Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 53 - 65, 79 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Masstext 90° drehen
GUP am 27.04.2007 um 08:32 Uhr (0)
Danke Sonja, dass Modul, das hier im Forum mehrmals gewünscht wurde, funktioniert und hilft bei Bemassungen an engen Stellen.Es wäre schön, wenn diese Funktion direkt in Megacad integriert werden würde. Es ist immer zeitraubend die Zusatzmodule bei jeder neuen Version neu zu installieren,Mit freundlichen Grüßen GUP

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Update für Architekten?
GUP am 09.04.2007 um 22:15 Uhr (1)
Hallo Sven,ich finde es gut, dass mal wieder an einige Grundfunktionen erinnert wird, die Megacad noch fehlen. Es scheint so, dass Programme wie Catia oder Solid Works als Hauptkonkurrenten von Megacad gesehen werden und nicht Programme wie Autocad oder Vektorworks.Megacad entwickelt sich stark in Richtung eines speziellen Maschinenbauprogramms und wird wohl zukünftig nur noch für Maschinenbauer von Bedeutung sein. Eine Weiterentwicklung für andere Nutzungsanforderungen (Architektur, Landschaftsplanung, GI ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : HP-Plotter Farbtabelle
GUP am 06.07.2007 um 23:21 Uhr (0)
Hallo Jojo,vor Jahren hatte ich mir mal eine Megacad-Datei erstellt mit Farben und Nummern (Datei Farb.txt). Sie dient dazu auszuprobieren, wie die Farben geplottet aussehen. Vielleicht hilft es Dir.Megacad liefert auch eine Test-Datei mit, allerdings sind die Nummern nicht zugeordnet. Diese habe ich Dir auch noch rangehängt.Die Endungen txt jeweils in prt umbenennen. Mit freundlichen Grüßen GUP

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Verkauf Lizenz 3d und 2d
GUP am 18.04.2008 um 08:34 Uhr (0)
Hallo VHR, was ist MegaCAD GALA? Ich kenne nur MegaLandschaft von 4Cam. Dieses läuft aber nur auf MegaCAD 2006. Meine Versuche es in 2007 einzubinden schlugen fehl Rückfragen hier im Forum und bei 4Cam blieben ohne Antwort. Vielleicht können Sie mir dafür einen Hinweis geben (jetzt für MegaCad 2008).Wir sind auch Landschaftsplaner, beschäftigen uns aber weniger mit Wettbewerben und Styling.Für uns sind Funktionen unverzichtbar wie Einladen von shapes, georefferenzierten Karten und Luftbildern, Transparent ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Liniensegmente verbinden
GUP am 18.05.2008 um 19:37 Uhr (0)
Hallo Stefan, sobald sich Linien der gewünschten Kontur mit anderen Linien schneiden oder berühren, hast Du keine Möglichkeit eine Polylinie zusammenzustellen oder Flächen zu bilden.Eine Konturverfolgung bietet Megacad nicht. Der Vorschlag von VHR funktioniert nur bis zum ersten Schnittpunkt, danach geht es nicht mehr weiter MFG GUP

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Liniensegmente verbinden
GUP am 20.05.2008 um 08:18 Uhr (0)
Hallo VHR, vielleicht gibt es solche "Unordnung" im Maschinenbau nicht. In der Landschaftsplanung ist das Alltag. Da ist es die Regel, dass aus diversen Lageplänen (Vermessung, technische Planung, Flurkarte, Leitungen, Höhenlinien) eine Kontur abzuleiten ist- z. B. Pflanzflächen. Das normale Autocad hat eine solche Konturverfolgung auch nicht es gibt aber Aufsätze. Megacad hat nun schon seit fast 20 Jahren eine halbe Konturverfolgung und war mal Marktführer. Ich schlage vor, die Konturverfolgung weiter zu ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD 2009 - Informationen
GUP am 21.08.2008 um 18:54 Uhr (0)
MEGACAD 2009: Fortschrittsanzeige beim Löschen mehrfacher Linien: Diese gab es ja schon mal so halb in mehreren früheren Versionen, bis sie irgendwann verschwunden war. Da konnte man zusehen, wie der Plan langsam rot wurde. Ist ja schön, wenn es wieder da ist. Wichtig wäre aber auch eine Fortschrittsanzeige beim Löschen doppelter Texte / Schraffuren. Das dauert nämlich oftmals viel länger. Außerdem: Warum werden solche grundlegenden Zusatzmodule (z.B. doppelte Texte Löschen, Zeichnungsname Einfügen usw.) n ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Wünsche MegaCAD 2010
GUP am 03.02.2009 um 21:49 Uhr (0)
Hallo, neben diesen zahlreichen Spezialwünschen sollte nicht vergessen werden, dass Megacad noch Grundfunktionen fehlen, die da u. a. wären: Layout frei drehbar, (in diesem Zusammenhang auch Import / Export von gedrehten Layouts aus Autocad) Transparenzschaltung von Solids Tansparentschaltung von tif-DateienFür mich im speziellen wäre auch die Auswertung von tfw-Dateien beim tif-Import sehr hilfreich.Außerdem könnte ich mir vorstellen, die oben angesprochenen Elementinfos auszubauen, um Flächen zu verwal ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : DXF-Layout
GUP am 02.03.2009 um 09:33 Uhr (0)
Hallo Thömse, ich würde auch dem Vorschlag von Speicherbärle folgen und die Daten im Modellbereich suchen, sie sind manchmal im unendlichen Raum und zoomall nicht zu sehen. Was das Layout angeht, kann es sein, dass nur der Rahmen vorhanden ist, wenn die Zeichnung im Originalprogramm für das Layout gedreht wurde. Sobald das erfolgt ist, wird der Zeichnungsinhalt aus dem Modellbereich durch Megacad nicht in das Layout importiert, sondern ist irgendwohin verschwunden. (Für mich sehr oft sehr ärgerlich.) MFG G ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Textblock eingeben
GUP am 05.08.2009 um 13:43 Uhr (0)
Hallo roanbl,wenn Du im Megacad-Textblock-Editor die Textdatei einfügst (F4) und nicht lädst (F6) bleibt die Verbindung zu Megacad erhalten. Das Laden einer Textdatei im Megacad Text-Block-Editor führt offenbar zum Abbruch der Verbindung mit Megacad. Das hat nichts mit einem Fehler in Deiner Datei zu tun, sondern ist grundsätzlich so also ein Fehler von Megacad. MFG GUP

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Druckausschnitt an der Maus mit Drehmöglichkeit?
GUP am 29.10.2009 um 01:01 Uhr (0)
Hallo Herr Hochbaum, vielen Dank für die Unterweisung und den Film!Ich konnte die Vorgehensweise nachvollziehen: Mit Hilfe der Funktion Arbeitsblatt drehe ich die Zeichnung, wie ich sie brauche. Ich erzeuge also eine (oder beliebig viele) gedrehte Referenzzeichnungen. Aus dem gedrehten Arbeitsblatt schneide ich mir eine Teilansicht aus. Diese Teilansicht kann ich wie gewohnt weiterverwenden (mit Gruppen- und Layerschaltzuständen).Zwar etwas umständlich, aber es scheint so zu funktionieren. Wenn ich Sie ric ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Druckausschnitt an der Maus mit Drehmöglichkeit?
GUP am 27.10.2009 um 10:50 Uhr (0)
Hallo Herr Kronen, da ich auch viel mit Straßenplanung zu tun habe, kann ich Ihr Problem sehr gut nachvollziehen. Die Straße ist nun mal lang und schmal und verläuft selten geradeaus genau von Ost nach West. Die Vermessung / Planung erfolgt georefferenziert im geodätischen genordeten Koordinatensystem. Um die Lagepläne platzsparend auszuplotten ist es in der Regel unumgänglich den Lageplan zu drehen.Üblicherweise erfolgt das erst im Layout, wo Rahmen/Spiegel Legende hinzugefügt werden. Mit Megacad kann zwa ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Druckausschnitt an der Maus mit Drehmöglichkeit?
GUP am 27.10.2009 um 10:50 Uhr (0)
Hallo Herr Kronen, da ich auch viel mit Straßenplanung zu tun habe, kann ich Ihr Problem sehr gut nachvollziehen. Die Straße ist nun mal lang und schmal und verläuft selten geradeaus genau von Ost nach West. Die Vermessung / Planung erfolgt georefferenziert im geodätischen genordeten Koordinatensystem. Um die Lagepläne platzsparend auszuplotten ist es in der Regel unumgänglich den Lageplan zu drehen.Üblicherweise erfolgt das erst im Layout, wo Rahmen/Spiegel Legende hinzugefügt werden. Mit Megacad kann zwa ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz