Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 40 - 48, 48 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
SolidWorks : API: Virtuelle Komponenten einfügen?
G. Dawg am 29.09.2008 um 16:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Baumjäger:Ich habe mal irgendwo im Forum gelesen dass man die API-Berfehle auch aus der dll auslesen kann, dort stehen dann alle drin. Vllt. wäre das ein Weg an einen aktualisierten Befehl ranzukommen. Wie das funktioniert weiss ich leider nicht :-( würde mich aber auch interessieren..Würde mich auch interessieren!!!! :) Zitat:Oha da findet sich noch was in der hilfe sehe ich gerade:SwDMComponent3::IsVirtual"This property gets whether this component is a virtual component." - ...

In das Form SolidWorks wechseln
Linux : Ubuntu auf Laptop mit Beamer
G. Dawg am 24.05.2007 um 07:07 Uhr (0)
Thanks!Naja, Augenauf-beim-Hardwarekauf ... ich hatte eigentlich nie vor Linux auf dem Laptop zu installieren. Ich hatte ein Dualboot mit der Windowskiste für spezielle Fälle."Der Trick war also das Xinerama-Flag. Jetzt kann ich endlich Fenster verschieben. :-) Vorher hatte ich immer zwei X-Server laufen und konnte folglich immer nur auf einem Screen Firefox laufen lassen etc. Und ich konnte nix hin- und herschieben. Das war lästig."Nun, das ist dann das was ich nicht will. Ich will 2 separate Desktops auf ...

In das Form Linux wechseln
SolidWorks : Skizze für Bohrungsassistent
G. Dawg am 14.10.2008 um 10:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von wildcad:Mach nur eine Bohrung und ein Skizzengesteuertes Muster.Kommt bei uns auch teilweise zum Einsatz.Kommt bei mir sehr oft vor!Ich habe normalerweise eine Skizze (bzw. die Gewinde im Stempel oder Schneidplatte sind bei mir "Master"), danach sind alle Bohrungen in den entsprechenden Teile von dieser Skizze abhängig (eben per Skizzengesteuertes Muster).Vorteil: Ich kann nur eine Skizze ändern, dann ist alles geändert (hinzufügen, entfernen und verschieben). Schrauben sind da ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Formnest verschieben
G. Dawg am 11.10.2005 um 15:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von fräulein knoth:mir gehts um die ganzen vielen Features die ich mühevoll in meinen Einsatz eingebracht hab, die sind natürlich weg... :,(Ich weiß nicht ob die prt vom Modell gelöst wurde, kann ich soetwas sehen?Tut mir leid!!! Verlorne Featurs sind eine Qual!!!Modell ablösen: Mache ich nicht!!! Zu gefährlich! Aber ich habe hier schon mal irgendwo davon gelesen, dass so was möglich ist...?!?!? (und zu meinem Schrecken auch praktiziert wird!!) :SCHOCK:Noch was: In der prt ist ja i ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : VBA API: Verknüpfung umbenennen
G. Dawg am 08.12.2009 um 14:40 Uhr (0)
Tach auch!Weiss jemand von Euch, wie man eine frisch erstellte Verknüpfung, per API, umbenennen kann?Das Beispiel aus der SolidWorks API Hilfe funktioniert bei mir nicht...?Hier ist, was ich bis jetzt habe.Nun möchte ich "nur" den Name der Verknüpfung bekommen, damit ich diese umbenennen kann. Kann mir dabei bitte jemand helfen?Dieser Block macht mir Sorgen: Code:########################################## Das hier geht bei mir NICHT:Set matefeature = swModel.AddMate3(swMateDISTANCE, swMateAlignCLOSEST, Fa ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bohrungstiefe bei Bemaßung
G. Dawg am 26.06.2006 um 13:40 Uhr (0)
...und was wäre mit einer Bohrungstabelle? Dort wird auch alles angegeben!Apropos Chaos! Wir zeichnen immer nur einen Schnitt PRO BOHRUNG! Anhand der Bohrungstabelle kann man sich dann orientieren! Bohrungen A1, A2 usw werden mit A-A geschnitten B1, B2 mit B-B usw... so bleibt die Sache ziemlich übersichtlich!Des Weiteren, können die Masse welche auf der Draufsicht sind, in den Schnitt "geschoben" werden.So machen wir das hier:Platte Ansicht unten aufs Blatt, Bohrunstabelle erstellen, Ansicht oben, restlic ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Teile in neue Unterbaugruppen verschieben
G. Dawg am 16.09.2005 um 11:00 Uhr (0)
Ich weiss, ich weiss!!!Ich hatte schon den gleichen Müll immer und immer wieder!!"Es gibt immer mehr Lösungen als Probleme." Das Einzige was mich von dem gerettet hat, war, dass ich während der Konstruktion einmal 10minuten darüber nachdachte, was noch alles dazukommen könnte! Anhand der Überlegung dann Unterbaugruppen angelegt habe um das Problem zu "lindern".Vielleicht einmal einfach ein paar Baugruppen anlegen, wenn Du diese nicht brauchts, kannst sie ja wieder löschen. Und Teile eine Baugruppe "hochsch ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bitte um Entscheidungshilfe für SW 2010
G. Dawg am 14.12.2009 um 14:00 Uhr (0)
Tom, Achtung jetzt!Ich kenne Lightwave nicht, aber ich denke das ist wie im 3DSMax, wo Du das Mesh direkt editierst!Das geht dann in SolidWorks nicht wirklich mehr! Da steuerst Du Deine Geometrie über Masse. Du kannst dann keine Knoten mehr verschieben und Spline und Bezier Beziehungen mehr setzen. Aus, Schluss, Ende! Splines gibts dann nur noch als Linie oder 3D Skizze vom erstellen von Oberflächen.Von hier an, kannst Du dann Kanten, Flächen und Linien von anderen Teile in ein anderes übernehmen...Wenn D ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : OT: Diverses zum Forum
G. Dawg am 13.04.2007 um 07:43 Uhr (0)
Leute, mir geht es mit der Unterteilung nicht darum, dass es übersichtlicher, in dem Sinne, werden sollte! Sonder, damit effizienter gesucht, gefunden, posted und gelesen werden kann!Wieso frag jemand etwas das 4-5 Beiträge weiter Unten GENAU DAS GLEICHE GEFRAGT wurde (ich habe das nun schon mehrmals beobachtet)? Aus Faulheit? Oder weil das Forum nun schon über knapp 500 Seiten ragt und niemand wirklich lesen mag? - 500 * 26 = 13000 Topics!Mal ehrlich, kann man die alten Beiträge, sagen wir mal alle vor 20 ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz