institut. Da arbeitet keiner länger als 1530h. Naja... dafür muß ich halt zu Hause auch einiges machen, vor allem lesen.------------------Cheers, Jo ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Optimaler Computer
Fyodor am 07.09.2012 um 09:52 Uhr (0)
Das ist schwierig... ein Versuch wäre, es als ein einzelnes, dummes Teil abzuspeichern, und vorher alles abzuschneiden was Du nicht brauchst. Ansonsten wird das nie "flott" werden.------------------Cheers, Jochen

In das Form Inventor wechseln
Windows 7 : Neues Explorer-Fenster -> Arbeitsplatz statt Bibliotheken
Fyodor am 13.03.2014 um 12:17 Uhr (1)
Oder einfach die Verknüpfung "Computer" einblenden lassen... zu finden unter Rechtsklick auf den Desktop - Anpassen - Desktopsymbole------------------Cheers, Jochen

In das Form Windows 7 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz