Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 5, 5 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
SolidWorks : PDF mehrseitig
GWS am 04.12.2008 um 17:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von swxch: also ich hab den adobe reader 9 und da funktioniert das ähnlich wie beim SWX auch teil wählen RMT part options / hide part .fertig. zumindest in der Baugruppe die ich als 3Dpdf vorliegen habe.Ich habs auch nochmal ausprobiert und ich konnte die Teile nicht ausblenden oder den Teilebaum selektieren... egal, weshalb ich nochmal schreibe ist dieser Link auf das Presentationstudio von SolidWorks Labs.Aus dem Text: PDF is the standard method for sharing documents. Add in 3D c ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Grauenvolle Liniendarstellung auf Plotter
GWS am 23.09.2006 um 19:41 Uhr (0)
Ich kenne das Problem auch unter 2006 mit einem HP750CEs funktionierte wieder, als im Druckmenue explizit das Kästchen hohe Qualität gesetzt wurde und der (zugegeben mit RAM minderbemittelte) Plotter im Drucketreiber gezwungen wurde, dass die Daten im Computer und nicht im Plotter gerechnet werden. (Letzter Tabellenreiter im Einstellungsmenue des Druckertreibers) Es glüht zwar jetzt bei jedem Plott die Ethernetleitung kurz auf und der Rechner legt dazu die ein oder andere Gedenkminute ein, aber das stört h ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Farbausdruck auf dem Plotter zu pixelig
GWS am 15.05.2010 um 14:28 Uhr (0)
ein paar Meter Papier habe ich jetzt noch in den Sand gesetzt, aber etwas mehr weiß ich schon:Die Ausdrucke werden erheblich besser, wenn der Computer und nicht der Plotter die Druckpunkte berechnet. Nachteil: da laufen für ein A1 bei 600dpi ganz schön Daten spazieren und es dauert.... Aber wer schön sein will, muss leiden (oder so ähnlich )Grüße GünterPS.: die Linienstärkenberechnung von SWX verhält sich beim Pixeln auch anders.. die Drucke werden viel "fetter".. Ich werde mal die Voreinstellungen von S ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Solidworks läuft langsam und ruckelt
GWS am 10.02.2018 um 20:29 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von dacer:Die Leistung meines PCs sollt doch ausreichen.Kommt darauf an für was. Einzelne Bauteile aus "klassischen" Features ohne Spiralen oder Freiformflächen sollten modellierbar sein. Baugruppen mit über 10 Komponenten werden dann langsam haarig.Dein "Übeltäter" dürfte die Grafikkarte sein: SWX erkennt keinen OpenGL-Treiber und rechnet deshalb die Bildschirmausgabe auf der CPU. Guck mal bei Läden für gebrauchte Computer, ob du eine günstige gebrauchte Grafikkarte bekommst. Z.B. ...

In das Form SolidWorks wechseln
Rund um Autocad : HPD500 memory allocation error
GWS am 25.09.2002 um 08:58 Uhr (0)
Hallo, * NACHTRAG : Ist das überhaupt ein Plotter ??!? * HP Deskjet 500 oder HP Designjet 500 ???? * *Wenns ein Plotter ist dann weiterlesen, anonsten hab ich keine Ahnung. Du kannst nen HP-Plotter auf zwei Arten ins Autocad einbinden : 1. Du meldest Ihn bei Windows als regulären Drucker an. - Treiber von HP; Einstellung in Autocad als Systemdrucker unter seinem Namen, dem ihn Windows gegeben hat. Im Treiber kann kann entschieden werden, ob der Plotter selbst die HP-GL-Daten in Rasterdaten zum Tintenspr ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz