Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 17 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
SolidWorks : Teile von Dateinamen übernehmen
G. Dawg am 16.11.2004 um 11:19 Uhr (0)
danke Teddibaer, gute idee! ABER! ich will den string aus dem dateiname auslesen...! ich möchte nicht, wenn ich ein werkzeug kopiere, alle dateien plus alle zeichnungsköpfe jeder datei umbennen müssen. wenn das automatisch passieren würde, wäre das sooooo viel bequemer ;-) wofür hat man einen computer? ------------------ ~~~you can t change the world but you can leave a dent~~~

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Erfahrungen mit X64
G. Dawg am 09.07.2008 um 08:04 Uhr (0)
Aus Wikipedia: "The primary benefit of moving to 64-bit is the increase in the maximum allocable system memory (RAM). A single process on a 32-bit Windows operating system is limited to a total of 4 GB, which is typically equally divided between kernel and application usage. Windows XP x64 can support much more memory; although the theoretical memory limit a 64-bit computer can address is about 16 exabytes, Windows XP x64 is limited to 128 GB of physical memory and 16 terabytes of virtual memory."Kurz:- Wi ...

In das Form SolidWorks wechseln
Windows XP : Fenster-Taste simulieren
G. Dawg am 27.10.2005 um 08:03 Uhr (0)
Guten Morgen!!Ich habe eine Tastatur OHNE Windows-Taste (nein, die geb ich NICHT her!!!! ) und "muss" nun diese simulieren , da ich diese brauche um meinen Computer zu sperren (Windows+L). Doch wie mache ich das ohne diese Windoof-Taste?Ich bin nicht an einer Domain angeschlossen.Aus der Windows-Hilfe: [Windows]+[L] drücken - Lock ComputerVielen Dank!------------------you cant change the world but you can leave a dent------------------

In das Form Windows XP wechseln
Windows XP : Fenster-Taste simulieren
G. Dawg am 27.10.2005 um 08:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tunnelbauer:Hi,wie wärs mit STRG+ALT+ENTF und dann im aufscheinenden Fenster der Windows-Sicherheit den linken oberen Button betätigen - [i]Computer sperren, so eventuell ?[/i]Hallo, tunnelbauer!Leider bin ich nicht an einer Domain angeschlossen und desshalb bleibt dieser "Button" weg! Die einzige Möglichkeit die ich habe, sit eben Windows+L.------------------you cant change the world but you can leave a dent------------------

In das Form Windows XP wechseln
Windows XP : externe HDD
G. Dawg am 13.04.2007 um 14:10 Uhr (0)
Versuche es mal in der Systemsteuerung [Windows] + [Pause]Unter UBS-Controller den richtigen Hub auswählen - Eigenschaften - Energieverwaltung und den Hacken "Computer kann Gerät...." entfernen.Bin mir aber nicht sicher, dass es an dem liegt!------------------# while ( not asleep ) { sheep++; } /

In das Form Windows XP wechseln
Windows XP : externe HDD
G. Dawg am 13.04.2007 um 14:10 Uhr (0)
Versuche es mal in der Systemsteuerung [Windows] + [Pause]Unter UBS-Controller den richtigen Hub auswählen - Eigenschaften - Energieverwaltung und den Hacken "Computer kann Gerät...." entfernen.Bin mir aber nicht sicher, dass es an dem liegt!------------------# while ( not asleep ) { sheep++; } /

In das Form Windows XP wechseln
Windows XP : Win XP - Lizenz --> Rechnerumzug
G. Dawg am 27.10.2009 um 14:24 Uhr (0)
Ich möchte da gerne auch noch was dazu sagen: Zitat:Original erstellt von Micky Stonie:Nebenbei kann ich diese SATA Geschichte mit Zusatztreiber bestätigen, mein WIN XP hat die Festplatte nicht von alleine erkannt und ich musste auch über Diskettenlaufwerk den Treiber abrufen lassen (das war vor ca. 4 Jahren).Ich hatte das mit dem RAID Trieber machen müssen! Das stimmt. Zitat:Original erstellt von Micky Stonie:Solltest du dann allerdings kein Diskettenlaufwerk zur Hand haben wirds gegebenenfalls etwas komp ...

In das Form Windows XP wechseln
SolidWorks : daten fuer computer-ausgaenge
G. Dawg am 15.12.2005 um 14:55 Uhr (0)
Versuch mal 3D Content Central... oder diese Website hier: http://solidworks.cad.de/------------------you cant change the world but you can leave a dent

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Rechteck zeichnen???
G. Dawg am 21.03.2006 um 14:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von littlebodo:Kenn zwar keinen Weg wie Du ihn dir vorstellst, bin aber auch der Meinung das das Verknüpfen mit dem Mittelpunkt recht fix geht.Ein Rechteck aufziehen, eine Konstruktionslinie als Diagonale drauflegen. Die Diagonale und den gewünschten Zentrumspunkt (z.B. Ursprung) anpicken und mit der Bedingung Mittelpunkt versehen. Einer Kante noch die Bedingung Horizontal oder Vertical verschreiben. Und beiden Kanten die Länge geben. Fertig! Wenn mans liest siehts länger aus als e ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Wo werden die Bloecke abgespeichert?
G. Dawg am 30.10.2006 um 15:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Ahleggs:Gibt es in SWX eine Funktion mit der man Schraffur in dumme Linien umwandeln kann?Ich glaube nicht, dass das jemand, ausser Dir jetzt, möchte!!Stell Dir mal vor, wenn Du plötzlich 100000 neue Linien hast! Hast Du schon einmal zugeschaut, wie Glas bei 20°C fliesst?! Etwa so schnell wird dann Dein Computer auch!! Linie zeichnen und dann ein lineares Muster erstellen, trimmen was das Zeugs hält! - Würd ich an Deiner Stelle auch nicht machen!EDIT:Hast Du das da schon mal ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Workstation für 2007
G. Dawg am 23.11.2006 um 14:24 Uhr (0)
Wenn ich Du wäre: Spare nicht an der Hardware!!! Spare nicht am falschen Ort! Ein Computer für ¤4000, bei uns, ist nach max. 9 Monaten armotisiert! Also, theoretisch könnten wir alle 9 Monate einen neuen, ich meine DEN neusten, PC kaufen und immer noch Gewinn damit erzielen. Schneller Rechner = schneller arbeiten! Macht dann auch mehr Spass als lange auf den Compi zu warten bis er fertig ist!------------------SolidWorks is my friend... SolidWorks, frieeeend!

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : API: freistehende Elemente löschen
G. Dawg am 08.12.2006 um 09:37 Uhr (0)
Mist....! Ich meine, vielen Dank für Deinen Rat! Leider habe ich keine Zeit SolidWorks neu zu installieren! Doch ich denke, dass unser Admin (der liest da auch heimlich mit) mir in den nächsten paar Jahren das "neue" SP5.1 aufspielen wird. Und mit etwas Glück, darf ich noch miterleben wie SolidWorks 2007 inkl. PLM auf meinem Computer laufen wird. ------------------SolidWorks is my friend... SolidWorks, frieeeend!

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Simulation eines Motors
G. Dawg am 19.12.2006 um 07:56 Uhr (0)
Hmm! :-Ich weiss noch, als ich die Dampfmaschine simuliert hatte. Da wollte der Computer auch nicht so richtig! Ich musste den STOP-Knopf fast eine viertel Drehung vor Ende drücken, damit SWX die Simulation zur rechten Zeit beendet hat. Und die Aufnahme war soetwas von ruckelig!!!! Schlimmer als eine Diashow! Doch "von Hand" lässt sich das ganze ohne Ruckeln bewegen!Vielleicht ist da was mit den Verknüpfungen welche in der Simulation dem Computer Kopfzerbrechen verursacht!?! Wenn ich mal Zeit habe, werde ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz