Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 79 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Liegende Acht in Arial
GUP am 02.12.2002 um 11:32 Uhr (0)
Werte Kollegen, die Experten kommunizieren mal wieder unter sich. Wie installiert man den Schriftfont? Das Installieren unter Windows (XP) reicht offenbar nicht aus, da die Schriftart dann in Megacad nicht zur Auswahl steht. MFG GUP

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Liegende Acht in Arial
GUP am 03.12.2002 um 18:04 Uhr (0)
Werte Kollegen, gibt es eine Möglichkeit eine neue True-Typ-Schriftart in Megacad verfügbar zu machen, ohne daß man eine andere aus Windows ersetzt oder anders gefragt, was bewegt Megacad bestimmte verfügbare Schriftarten anzubieten und andere zu vernachlässigen? MFG GUP

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Liegende Acht in Arial
GUP am 04.12.2002 um 09:55 Uhr (0)
Werte Kollegen, bei mir wird, egal wie ich die *.ttf-Datei auch benenne, beim Installieren unter Windows XP immer Arial Standard hergestellt. Die Schrift ist in Megacad oder WORD dann nicht verfügbar. Erst wenn ich das alte ARIAL aus dem C:windowsfont Verzeichnis entferne, wird aus dem umgedrehten Fragezeichen die liegende Acht. Offenbar konkurrieren die beiden Arials miteinander. Wie dem auch sei, ich kann jetzt Unendlich im ttf darstellen (auch in WORD) und bedanke mich nochmal beim Programmierer. ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Tansparente Bitmaps
GUP am 09.02.2003 um 17:54 Uhr (0)
Werte Kollegen, die hybride Verarbeitung von Zeichnungen wird immer mehr zum Alltag. In meinem Fachbereich gibt es kaum noch Lagepläne, in denen nicht Bitmaps in irgendeiner Form eingearbeitet sind. Bitmaps lassen sich einigermaßen komfortabel in MEGACAD-Zeichnungen einbetten. Diese Funktionalität existiert schon viele Jahre und bestimmte damals den Stand der Technik für CAD-Systeme mit. Ein gravierendes Manko sehe ich darin, dass sich Bitmaps nicht transparent stellen lassen, um flächige Füllungen hint ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Service Pack VIII
GUP am 26.03.2003 um 22:42 Uhr (0)
Werte Programmierer, für die Service-Packs ist angekündigt, dass die Unterstreichung und Durchstreichung von true-type-Texten richtig geplottet wird. Ich habe bei SP VIII festgestellt, dass das zutrifft, wenn man aus Megacad plottet, jedoch leider nicht, wenn man das Plot-Programm verwendet. Vielleicht kann man auch das beheben, wenn man nun weiß, wo die Axt klemmte. Mit freundlichen Grüßen GUP

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Punktwolken aus tachymetrischer Aufmessung
GUP am 27.05.2003 um 16:40 Uhr (0)
Hallo Herr Schellhorn, das Einlesen der Punkte ist möglich: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/000293.shtml http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/000292.shtml Die Punkte musst Du dann selber zuordnen und verbinden. Die Ableitung eines Geländemodells oder das automatische Erzeugen von Flächen oder Körpern ist (soweit ich weiß) in Megacad leider nicht möglich. Mit freundlichen Grüßen GUP

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Zeichnungen säubern! Und zwar TEXT!?!
GUP am 28.02.2003 um 15:11 Uhr (1)
Hallo Herr Bentz,die Texte sind bereinigt. Die vollständige Datei war nach 30 Stunden noch nicht fertig, so dass ich den Vorgang abgebrochen habe. Um die Textzahl zu reduzieren habe ich die Höhenzahlen in einer neuen Datei gespeichert und bereinigt, um sie aus der Originaldatei zu löschen und bereinigt wieder einzufügen. Den Rest der Texte der Originaldatei habe ich ebenfalls separat bereinigen lassen. Es wurden über 5.000 und ca. 4.600 Texte entfernt. Die Datei ist immerhin von 8,5 auf 7,5 MB geschrumpft. ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Maßstab
GUP am 19.06.2003 um 17:27 Uhr (0)
Werte Kollegen, ich wollte nur feststellen, dass es neben der klassischen Variante ‚25:1’ auch genügt ‚25’ einzutragen bzw. anstelle von ‚1:25’ ‚0,04’ und so weiter. Megacad akzeptiert also auch das Ergebnis des als Quotient von zwei Zahlen ausgedrückten Maßstabs. Das gilt auch für Maßstabseinstellung beim Plotten und beim Bemassen. Es für mich ziemlich uninteressant welche Maßstäbe vom Programm hinterlegt zur Auswahl stehen, da kein Rationalisierungsschritt zwischen dem Eintrag einer Zahl und der Auswa ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Windows Editor in MegaCAD benutzen
GUP am 02.09.2003 um 15:46 Uhr (0)
Hallo Herr Rueger und Herr Hochbaum, wieder was Wichtiges gelernt! Dankeschön! Aber: Gibt es eine empfohlene Voreinstellung? Bei den eingefügten Texten ist die Textbreite um ca. 2 Zehnerpotenzen zu groß. Sie stehen auch nicht mehr in den Tabellenfeldern. Mit freundlichen Grüßen GUP

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : http://megacad.cad.de ist online
GUP am 11.09.2003 um 20:54 Uhr (0)
Hallo Herr Schelhorn an dieser Stelle möchte ich mich für die exquisite Megacad-Nutzer-Seite bedanken. Zwischen Ihrer Idee und der Umsetzung lagen ja nur Minuten. Diese Schaffenskraft ist man bei der gegenwärtig herrschenden Lethargie nicht mehr gewöhnt. Ich werde versuchen, auch mal eine Kleinigkeit zum Know-How-Zuwachs beizutragen. Mit freundlichen Grüßen GUP

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Zu viele Punkte
GUP am 17.09.2003 um 13:00 Uhr (0)
Zu viele Punkte Hallo, neuerdings erzeuge ich Flächenumgrenzungen mit der Freihandlinie aus dem Linienmanager. Wenn ich eine so erzeugte Kontur füllen oder eine Polylinie / einen parallele Linienzug u. ä. erzeugen will, wird der Befehl bei etwas längeren Freihandlinien mit der Meldung ‚zu viele Punkte’ abgebrochen. Die Meldung ist nicht neu, sie gibt es auch, wenn man keine geschlossene Kontur vorliegen hat und sich das Programm bei der Suche der Linie irgendwo festläuft. Ist aber eine geschlossene Kontu ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Konvertierung mit Flächenfüllung aus *.hpg, *.dxf, *.dwg
GUP am 30.08.2002 um 22:03 Uhr (0)
Konvertierung mit Flächenfüllung aus *.hpg, *.dxf, *.dwg Werte Kollegen, ich bekomme oftmals Dateien im dxf-Format (nicht mit Autocad erstellt) und dazu entsprechende (HPGL oder HPGL2)-Plot-Dateien und will diese mit Megacad weiterbearbeiten. Es sind oft stapelweise Dateien mit vielen Flächenfüllungen. Die dxf-Dateien sind bis auf die Flächenfüllungen vollständig. Die Flächenfüllungen sind in den *.hpg-Dateien enthalten. Das Einladen von HPGL-Dateien in Megacad ist wenig hilfreich, da alles auf einem L ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bereinigen von großen Dateien
GUP am 10.10.2003 um 09:32 Uhr (0)
Hallo Frau Knörschild, Megacad stürzt wahrscheinlich nicht ab, sondern ist beim Bereinigen großer Dateien sehr lange beschäftigt (durchaus mehrere Stunden). Da sollte man geduldig sein. Wie RG bereinige ich deshalb ebenfalls layerweise oder an Ausschnitten, dabei kann man den Arbeitsfortschritt noch verfolgen. Zum Unterbrechen des Rechenprozesses (eine oft erwünschte Funktion) siehe auch hier http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/000500.shtml. Mit freundlichen Grüßen GUP

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz