|
Inventor : Variable Anordnug
Fyodor am 31.03.2009 um 13:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von HBo: ich verstehe, was Du sagen willst.Aber ist das nicht nur eine andere Vorstellung mit demselben Endergebnis?Nein.Einmal hätte er auch das Element manuell unterdrücken und ein zusätzliches Exemplar von Hand einfügen können, inklusive seiner vollständigen Bestimmung über Abhängigkeiten.Das andere Mal teilt er einem Exemplar innerhalb der Anordnung mit: Verschiebe Dich in X-Richtung um 50mm.------------------Cheers, Jochen
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung mit Parameter
Fyodor am 22.01.2008 um 10:37 Uhr (0)
Bei Formeln ist es mir auch schon passiert, daß die DIVA die Einheiten nicht schlucken wollte, obwohl sie eigentlich in Ordnung waren. Manchmal hilft es dann, alle Maße mit (X/1mm) in eine Zahl ohne Einheit zu verwandeln, und erst ganz am Schluß wieder ein *(1mm) anzufügen.Aber Achtung! Bei mir ist es schon vorgekommen, daß zwischen(Formel in mm) und(Formel in mm / 1mm)*1mmder Faktor 10 lag!!! Ich habe noch nicht herausgefunden woran das liegt.------------------Cheers, Jochen
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
NX : Teil in Baugruppe auf Ursprung verschieben
Fyodor am 12.02.2025 um 08:39 Uhr (1)
[/i][/QUOTE]Zitat:Original erstellt von Meinolf Droste:wir haben in unseren NX Templates immmer ein KSYS drinWir leider nicht, und ich habe auch keine Möglichkeit das in der Vorlag einzubauen.Zitat:Original erstellt von Meinolf Droste:Wenn du das nicht hast kannst du einfach eines erstellen, am besten ganz oben im Teilenavigator.Das werde ich versuchen, danke!Zitat:Original erstellt von Meinolf Droste:Dann kannst du dein Ausgangsbauteil / Basiskomponente auf den Punkt verschieben bzw. zum Koordinatensytem ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Inventor : Alle Komponenten und idw neu abspeichern
Fyodor am 04.06.2008 um 09:18 Uhr (0)
Mit gekaufter Zusatzsoftware ist eigentlich fast alles möglich. Mit Bordmitteln aber nicht, und ich bin davon ausgegangen, daß Stadtwerke keine Zusatzsoftware installiert hat die das schon kann.------------------Cheers, Jochen
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ribbon UI vs. Classic UI
Fyodor am 25.02.2011 um 08:41 Uhr (0)
Ach ja: Das alte Menü mußte nicht vertikal sein, man konnte das natürlich auch oben horizontal anordnen. Dann hatte man schon früher die Anordnung die die Ribbons heute haben, allerdings mit dem Vorteil des geringeren Platzverbrauchs durch kleinere Icons und ohne hüpfende Menüpunkte.Das neue Menü dagegen läßt sich nicht mehr an die Seite legen.Ergonomisch ist es grundsätzlich ein Rückschritt, wenn die Möglichkeit zur Anpassung an die Bedürfnisse des Benutzers abgeschafft wird.------------------Cheers, Joc ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Tabelle in IDW
Fyodor am 04.04.2008 um 08:22 Uhr (0)
In den (seltenen) Fällen, in denen ich Tabellen auf einer Ableitung benötige, erstelle ich sie als Skizze. Ist zwar auf den ersten Blick total bescheuert, aber man kann zusätzliche Zeilen einfach per Zwischenablage erzeugen (und mit Abhängigkeiten fixieren), die komplette Tabelle per Zwischenablage in eine andere Zeichnung kopieren und die Formatierung ist gar nicht so umständlich wie es zuerst klingt, wenn man die Linien per Anordnung und den Rest per vertikal /horizontal anordnet. Leider kann man keine M ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Referenzbauteile schattiert darstellbar?
Fyodor am 01.04.2009 um 08:17 Uhr (0)
Sie bleiben nur leider nicht zusammen, wenn ich sie doch noch verschieben möchte...Ist aber ein brauchbarer WA. Danke!------------------Cheers, Jochen
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : verbindungspunkt?
Fyodor am 30.09.2009 um 13:31 Uhr (0)
Rechtklick - Definition bearbeitenDort kannst Du einen vorhandenen Punkt verschieben oder einen neuen einfügen.------------------Cheers, Jochen
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : System
Fyodor am 28.01.2011 um 09:08 Uhr (0)
Es gab hier schon einmal ein ähnliches Problem: siehe diesen ThreadDort habe ich beschrieben, wie man sowas in den Griff bekommen kann, mit Hilfe von abgeleiteten Komponenten. Dort hat jemand die Ladezeit für eine Baugruppe von 50 Minuten auf wenige Sekunden (!) reduzieren können.------------------Cheers, Jochen
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Koordinatensystem verschieben
Fyodor am 18.07.2005 um 10:13 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Charly Setter: 2. Projiziere Dir die Ursprungsgeometrie in die 1. Skizze und richte Dich daran aus. Das geht? Das muß ich doch mal ausprobieren, bisher habe ich immer einen Punkt auf das Koordinatenkreuz gelegt und fixiert. ------------------ Gruß, Jochen
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bild (BMP) in IDW einfügen
Fyodor am 15.06.2010 um 15:18 Uhr (0)
Du kannst aber ein neues skizziertes Symbol erstellen, das nur dieses Bild enthält. Das kannst Du dann beliebig verschieben.In Skizzen geht es nicht in der IDW-Umgebung.------------------Cheers, Jochen
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : runde Anordnung will nicht richtig...
Fyodor am 20.05.2005 um 16:01 Uhr (0)
Die Teile klemmen nicht, das habe ich schon überprüft. Das kann aber auch nicht das Problem sein, oder? Ich will aus der Skizze gar keine Extrusion erzeugen, dazu nutze ich natürlich nur ein einzelnes Teil. Ich brauche diese zusätzlichen Teil nur, um die Größe besser anpassen zu können. Ich habe das jetzt in AutoCAD gemacht, aber da bn ich nicht mit zufrieden, denn da gibt es dann Radien mit 48,48 Grad und dergleichen. Ich hatte vor ein Rechteck mit den Abmessungen unserer Platten zu erzeugen, und die Ma ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Körperkanten
Fyodor am 29.01.2009 um 15:01 Uhr (0)
Ja:Im Menü Extras - Anwendungsoptionen - Ansicht kann man bei "Hintergrund" die Anzeige der im Hintergrund befindlichen Komponenten einstellen. Dort schaltest Du "Silhouetten" aus, "Schattiert" ein, und hast nur noch transparente Flächen. Deren Opazität kannst Du sogar einstellen.------------------Cheers, Jochen[Diese Nachricht wurde von Fyodor am 29. Jan. 2009 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |