Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 63 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
SolidWorks : Blech falten ein weiteres Mal
Fyodor am 24.09.2015 um 10:41 Uhr (15)
Ich hatte mal einen ähnlichen Effekt: Da lag das Ende einer dieser Ausschnitte innerhalb des Biegeradius. Ein klein wenig verschieben, so daß das Feature entweder gar nicht gebogen wird, oder aber über die Biegezone hinaus ragt hat damals geholfen.Ich hoffe es ist verständlich was ich meine.------------------Cheers, Jochen

In das Form SolidWorks wechseln
Inventor : Making Skeleton Modeling Easy
Fyodor am 21.05.2009 um 20:51 Uhr (0)
In diesem Beitrag habe ich zwei Makros gepostet. Das eine heißt "Ground", und verschiebt alle angewählten Komponenten an den Ursprung. Das zweite Makro "GroundFix" macht das gleiche, aber fixiert die Komponenten dort zusätzlich. Das dürfte sein, was Du suchst... die Icons für die Symbolleiste sind übrigens auch dabei .------------------Cheers, Jochen

In das Form Inventor wechseln
NX : Teil in Baugruppe auf Ursprung verschieben
Fyodor am 13.02.2025 um 13:52 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Eonwe:Das ist nicht korrekt. Eine nicht vollständig verknüpfte Komponente kann mit dem Befehl Komponente verschieben entlang ihrer verbliebenen Freiheitsgrade bewegt werden.Das ist doch genau das was ich sage?!?!Die Komponente läßt sich nicht einfach so verschieben. Ich muß erst den "verschieben" Befehl anwählen. Somit kann ich nicht durch einfaches Zupfen mit der Maus prüfen ob das Teil vollständig verknüpft ist oder nicht.Zitat:Original erstellt von Eonwe:Der Verknüpfungsstatu ...

In das Form NX wechseln
Inventor : Fläche verschieben ... aber radial?
Fyodor am 05.05.2009 um 14:21 Uhr (0)
Dabei werden die Flächen entlang ihrer Normalen verschoben... ich müßte aber schräg zum Radius stehende Flächen entlang des Radius verschieben.------------------Cheers, Jochen

In das Form Inventor wechseln
Pro ENGINEER : History Mode bei Baugruppenerstellung
Fyodor am 11.01.2012 um 13:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Wyndorps:(Fyodor hat meines Wissens den Umstieg von Inventor zu ProE gemacht).Wo ich gerade angesprochen werde, möchte ich mal die Vorteile oben etwas auseinander nehmen :- Auch ohne Historie kann man Bauteile nur auf bereits vorhandene Komponenten referenzieren. Nur macht es eben keinen Unterschied, ob ich die eine oder die andere Seite zuerst anklicke. Der Aufbau ist logisch genau so strukturiert, nur daß man ohne Historie eben flexibler ist.- Auch ohne Historie, mit rein log ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Inventor : Fläche verschieben ... aber radial?
Fyodor am 05.05.2009 um 14:13 Uhr (0)
Nein, es soll sich nur der Durchmesser ändern, die anderen Maße aber nicht.Ich habe es jetzt so gelöst:Skizze auf eine Ursprungsebene, und den Querschnitt darauf projiziert. Diesen dann per Anordnung nach außen "verschoben" und zum Ring gedreht, die originale Kontur über die gleiche Skizze, ebenfalls per Drehung, weggeschnitten. Die Verschraubung habe ich dann per Fläche verschieben tangential an den neuen Ring geschoben.Ist etwas umständlicher, funktioniert aber genau so gut.------------------Cheers, Joc ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fläche verschieben ... aber radial?
Fyodor am 05.05.2009 um 13:24 Uhr (0)
Hallo, Forum!Ich habe hier STEP-files einer Serie Kaufteile. Leider gibt es von dem Teil in der richtigen Größe aber kein STEP-file, deshalb wollte ich einfach eines der vorhandenen "aufblasen" (genaue Maße sind gar nicht so wichtig, aber es geht auch etwas um die Optik). Leider kann ich an dem kreisrunden Teil die Mantelfläche nicht per "Fläche verschieben" im Durchmesser vergrößern. Oder finde ich nur nicht den richtigen Weg?------------------Cheers, Jochen

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Alle Komponenten und idw neu abspeichern
Fyodor am 03.06.2008 um 22:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Big-Biker: Wirklich? ;) BBWie denn?------------------Cheers, Jochen

In das Form Inventor wechseln
NX : Teil in Baugruppe auf Ursprung verschieben
Fyodor am 13.02.2025 um 07:09 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Markus_30:Wenn das Teil "wild" verdreht ist, empfehle ich, die Ausrichtung über die Assembly Constraints zu erledigen.Genau das ist ja mein Problem, alle Teile sind wild verdreht, weil ich vergessen hatte das erste Teil zu fixieren.Die Baugruppenumgebung finde ich als Umsteiger noch extrem verwirrend und kompliziert. In allen anderen CAD die ich kenne kann man bei den Verknüpfungen auch die Ursprungsebenen als Ziel angeben. Daß man nicht vollständig verknüpfte Teile in der Baugr ...

In das Form NX wechseln
Grundsätzliches : Outlook 2007 - Mail nach Kategorie verschieben
Fyodor am 02.03.2012 um 09:18 Uhr (0)
Hallo, Forum,ich arbeite stets an mehreren Projekten gleichzeitig, und häufig müssen auch große Dateien verschickt oder empfangen werden. Wichtige Mails möchte ich gerne bis zum Abschluß des Projekts aufbewahren.Daher habe ich, um die Suchfunktion zu beschleunigen, die Übersicht zu erhöhen, und nach Abschluß eines Projekts einfach archivieren zu können, für jedes Projekt eine eigene Datendatei angelegt, und eine farbige Kategorie mit gleichem Namen vergeben. So kann ich Mails im Posteingang (noch nicht bea ...

In das Form Grundsätzliches wechseln
E-Mail : Outlook 2007 - Mail nach Kategorie verschieben
Fyodor am 02.03.2012 um 09:18 Uhr (0)
Hallo, Forum,ich arbeite stets an mehreren Projekten gleichzeitig, und häufig müssen auch große Dateien verschickt oder empfangen werden. Wichtige Mails möchte ich gerne bis zum Abschluß des Projekts aufbewahren.Daher habe ich, um die Suchfunktion zu beschleunigen, die Übersicht zu erhöhen, und nach Abschluß eines Projekts einfach archivieren zu können, für jedes Projekt eine eigene Datendatei angelegt, und eine farbige Kategorie mit gleichem Namen vergeben. So kann ich Mails im Posteingang (noch nicht bea ...

In das Form E-Mail wechseln
NX : Teil in Baugruppe auf Ursprung verschieben
Fyodor am 12.02.2025 um 08:39 Uhr (1)
[/i][/QUOTE]Zitat:Original erstellt von Meinolf Droste:wir haben in unseren NX Templates immmer ein KSYS drinWir leider nicht, und ich habe auch keine Möglichkeit das in der Vorlag einzubauen.Zitat:Original erstellt von Meinolf Droste:Wenn du das nicht hast kannst du einfach eines erstellen, am besten ganz oben im Teilenavigator.Das werde ich versuchen, danke!Zitat:Original erstellt von Meinolf Droste:Dann kannst du dein Ausgangsbauteil / Basiskomponente auf den Punkt verschieben bzw. zum Koordinatensytem ...

In das Form NX wechseln
Inventor : Alle Komponenten und idw neu abspeichern
Fyodor am 04.06.2008 um 09:18 Uhr (0)
Mit gekaufter Zusatzsoftware ist eigentlich fast alles möglich. Mit Bordmitteln aber nicht, und ich bin davon ausgegangen, daß Stadtwerke keine Zusatzsoftware installiert hat die das schon kann.------------------Cheers, Jochen

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz