|
MegaCAD : Evo II: Farben im Plotprogramm
GUP am 14.09.2004 um 09:55 Uhr (0)
Das oben gesagte gilt immer noch für Megacad 2005! GUP
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Planzeichen für Landschaftsplanung Bebauungsplanung
GUP am 23.09.2004 um 11:19 Uhr (0)
Hallo Herr Schellhorn, genauso genommen resultieren die Strichstärkenzuweisungen über Farben aus der Verwendung von Stiftplottern. Damals ging es nun mal nicht anders. Auch Megacad hat ja noch 16 Pens, die wahrscheinlich keiner mehr braucht. Heute noch daran festzuhalten resultiert nach meiner Meinung aus der Trägheit der Cad-Zeichner, die sich nicht umstellen wollen. Die meisten haben damals mit Autocad (oder Megacad), Schwarz-weiß-Stiftplottern und 16 Farben für den Bildschirm angefangen und immer so w ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Böschungsschraffuren
GUP am 01.12.2004 um 21:47 Uhr (0)
Hallo Herr Kronen, die Fa. 4cam vertreibt einen Aufsatz für Megacad: Mega-Landschaft. Dieser Aufsatz beinhaltet u. a. ein Modul zur Böschungsschraffur mit folgenden Optionen: Länge der Böschungsschraffur: Konstant oder zwischen zwei Linien, Abstand der Linien und Kürzung der kurzen Linien im Verhältnis zu den Langen. Das Beispielbild zeigt die Ergebnisse. MFG GUP
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : x,y-Filter bei drag und drop
GUP am 27.01.2005 um 08:46 Uhr (0)
Hallo. Bei der Anwendung des x,y-Filters bei drag und drop werden die Elemente an der Maus ungewollt seitlich nach rechts bzw. nach unten versetzt. Läßt sich das vermeiden? Läßt sich der Filter für mehrere Aktionen aktivieren (laut Megacad-Hilfe nicht), manchmal wäre es aber wünschenswert (ich will z.B. eine vorhandene Beschriftung neu anordnen). Mit freundlichen Grüßen GUP
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Grafikausgabe nachgefragt
GUP am 27.10.2004 um 11:16 Uhr (0)
Hallo Herr Kloyer, nachdem wir nun schon 5 Jahre vergeblich auf eine entsprechende Funktionalität warten, habe ich mir eine Vektorisierungssoftware zugelegt. Damit lassen sich zumindest einfarbige tiff’s usw. 1 : 1 vektorisieren. Probleme kann der Speicherbedarf verursachen, wenn große Territorien abgedeckt werden. Ansonsten teile ich voll die schon mehrfach geäußerte Meinung, dass Megacad den Schwerpunkt sehr stark auf ein hochspezialsiertes 3d-Maschinenbauprrogramm legt und Wünsche anderer Nutzergruppen ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Voreinstellung Linienbreiten 2006
GUP am 17.11.2005 um 23:16 Uhr (0)
Hallo,Megacad 2006 mit Service-Pack Beim Versuch, die Linienbreiten im Setup einzustellen, sind nur ganzzahlige Eingaben möglich. Beim Verlassen des Eingabefeldes springt die Zahl auf 0.Was stimmt da nicht?MFG GUP
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Probleme mit Layout
GUP am 22.05.2006 um 11:51 Uhr (0)
Megacad 2006 3d1. Elementauswahl funktioniert nicht im LayoutbereichIm Layoutbereich lassen sich Elemente nur noch über Einzelelement auswählen. Alle anderen (Fenster Rechteck. Polygon, Farbe, Layer usw.) funktionieren nicht. 2. Layout lässt sich nicht löschenEine aus Autocad importierte Datei erzeugt ein Layout. Wird das Layout gelöscht und die Datei gespeichert, ist das Layout beim Neuöffnen wieder da. Außerdem wird bei jedem Neuöffnen das Layout noch einmal erzeugt.Werden alle Elemente im Layout gelösch ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Softwareschutz
GUP am 13.07.2006 um 00:34 Uhr (0)
Softwareschutz Megacad 2006 3D unter Windows XP SP2Kann es ein, dass der Softwareschutz zum Programmabsturz führt, wenn das Programm über den Tageswechsel (um 00.00 Uhr) für einige Minuten nicht benutzt wird? Das ist mir schon zum zweiten Mal passiert. Weder das neue Login versuchen, noch das Programm beenden reagieren. Megacad lastet den Speicher voll aus, das Bild scrollt von alleine nach unten. Es hilft nur das Programm mit dem Taskmanager zu beenden, das hat natürlich einen Datenverlust zur Folge. Mit ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD Plot Programm - Aufruf aus MegaCAD heraus
GUP am 17.07.2006 um 10:34 Uhr (0)
Hallo Wawuschel, wenn man die Zeichnung im Plotprogramm als Slide-Datei speichert, wird sie aktualisert, sobald man in Megacad die geänderte Orignalzeichnung speichert. Das gilt aber nicht für Schaltzustände von Layern/Gruppen.MFG GUP
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Softwareschutz
GUP am 21.07.2006 um 00:20 Uhr (0)
Nach dem während der laufenden Arbeit zum Tageswechsel wieder ein Absturz zu verzeichnen ist, bin ich einigermaßen sicher, dass doch ein Fehler im System besteht. Und zwar tritt der Absturz auf, wenn in Megacad eine Macro-Datei und keine *prt-Datei geöffnet ist und bearbeitet wird. Offenbar wurde diese Umgebung nicht geprüft. Ich nutze aber sehr oft *.mac anstelle *.prt, da die Macros exclusiv ins Layout eingefügt werden können. Bei geöffneten *prt-Dateien ließ sich das neue Login bislang immer problemlos ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Plotfiles in HPGL2-Format
GUP am 14.12.2006 um 13:48 Uhr (0)
Hallo Venk, wenn ihr aus dem Plotprogramm plottet sollte ihr über den Windowstreiber gehen. Der im Plotprogramm immer noch angebotene Megacad-Plotter ist ungeeignet. Er war mal für Stiftplotter gedacht und ist seit vielen Jahren nicht mehr aktualisiert worden. Den sollte man für Windowsplotter bzw. für das Erzeugen von hpgl2-Files vergessen.Es wird wohl auch in Zukunft keinen universellen hpgl-Treiber des Zeichenprogramms geben, da inzwischen alle möglichen speziellen Windowstreiber der Hersteller existier ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : DXF-Export Problem
GUP am 21.02.2007 um 08:55 Uhr (0)
Hallo Marcus,das Problem der nicht mehr aufhebbaren Verdeckung tritt nur bei Texten auf, die in der Originaldatei das Attribut Box füllen aufweisen. Wenn Du diese Eigenschaft deaktivierst, müsstest Du erst mal weiterarbeiten können. Hallo Herr Hochbaum,beim dxf-Import dieser Datei wurde bei mir mal wieder die xhatch.ini gelöscht (Megacad 2007). Vielleicht könnte man dieses Problem auch mit abstellen. Mit freundlichen Grüßen GUP
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Schraffur
GUP am 07.03.2007 um 08:20 Uhr (0)
Hallo Andrea, vermutlich hat sich die Datei xhatch.ini in Deinem Megacad-Verzeichnis gelöscht. Du musst Sie wieder einfügen und dann müßte alles wieder gehen. siehe auch http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/002075.shtml MFG GUP
|
In das Form MegaCAD wechseln |