|
Lisp : Zahlen.lsp mit Ortho?
GIGIMAN am 31.10.2009 um 09:39 Uhr (0)
Hi Thom,sorry , das mit dem Ortho - ( mort ( getvar "ORTHOMODE" ) - war nur in der Originallisp vom Wiesel - trotzdem :es wird dennoch ,sobald ich die lisp starte Orthomode auf OFF geschalten - kann ich in diesem Moment auch nicht mit F8 "overrulen" ,solange ich in der lisp arbeite - beim Beenden der Routine ist der Orthomodus dann wieder auf EIN ! ------------------Gruß GIG Wenn weniger mehr ist, dann ist nichts vielleicht alles. (Rem Koolhaas)
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Zahlen.lsp mit Ortho?
GIGIMAN am 01.11.2009 um 21:56 Uhr (0)
Hi Dorfy,vielen Dank für die Anregung + den Tip, woran es liegen könnte ! Zitiere jedoch nochmals aus meinem ersten Posting:" Da ich von lisp so viel Ahnung habe wie vom " übers Wasser Gehen" " Da werd ich wohl selber nicht weiterkommen! ------------------Gruß GIG Wenn weniger mehr ist, dann ist nichts vielleicht alles. (Rem Koolhaas)
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Zahlen.lsp mit Ortho?
GIGIMAN am 31.10.2009 um 09:03 Uhr (0)
Hi Gemeinde,hab mitgeschicktes Zahlen.lsp von Cadwiesel in Verwendung.Die Routine ist von Kollegen im Forum bisschen weiterbearbeitet worden, sodaß man nun auch einen Wunschlayer + eine Texthöhe eingeben kann. So weit - so gut!Was noch wünschenswert wäre ist ,daß sich NICHT der Orthomode ausschaltet wenn ich die lsp. starte - ich möchte nämlich die Zahlen brav in einer Reihe (Vertikal oder Horizontal) schreiben - irgendwie gelingt mir das nicht - hab schon probiert, in der lisp die Orthomode Eingaben zu än ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Rund um AutoCAD : M Text
GIGIMAN am 02.07.2009 um 00:50 Uhr (0)
Bitte meine Antworten genau lesen ! Hab ich nicht darauf hingewiesen daß es bei meiner Lösung um Drehwinkel in 90° Werten geht. ( eigentlich nur 3 Möglichkeiten)Daß, wenn du im Kommabereich drehst die Sache mit nem Lisp einfacher geht, ist ja klar !Die Einstellungen in " Eigenschaften übernehmen " kenn ich - daß dort nichts vom Drehwinkel steht, den man dann gegebenenfalls rausschmeißen kann , weis ich auch! Hilft also der bei der Fragestellung nicht! Sonst hätt ichs ja erwähnt - Also bitte !!!!!!!!! lis ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Problemchen - Mvsetup
GIGIMAN am 27.07.2009 um 17:40 Uhr (0)
Hi Runkel,Danke für den HinweisMeinst Du mit der acad.lisp eine Sicherungskopie (von der acad2007doc.lisp)hab ja beide im Ordner - Support -GIG
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layout benennt sich um
GIGIMAN am 09.09.2009 um 11:13 Uhr (0)
Hi Jungs - Hab mir meine acaddoc.lisp ja schon angeschaut - ich finde aber nix - werde nochmal reingucken - falls ich nichts finde - könnte ich sieEuch hochladen ? - ich denke ihr seht Euch da besser raus als ich! Das Ding könnte evtl. mit einer Lisp Anwendung zu tun haben die ich mal verwendet hab - nannte sich : AlleLayoutsUmbenennen.lispGig
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Attsort . von Cad- Wiesel steckt!
GIGIMAN am 17.10.2009 um 12:53 Uhr (0)
Hi Gemeinde,Da momentan die Suchmaschine "offlined"und auch der Admin von Cadwiesel offensichtlich shoppen ist und mich trotz braver Registrierung nicht reinläßt, quäl ich halt Euch mit meiner Frage:Hab mir vom Wiesel attsort.lisp geholt - funzt aber nicht weil - siehe screenshot! meine Blöcke haben aber mehr als ein Attribut - wenn ich ok sag bin ich wieder draußen aus der Routine - was läuft falsch?------------------Gruß GIG Wenn weniger mehr ist, dann ist nichts vielleicht alles. (Rem Koolhaas)
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Attsort . von Cad- Wiesel steckt!
GIGIMAN am 17.10.2009 um 13:31 Uhr (0)
So Gemeinde.............. nach Alfreds PM wird nun mit BATTMAN gearbeitetWieder was entdeckt, was sowieso da ist - kann man also in diesem Falle Attsort.lsp vergessen!Wär aber trotzdem interessant, warum die lisp vom Wiesel bei mir nicht funzt! ------------------Gruß GIG Wenn weniger mehr ist, dann ist nichts vielleicht alles. (Rem Koolhaas)
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Kennzeichnung Maßüberschreibung
GIGIMAN am 12.02.2010 um 21:31 Uhr (0)
Hi Kollegas da gibts noch auf www.cadforum.cz das nützliche tool ( lisp ) Over Dim Color ( das färbt alle überschriebenen Bems ROT)Klick------------------Gruß GIG Wenn weniger mehr ist, dann ist nichts vielleicht alles. (Rem Koolhaas)
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Flächenberechnung
GIGIMAN am 02.08.2010 um 08:01 Uhr (0)
Hi zusammen ,die Frage nach dem Gewicht von Bauteilen ( Autocad berechnet ja in" Wasser " ( 1000kg/ m³ ) wurde meines Wissens nach schon mal mit nem lisp gelöst ( mit Dialogfeld zur Eingabe der spez. Dichte oder so....... ) nur find ich den Beitrag nicht mehr - vielleicht kann sich wer von Euch erinnern ? ------------------Gruß GIG Wer gar nicht kommt .... braucht auch nicht gehen
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Schraffuren in Blöcken bearbeiten
GIGIMAN am 07.04.2011 um 12:41 Uhr (0)
Habs probiert - die lisp greift aber nicht in die Blöcke ein , was wir aber gerne gehabt hätten.------------------Gruß GIG Das Einzige auf das heute noch Verlass ist , ist ........die Schwerkraft
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Schwer(er) Punkt
GIGIMAN am 19.04.2011 um 09:34 Uhr (0)
Hi Kollegen,Wir konstruieren in unserer Abteilung Dekorationsteile aus Holz, die vielfach auch im Schnürboden hängen.( Theater )Um die Hängepunkte für die Seile exakt bestimmen zu können -damit das Teil auch dann schön lotrecht hängt) gehe ich folgendermaßen vor:Ich ermittle aus den 3D Zeichnungen der Bauteile dann einfach den gemeinsamen Schwerpunkt ( _massprop )Dabei wird mir unter anderem dann der Schwerpunkt im Textfenster ausgegeben. ............fein soweit.Da ich reiner Lisp - Anwender bin und mit de ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Lisp : Zahlen.lsp mit Ortho?
GIGIMAN am 31.10.2009 um 10:02 Uhr (0)
Hab die Lisp nochmal hochgeladen! Da find ich aber schon ( start ) + (end) drin! Wie meinst du das jetzt? ------------------Gruß GIG Wenn weniger mehr ist, dann ist nichts vielleicht alles. (Rem Koolhaas)
|
In das Form Lisp wechseln |