|
Rund um Autocad : Geländeberechnung
GWH am 05.02.2002 um 22:45 Uhr (0)
Hi Leute. Bin mit folgender Frage konfrontiert worden: Geländepunkte vernetzen, und in weiterer folge das Volumen berechnen - wenn man das Gelände z.B. mit Wasser auffüllen würde. Die Punkte einzeln vernetzen ist nicht, da die Fläche cirka 60.000m² und etwa 2000 Geländepunkte beinhaltet. Wer kennt diesbezüglich eine Lösung (lisp oder vba), bzw. einen entsprechenden Aufsatz auf AutoCAD ab 2000 aufwärts. ------------------ Ciao Günter
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Objekte auf Z-Höhe setzten
GWH am 05.10.2006 um 15:13 Uhr (0)
Hi.Folgende Aufgabe ist zu lösen - leider kein befriedigendes Ergebnis im Beitragsarchiv gefunden:Höhenschichtlinien liegen alle auf z=0. Layername enstspricht der tatsächlichen Höhe. Die Höhenschichten sollen jetzt auf ihre tatsächliche Höhe gehoben werden. Bei 10 Schichtlinien kein Problem, dies manuel zu ändern, aber bei 530 in einer Zeichnung sehr Zeitraubend. Kennt oder hat jemand ein Tool (lisp oder vba) mit dem man dies lösen kann.Dank im voraus.------------------Ciao Günter------------------------- ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Befehl automatisch beim Starten ausführen
GWH am 19.05.2010 um 13:42 Uhr (0)
dazu brauchst du kein lisp. Erstell dir einen Arbeitsbreich, dann sollte es funktionieren.------------------Ciao Günter--------------------------------------------------------------------------------"Wir haben keine Probleme, sondern Aufgaben zu lösen."
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Autocad LT : Blöcke durchnummerieren Automatisch?
GWH am 12.08.2001 um 21:30 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von mitchell: bin Autocad anfänger, muss nur blöcke einfugen und durchnummerieren, immer die selben blöcke (Kann auch Text sein) Ich füge ca. 200 LAN Anschlussdosen in einer Fertige Zeichnung ein und alle Dosen sollen nummern erhalten, Fortlaufend, wie zb 01/01 dann 01/02....usw.. kann mir jemand helfen mit einer einfacher erklärung???? Hi Mitchell Das von dir angesprochene Problem wirst du in AutCAD LT kaum lösen können. Dafür brauchst du eine LISP oder VBA-Funktion. LISP ...
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Rund um Autocad : Bogenlänge-Bemaßen
GWH am 12.08.2001 um 21:24 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von GeorgW: Hallo, ich möchte in meinen 2D-Zeichnungen auf ACAD-LT 98 Bogenlängen bemaßen. Mein Problem ist das ich das nur von "Hand" durch Textberarbeitung machen kann (Winkelbemaßung-Maßzahl) ersetzen, aber dann ist daß Maß ja nicht mehr Assoziativ. Für eine schnelle Lösung währe ich sehr dankbar. MfG GeorgW Hi Georg. Meines Wissens nach ist das in AutoCAD LT nicht möglich - in der Vollversion nur mit Hilfe eines LISP oder VBA-Programms. Ciao Günter Ps.: Vielleicht gibt ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Bemassung Text hochstellen
GWH am 15.02.2003 um 12:59 Uhr (0)
Hallo mhoelzl. Im reinen ACAD nicht. Brauchst einen Zusatz, ein LISP oder VB. Sieh mal im Forum unter "SUCHEN". ------------------ Ciao Günter -------------------------------------------------------------------------------- "Es gibt keine Probleme, sondern Aufgaben zu lösen."
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Lisp : Linientypen laden
GWH am 03.07.2019 um 13:15 Uhr (5)
Hallo Lipsler.Da meine Kenntnisse gleich null sind und ich auch keinen passenden Ansatz gefunden habe meine Frage an Euch:Ich will Linientypen aus unserer Linientypdatei laden (ist nur der erste Teil des Lisp). Habe hierfür was gefunden und es funktioniert auch, aber nur wenn keine dieser Linentypen bereits vorhanden ist. Denn dann kommt eben die Abfrage von AutoCAD, ob diese neu geladen werden soll. Wie muss nun diese Codezeile aussehen, damit die Abfrage mit Ja oder Nein bestätigt wird, und das so lange ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
BricsCAD : Layout von Vorlage ohne Dialogfelder einfügen
GWH am 12.03.2022 um 17:01 Uhr (14)
Ja, es ging mir um ein Menümakro.Antwort vom Support ist, das ich einen Lisp-Ausdruck verwenden soll und der entspricht dem Deinen.------------------Ciao Günter--------------------------------------------------------------------------------"Wir haben keine Probleme zu lösen, sondern Aufgaben."[Diese Nachricht wurde von GWH am 12. Mrz. 2022 editiert.]
|
In das Form BricsCAD wechseln |