Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 40 - 52, 63 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
SolidWorks : Blattformat aus dwg
GWS am 03.03.2016 um 10:49 Uhr (3)
Ich hab die DWG in ein leeres SWX-Zeichnungsblatt importiert. Danach alle Elemente selektiert und mit strg-x ausgeschnitten. Mit rechter Maustaste auf Blattformat bearbeiten umgeschaltet und mit strg-v den Zeichnungskopf eingefügt. Alle Elemente erneut selektriert und mit Skizzenelemente verschieben in die Ecke platziert. (Alle Felder definieren, die danach vom Solid automatisch ausgefüllt werden sollen.) Wieder zurück schalten auf Blatt bearbeiten und fertig.Grüße Günter PS.: Die Datei stammt aus SWX15

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ordner verschieben, Referenzen anpassen
GWS am 09.01.2024 um 15:00 Uhr (1)
Kommt jetzt auf die Größe eures Datenbestands an. Theoretisch musst du nur jedes Projekt, das einmal über den neuen Suchpfad zusammengeklaubt wurde, abspeichern. Dann nimmt er die neuen Pfade und ist dann wieder genau so schnell wie vorher, bzw. wie OneDrive zulässt. OneDrive legt doch einen lokalen Spiegel auf deinem Rechner ab, oder täusche ich mich da? Du hast doch die Möglichkeit, den Pfad, wo er es ablegt, zu beeinflussen. Grüße Günter

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Artefakt beim Erstellung einer Wandung
GWS am 02.05.2014 um 09:02 Uhr (1)
Die Fläche zu verschieben macht auf jeden Fall Sinn. Ich hatte mich am Mittwoch auch noch ein wenig mir einem Füllmuster gespielt und einen etwas anderen Lösungsansatz verfolgt, der aber mehr Mausclicks benötigt, als die Version vom NN.Grüße GünterNachtrag: Das Solid ist auch noch nicht fertig verputzt, siehe andere Ränder auf der anderen Seite. Es ging nur um die Füllmuster Erzeugung ansich. [Diese Nachricht wurde von GWS am 02. Mai. 2014 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ebene in stl verschieben oder erstellen
GWS am 26.05.2017 um 09:27 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Julian72:Trotzdem möchte ich ergänzen, dass das stl-Format das toteste Format ist, was es gibt. [...]Das stl-Format ist zum Weiterverarbeiten nicht vorgesehen.In der 2D-Welt war es HPGl, weil man es so schön (Tusche-)Stiften zuordnen kann, in der 3D-Welt ist es halt STL, weil man Dreiecke so schön in Scheiben schneiden kann.Kann man schon anfassen, gibt es auch Software dafür, aber dann ist es halt KackeGrüße Günter

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ursprungsebenen Importiertes Bauteil
GWS am 08.02.2024 um 10:19 Uhr (1)
Ich würde das importierte Teil aufmachen und den Befehl "Körper verschieben" einsetzen, um das Solid auf einen gefälligen Nullpunkt zu bringen. Solange das Teil in der Baugruppe über Flächen / Kanten verknüpft ist, funktioniert alles, wenn es aber über einen gemeinsamen (imaginären) Nullpunkt verknüpft ist, wird dir die BG explodieren. Das Vorgehen verändert nicht die Stückliste. In deinem Beispiel im Bild scheinen alle Teile in der Baugruppe unverknüpft. Wenn du die "anzupfst", wird es dir die Baugruppe z ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : kabellose Maus von Logitech
GWS am 05.02.2011 um 23:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von packmann2000:Hallo, wer kann mir helfen, meine neue kabellose Maus von Logitech funktioniert nur bedingt bei SolidWorks, mit der mittleren Taste kann man das Modell nicht drehen, verschieben geht auch nicht!Hast du die richtigen Maustreiber von Logitech installiert? Da sollte ein Tool dabei sein, mit dem man die Tasten und das Rad neu definieren kann. Da solltest du alles auf MS-kompatibel stehen haben, weil SWX das so erwartet. Wenn das nicht zielführend ist, deinstalliere mal ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Virtuelle Teile verschwunden
GWS am 07.09.2010 um 15:06 Uhr (1)
Eine kleine Idee zum Thema hätte ich schon:Wenn die virtuellen Teile in ein Tempverzeichnis ausgepackt werden, sollte man (meines Erachtens) unbedingt vermeiden, zwei unterschiedliche virtuelle Teile mit dem selben Namen zu haben und zwar über alle Baugruppen und nicht nur über die aktuell geöffneten. Wenn SWX eine Datei im Tempverzeichnis findet, die den selben Namen hat, wie die gerade neu aufgerufene virtuelle Komponente, könnte es versucht sein, der Datei den Vorrang zu geben. Also den virtuellen Teil ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : virtuelle Komponente aus externen Teil möglich?
GWS am 12.07.2008 um 19:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von riesi:An dieser Stelle die Frage an andere, wie löst Ihr das denn? Beispiel Destaco-Spanner?hm, bei uns hat sich folgende Vorgehensweise bewährt:Die Baugruppe des Kaufteils bekommt die Artikelnummer: 4711.sldasmDer erste Einzelteil in dieser Kaufteilgruppe auch: 4711.sldprtdie weiteren Einzelteile bekommen noch nen Unterstrich: 4711_1.sldprt; 4711_2.sldprt; 4711_3.sldprt usw.In der Baugruppe werden alle Teile außer dem ersten deaktiviert für die Stückliste.Warum das Ganze?Wenn ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Masseeigenschaften werden nicht angezeigt
GWS am 12.08.2011 um 16:32 Uhr (0)
Da wird dir das Fenster mit den Ergebnissen nicht angezeigt.Kann es sein, dass du vor kurzem von einer Mehrschirmlösung auf eine Einschirmlösung umgestiegen bist, oder sonst etwas an deinen Denktopeinstellungen verbogen hast?verändere mal (bei geschlossenem SWX) deine Bildschirmauflösung, rufe SWX auf und guck, ob das Fenster dann sichtbar ist. Wenn ja, das Fenster zur Bildschirmmitte verschieben, SWX zu machen und Auflösung zurück stellen.Wenn nein, musst du auf jemanden mit einer besseren Idee warten Di ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Austragung
GWS am 06.05.2008 um 08:55 Uhr (0)
Hallo zusammen, Der Grund für die seltsame Raumlage des Teils liegt in den Vorarbeiten, die notwendig waren eine bestimmte Oberfläche zu erzeugen. Die würde ich jetzt nicht in Frage stellen, sondern eher nach einer Lösung suchen, wie man das Teil neu orientieren kann.Ich hatte Rene in einer PM vorgeschlagen mit Körper verschieben / rotieren das Teil wieder am Basiskoordinatensystem zu orientieren. Mit meinem SWX 08 kann ich ihm da leider nicht weiterhelfen und ich hab keinen blassen Schimmer, wie man es i ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bohrungen unterschiedliche Dm zuweosen
GWS am 01.07.2013 um 16:30 Uhr (0)
Nach meiner Meinung nicht wirklich.Alle Punkte in der ersten Skizze werden mit der "Aufbauanleitung" der zweiten Skizze gebohrt.Quick and Dirty: Mit dem Befehl Fläche verschieben, den speziellen Bohrungen einen entsprechenden Offset verpassen, aber aufpassen bei der Bemaßung, wenn die Infos aus dem Bohrungsmanager in die Bemaßung übernommen werden. Die ignoriert den Flächenoffset und tut so als wäre nix gewesen.Etwas seriöser: Den jeweiligen Bohrungen ein eigenes Feature gönnen und wieder Material drüber o ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponenten einfügen Fehlermeldung
GWS am 31.05.2010 um 11:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von maler2010:[...] das kopieren einer virtuellen Komponente in eine andere Baugruppe unterbricht den Link zur Ursprungsdatei.Hi Steffen!Erst mal willkommen auf CAD.DE Für mich klingt das logisch. Virtuelle Komponenten sind immer Bestandteil der Baugruppe, in der sie gerade verbaut werden. Es macht nicht viel Sinn, einen Verweis auf ein virtuelles Teil in einer anderen Baugruppe legen zu wollen. Dann müsste die andere Baugruppe auch jedes mal mit aufgerufen werden und im Speicher ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Markierungen/Skala auf Volumenkörper
GWS am 04.02.2018 um 14:45 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von chriiisss: ....Ich möchte in Solid also auf die Position fahren, die Markierung einfügen und dann auf die neue Position - wieder Markierung, usw.Gibt es da eine Funktion die ich nicht finden konnte? Ich hab immer noch eine Denkblockade, mir das Problem vorzustellen. Nachdem die Verschiebewege scheinbar bekannt sind und es sich um ein lineares Verschieben handelt (hab ich zumindest so verstanden) kann ich doch einfach eine Skizze mit der Skalierung auf dem Bauteil machen und alle ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz