|
Lisp : Zahlen.lsp mit Ortho?
GIGIMAN am 31.10.2009 um 10:21 Uhr (0)
Haste recht - aber die Lisp läuft genauso wie ich sie hochgeladen habe! Nur halt mit dem Ortho - Problem!Mehr kann ich dazu leider auch nicht sagen - läuft die Routine bei Dir nicht?------------------Gruß GIG Wenn weniger mehr ist, dann ist nichts vielleicht alles. (Rem Koolhaas)
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Zahlen.lsp mit Ortho?
GIGIMAN am 01.11.2009 um 20:01 Uhr (0)
Hab verstanden - hoffentlich - denk ich Bleibt aber immer noch die anfängliche Frage für mich als "Lisp-Unwissenden":Wie krieg ich die Orthomode Abschaltung in der Lisp weg ! (setvar "ORTHOMODE" 1) bringt nämlich gar nix! ------------------Gruß GIG Wenn weniger mehr ist, dann ist nichts vielleicht alles. (Rem Koolhaas)
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Zahlen.lsp mit Ortho?
GIGIMAN am 01.11.2009 um 22:59 Uhr (0)
Hi Thomas, danke recht narrisch für die Hilfe! funzt jetzt so wie von mir gewünscht. Version, die ich jetzt verwende anbei ! ( aber mit (start) + (end) )Aber wieso die Distanzierung - Würde mich als "Lisp-Nackerpazzl" - wie du siehst komm ich aus Wien - schon interessieren! ------------------Gruß GIG Wenn weniger mehr ist, dann ist nichts vielleicht alles. (Rem Koolhaas)
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Rund um AutoCAD : modell/papierbereich
GIGIMAN am 21.08.2009 um 19:17 Uhr (0)
Hi Musicus,also............. wenn was im Autocad immer mal verschwindet - so wie dein Häkchen in den Optionen KÖNNTE es auch an einer Anwendung - Lisp routine zb - liegen ,die entweder fehlerhaft programmiert ist oder mitten drin abgebrochen wird - da stellen sich dann ab und an mal gewisse "Sachen" um ! ich meinte .......KÖNNTE SEIN siehe DIESESGruß Gig
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Attribute in Blöcke ändern
GIGIMAN am 27.11.2010 um 07:51 Uhr (0)
Hallo Leute , will ja nicht den Lisp-Kollegen den Job wegnehmen - ich kann mich auch irren - aber da gibt´s doch den Befehl GATTE ( Globale Attributbearbeitung ) , mit dem ich das eigentlich immer mache ( Expresstools ) - ist das auf Euer Problem nicht anwendbar? Hoppla .......drübergelesen - es geht ja um Blöcke in VERSCHIEDENEN Zeichnungen und nicht um viele Blöcke in einer Datei - dann is natürlich mit GATTE Essig ------------------Gruß GIG Wer gar nicht kommt .... braucht auch nicht gehen [Di ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Schraffuren in Blöcken bearbeiten
GIGIMAN am 07.04.2011 um 12:03 Uhr (0)
Hi Kollegen,folgende Aufgabe - wir haben eine Zeichnung als dwg ( Erstellungsprogramm Vector Works ),welche aus zahlreichen verschachtelten Blöcken besteht - die Solidschraffuren erhalten. Diese Solidschraffuren machen aber die Zeichnung träge, ( obwohl nur 1,3KB )- teilweise Systemabstürze wir wollen daher alle Schraffuren entweder löschen oder sie in Strichschraffuren verwandeln, um die Zeichnung weiterbearbeiten zu können...... ABER OHNE ALLE BLÖCKE EINZELN BEARBEITEN / ÖFFNEN ZU MÜSSEN. Ich denke da gi ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Schraffuren in Blöcken bearbeiten
GIGIMAN am 07.04.2011 um 13:32 Uhr (0)
Hi Thom,delall (nicht dellall -wie du schreibst) gibt bei mir: Abbruch (mit der Meldung : zu wenig Argumente)Wo klopf ich denn ACDBHATCH rein? PS. in deinem link fehlte nach defun das c:!!!PS. 2Ich bin nur Lisp-Anwender - programmiere nicht!------------------Gruß GIG Das Einzige auf das heute noch Verlass ist , ist ........die Schwerkraft
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Masse.lsp funzt nicht in ACAD 2010
GIGIMAN am 26.01.2012 um 22:22 Uhr (0)
@ Marc:Das mit masseig wird schon funktionieren. Ich brauche aber nicht die Masse der Volumenkörper - sondern das Gewicht masse.lsp kann ich mir die Materialien aussuchen ( Stahl - Holz -Aluetc.)@ Henningist ein guter Tip - das mit den Schreibrechten - werd - ich mir mal ansehenHier der Auszug aus dem Lisp ,der auf C: verweist:------------- (if (= versval 15.0) (progn (vl-file-delete "C:/MASS.mpr") ) (progn (command "shell" (strcat "del MASS" ".mpr")) ) ) (setvar "LUPREC" oldluprec) (setvar "CMDECH ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |