|
SolidWorks : API: Virtuelle Komponenten einfügen?
G. Dawg am 30.09.2008 um 15:58 Uhr (0)
Christian_W: Der Mist ist auch, dass ich beim Einfügen nicht wirklich eine Datei zum Einfügen habe! Nur die aus den Standardvorlagen. Aber ich konnte bis jetzt noch kein Teil, per Vorlage, einfügen.Myca: Ich habe soeben eine .tlb Datei geöffnet, oder wollte auf jeden Fall. Ging nur leider nicht. ------------------ http://www.worldcommunitygrid.org
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Konfigurationen mit Excel
G. Dawg am 18.11.2005 um 09:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Erhard Scholz:Hallo brainseks, ich habs sicher mal gelernt, aber Alzheimer ruht nicht. Was sind denn Interferenzen?An Alle: die Diskussion zeigt mir, dass mein Problem richtig erkannt wurde, vielen Dank für die rege Teilnahme. Beste Grüße, ErhardZitat SWX-Hilfe:In einer komplexen Baugruppe kann es schwierig sein, visuell festzustellen, ob Komponenten miteinander in Interferenz stehen.------------------you cant change the world but you can leave a dent
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Teil auf falsche Ebene
G. Dawg am 25.07.2006 um 16:18 Uhr (0)
Feature offnen (auf das + klicken), dann Skizze rechtsklicken und "Skizzenebene bearbeiten" - Neue Ebene anwählen. Mache das mit Deinem ersten Feature und arbeite Dich so durch das Teil.Oder, exportieren, importieren und Teil ausrichten (Einfügen - Features - Verschieben/kopieren).------------------SolidWorks is my friend... SolidWorks, frieeeend!
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bohrung oder Auschnitt ?
G. Dawg am 29.05.2007 um 10:13 Uhr (0)
#1 Grund für das Benützen des Bohrungsassistenten ist, dass ich das Skizzengesteurtes Muster und danach Featuregesteurte Muster brauche.Gerade eben für Schrauben- und Bolzenlöcher!Da dies sehr oft ändern (auch an der Zahl) ist das für mich die einfachste Methode! Ich kann nur einen Punkt ändern (verschieben, löschen, hinzufügen...) und alle Platten bis und mit Schrauben und Bolzen werden mitgeändert.------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Formnest verschieben
G. Dawg am 11.10.2005 um 15:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von fräulein knoth:Oder kann man vielleicht Features aus einer Datei kopieren und in eine andere einfügen?Tach, wohl!Vielleich kannst Du ja nur die alte Datei mit der Neuen ersetzten?- geht wunderbar, wenn es wirklich einmal die gleichen Teile waren!!!Ist die prt vom Model abgelöst worden (Verknüpfung gebrochen)?------------------you cant change the world but you can leave a dent------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Stücklisten auf anderes Blatt verschieben
G. Dawg am 29.02.2008 um 11:15 Uhr (0)
Wie meinst Du das: Gezielt?Ich denke nicht, dass es geht!Auch wenn es anders gehen würde, ich glaube nicht, dass ich es anders machen würde. Geht doch ganz sauber!------------------ [Diese Nachricht wurde von G. Dawg am 29. Feb. 2008 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Aus Stückliste ausschliessen
G. Dawg am 10.08.2006 um 08:18 Uhr (0)
Guten Morgen!Jaja, DER schon wieder!! Frage: Kann man einer Komponenten schon von Anfang an sagen, dass diese NIEMALS in einer Stückliste aufgelistet werden darf? Ich weiss mit dem Hacken in der BG geht das aber wenn ich das gleiche Teil in, sagen wir mal, 10000 BGs verbaut haben, möchte ich nicht all 60000 BGs editieren gehen und 3000000 Hacken entfernen müssen! So viel Zeit hat niemand...! Thanks yall!!!------------------SolidWorks is my friend... SolidWorks, frieeeend!
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : API: Virtuelle Komponenten einfügen?
G. Dawg am 02.10.2008 um 15:43 Uhr (0)
Habe ich auch schon versucht.Macht keinen Unterschied. Keine Fehlermeldung, kein neues Teil!Code:Dim swApp As SldWorks.SldWorksDim swModel As ObjectDim swAssy As SldWorks.AssemblyDocswApp = CType(Microsoft.VisualBasic.GetObject(Class:="SldWorks.Application"), SldWorks.SldWorks)swAssy = swApp.NewDocument("S:....Baugruppe.asmdot", 0.0#, 0.0#, 0.0#) Template file, works like a charme!swModel = swAssy.InsertNewPart2("S:....Teil.prtdot", "X") doesnt work.------------------ http://www.worldcommunitygrid.org
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Kreismuster
G. Dawg am 12.08.2004 um 13:52 Uhr (0)
naja... das ist mir dann auch in den sinn gekommen... leider ist das erste element, diesjenige, dass ich verschieben muss! und das orginal -element lässt sich leider nicht ausknipsen! ...nun! ich könnte das kreismuster um den x/winkel drehen und dann die nötigen elemente ausblenden! so dass das erste element eigentlich das 2te wird.... !das könnte gehen! Danke! ------------------ ~~~you can t change the world but you can leave a dent~~~
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Verknüpfungsfehler?
G. Dawg am 22.12.2006 um 10:27 Uhr (0)
@FlowAUT: Wow! "aber auch dann schreit das Programm" - Das ist ja ein riiiiiesen Mist!! Ich kann es kaum erwarten auf SWX 2007 umzusteigen!@Martin L: Wieso logisch? Weil mit Kozentrisch die Lage des Komponenten in minimum 2 Achsen (sagen wir mal X und Y) VOLL definiert ist! Wenn Du nun zusätzlich eine dieser Achsen (z.B. X) nochmals per Abstand oder Dekungsgleich verknüpfen willst, ist das überdefiniert. Ist doch logisch, oder?!Mache versuchen auch eine Platte mit 2x Kozentrisch zu verknüpfen; das ist auc ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : API: Virtuelle Komponenten einfügen?
G. Dawg am 07.10.2008 um 08:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Oberli Mike:... hab aber weder hier im Forum noch in der SolidWorks Hilfe auch nur ansatzweise etwas gefunden wie man eine virtuelle Komponente erstellt.Kann mir mal jemand auf die Sprünge helfen?Per API? Gar nicht - Bis jetzt Manuell: In einer Baugruppe: Einfügen - Komponente - Neues Teil... irgendwo hinklicken, fetig. Dieses Teil wird nun als Teil einer Baugruppe mitgespeichert.Mit RMT im Featurebaum auf die virtuelle Komponente und "Teil Speichern (in externe Datei)" kann m ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Kreismuster
G. Dawg am 12.08.2004 um 13:32 Uhr (0)
Ist es möglich ein Kreismuster zu explodieren (auflösen) so, dass alle Elemente von dem Kreismuster in der Zusammenstellung bestehen bleiben (habe zuviele Verknüpfungen neu zu erstellen, wenn ich das Kreismuster lösche und alle Elemente wieder einzeln einfüge)?? Wäre wirklich toll, wenn mir jemand da aushelfen könnte! Grund: ich muss aus dem Kreismuster 2 Elemente verschieben, alle anderen dürfen dort bleiben wo sie sind. Danke! ------------------ ~~~you can t change the world but you can leave a dent~~~
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Simulation???
G. Dawg am 20.10.2005 um 09:25 Uhr (0)
Tach, Jan!Du würdest denken, dass das ein logische Antwort wäre... ist auch logisch! Nur muss SWX wohl... naja... öhm... sein, denn es geht leider nicht!Wenn ich das tue: Zeitleiste vorwärts (sage mal auf 10sek) dann ein Mass unterdrücke und das andere unterdrückte nicht-unterdrücke, kommt folgende Meldung: Das Modell wurde geändert, und die folgenden Komponenten verfügen über Nullzeitschlüssel, die nicht-erreichbaren Positionen entsprechen. Sollen die Nullzeitschlüssel auf gültige Position aktualisiert we ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |