Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 92 - 100, 100 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
SolidWorks : Bemaßung in winkligem Schnitt
Fyodor am 05.02.2014 um 11:33 Uhr (1)
Die Funktion der Tottaste "^" kenne ich, und habe mich zuerst gewundert was das für ein Problem sein soll, bei mir passiert das nämlich nicht. Aber ich habe wohl schlanke Finger .Die Bemaßung des Gewindes hat nach dem Umschalten auf hohe Qualität funktioniert. Die Bemaßung von angeordneten Features auf eine andere Instanz zu verschieben geht aber wohl gar nicht. Schade, ich nutze die Funktion die Modellbemaßung einzublenden ganz gerne. Nicht, weil ich "rückwärts" ändern will, sondern weil ich die Toleranze ...

In das Form SolidWorks wechseln
Pro ENGINEER : Parameter und Skizzen
Fyodor am 22.12.2010 um 11:51 Uhr (1)
Ich habe bereits meine Parameter erstellt, durch Rechtsklick auf die Skizze - Parameter.Dort stehen sie auch alle drin. Aber weder in der Skizze selbst beim Bemaßen noch bei den Beziehungen kann ich sie verwenden. In der Parameterliste unten bei den Beziehungen stehen sie auch nicht drin.Muß ich sie dort direkt erstellen? Oder kann ich die bereits vorhandenen Parameter irgendwie dort rein verschieben? Wozu ist die RMB-Parameterliste gut, wenn ich die Parameter dann nicht verwenden kann?------------------Ch ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Inventor : 3D-Connexion versus logitech-gaming-mouse
Fyodor am 01.02.2012 um 16:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von freierfall:Die grösste Version von 3D Connexion mit Bildschirm scheint bei denen die ihn haben, sehr viel Freude zu bereiten. Die Möglichkeit es so fein einzustellen ist wirklich hilfreich.Ich habe den SpacePiloten (den alten, nicht den neuen "pro"), und kann nur sagen: Die zusätzlichen Tasten und der Bildschirm sind sehr sehr hilfreich! Und damit meine ich nicht nur die Funktionstasten, es sind ja auch die wichtigsten Tastaturtasten (Shift, Steuerung, Alt und Escape) mit drauf ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Multibody verschieben
Fyodor am 17.05.2010 um 16:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:mehrfache 3D-Schwuppsereimüllen den Browser zuwieder nach-schwuppsenDa wären doch 3D-Verknüpfungen nur allzu logisch, oder?Nein.Wer so arbeiten will, muß auch das dazu passende Werkzeug nutzen: Das Teil, zur Not über eine zwischen-AK, an die richtige Stelle schieben, oder den Nullpunkt hier einfach mal vergessen.Abhängigkeiten gibt es auch in der IPT, allerdings benötigen die immer eine Skizze... und nennen sich Bemaßung, unter Umständen mit Unterstützung von Ebenen ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente in Zeichnung ersetzen
Fyodor am 15.07.2008 um 15:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder: [QUOTE]Original erstellt von Aesop:[i]Momentan wird das große SZ "erfunden"... nötig oder unnötig, darüber lässt sich streiten...  :DNein, das gibt es schon lange, und es ist auch genau definiert. In meinem schon recht betagten Duden steht, dass ß im Blocksatz im Allgemeinen als SS geschrieben wird, in Zweifelsfällen aber als SZ. Masse/Maße ist ein solcher Zweifelsfall (egal ob alte oder neue Rechtschreibreglen), wenn man kein ß hat auch in Druckschrift.[/i][/QUOTE] ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe vergißt Bauteilspeicherort
Fyodor am 01.06.2005 um 10:22 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Harry G.: Klingt so, als ob dieses Atlas eine allgemeine Datenverwaltungssoftware ist - vielleicht gar selbstgestrickt - , die von CAD im Allgemeinen und Inventor im Speziellen nichts weiß. Da hilft nur eins: das Programm so überstressen, daß es gnadenlos an die Wand fährt, um auf diese Weise anständigen Ersatz zu erhalten. Vault zum Beispiel, der kostet nichts und wäre bestimmt gut für Euch geeignet. Nein, das ist schon eine CAD-Datenverwaltung, die von dem CAD-Berate ...

In das Form Inventor wechseln
SolidWorks : Bemaßung in winkligem Schnitt
Fyodor am 04.02.2014 um 11:19 Uhr (5)
Hallo, Forum,folgendes Problem versuche ich seit zwei Stunden zu lösen:- Ich habe einen Deckel mit seitlich in die Mantelfläche eingebrachten Bohrungen, die mittels Kreismuster erstellt wurden.- Auf einer Stirnseite ist ebenfalls eine Bohrung eingebracht.- Um beide Bohrungen bemaßen zu können, habe ich einen winkligen Schnitt erzeugt, und wollte die Modellelemente übernehmen. Bei beiden Bohrungen gibt es Probleme.- Im Anhang seht Ihr nun meine beiden Probleme:- Grün: Die seitlich eingebrachten Bohrungen we ...

In das Form SolidWorks wechseln
Allgemeines zur Werkstofftechnik : Gummi gleiten lassen
Fyodor am 06.09.2013 um 09:15 Uhr (1)
Wir haben derzeit ein ähnliches Problem: Wir müssen ein viel zu dickes Kabel durch eine viel zu dünne Kabeltülle quetschen. Ohne Schmierung zieht es die Tülle aus dem Gehäuse, weil die beiden Gummisorten hervorragend aufeinander haften.Da aber keine Rückstände zulässig sind, Öl an dieser Stelle verboten ist, und Teflon nicht funktioniert, sind wir auf eine ganz andere Lösung gekommen:Wir schmieren jetzt mit (nicht lachen): Flüssiggas.Benetzt Gummi sehr gut, reduziert die Gleitreibung auf fast null (trotz P ...

In das Form Allgemeines zur Werkstofftechnik wechseln
Inventor : AK am falschen Platz
Fyodor am 29.05.2008 um 14:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:Zunächst mal muss ich mich korrigieren (ganz so perfekt ist meine Erinnerung auch nicht). Ich habe jetzt ein Beispiel modelliert und sehe daran, dass die Aussage, dass jede Lage im Raum über eine einzige Drehung erreicht werden kann, nur bezüglich der drei rotativen Freiheitsgrade gilt, und nur diesbezüglich hatte ich das vor einer Zeit auch mal erprobt. Ich bitte um Verzeihung für die falsche Behauptung. Im allgemeinen Fall muss zu der Drehung immer auch ein lineare ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz