|
SolidWorks : Komponenten einfügen Fehlermeldung
GWS am 31.05.2010 um 11:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von maler2010:[...] das kopieren einer virtuellen Komponente in eine andere Baugruppe unterbricht den Link zur Ursprungsdatei.Hi Steffen!Erst mal willkommen auf CAD.DE Für mich klingt das logisch. Virtuelle Komponenten sind immer Bestandteil der Baugruppe, in der sie gerade verbaut werden. Es macht nicht viel Sinn, einen Verweis auf ein virtuelles Teil in einer anderen Baugruppe legen zu wollen. Dann müsste die andere Baugruppe auch jedes mal mit aufgerufen werden und im Speicher ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Volumenkörper durch Abkratzen verkleinern
GWS am 27.05.2011 um 14:39 Uhr (0)
Es gibt den Befehl "Fläche verschieben", der auch an Solids die Flächen um einen definierten Offset verschieben kann, solange es dadurch nicht zu Inkonsistenzen kommt. Wäre in diesem Zusammenhang interessant, wie groß der Flügel ist. Wenn es sich hier um 1 oder 2 Meter Spannweite handelt, wird ein Flächenoffset von 1,5mm vermutlich funktionieren. Wenn das Solid aber nur wenige Zentimeter lang ist, werden durch den Offset Flächen eliminiert und das funktioniert dann nicht mehr trivial. Da wäre der Weg dann ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Automatische Verlängerung:-)
GWS am 02.06.2010 um 15:45 Uhr (0)
Die optimale Antwort wurde dir schon gegeben: Das macht man komfortabel mit dem Befehl "Fläche Verschieben"Siehe Bilder im AnhangGrüße Günter
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Verschieben von Druckbereich auf Papier möglich?
GWS am 08.05.2015 um 21:09 Uhr (1)
Ich meine, dass ist ein Funktion, die du deinem Druckertreiber für den Plotter beibringen musst. In SWX sehe ich da keine Möglichkeiten.Grüße Günter
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Traceparts Teil bearbeiten
GWS am 20.05.2008 um 18:43 Uhr (0)
Der Befehl Fläche verschieben im Flächenmenue macht das im Offsetmodus auch ganz artig.Grüße Günter------------------Wie man Fragen richtig stellt
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komponenten einfügen Fehlermeldung
GWS am 31.05.2010 um 11:33 Uhr (0)
In dem du das virtuelle Teil aufrufst und mit Speichern unter einem Dateinamen zuweist.Edit: Nicht vergessen danach die Baugruppe nochmal abzuspeichern, damit sie die Änderungen dauerhaft übernimmt.[Diese Nachricht wurde von GWS am 31. Mai. 2010 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komponenten nur auf oberster Ebene ersetzten
GWS am 23.01.2014 um 08:53 Uhr (1)
Setze die UBG auf Schreibschutz und tausche dann. Wenn du es abspeicherst und wieder aufrufst, sollte es wie gewünscht funktioniert haben.Ansonsten wäre das ein guter Verbesserungsvorschlag an SWX, weil ich keine andere Methode kenne.Grüße Günter
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Wirklich Probleme wegen Speichergröße?
GWS am 23.03.2005 um 11:57 Uhr (0)
Ok, Ok ich hab erst zu spät einen Blick in Deine Hardwareliste geschmissen. Die PC s sind aktuell, aber die Grundaussage bleibt bestehen. Ein neues Motherboaerd mit passenden Komponenten dürfte günstiger sein, als das alte zu tunen. Günter ------------------ Bloses Existieren ist nicht Leben !
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : lineares Komponentenmuster in der Baugruppe modifizieren
GWS am 29.05.2008 um 16:34 Uhr (0)
Hallo chabba, unter der Voraussetzung, dass du im richtigen Forum gelandet bist, ist es ganz einfach :Beim Musterbefehl, kannst du auswählen, welche Komponenten er nicht mustern soll. Einfach auf den lila Knödel klicken zum ein oder ausschalten der Komponente.Grüße Günter------------------Wie man Fragen richtig stellt
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Druckeformat/Blattformat/Rand passt nicht
GWS am 17.03.2011 um 10:47 Uhr (0)
Mit dem Befehl Skizze verschieben?! Am besten dann, wenn alle benutzerdefinierten Textfelder mit irgendwas ausgefüllt sind, weil sie dann auch selektierbar sind. Grüße Günter
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Leere Layer finden+löschen
GWS am 08.06.2016 um 20:06 Uhr (1)
Sind die Layer noch Farb- bzw. Linienstil-bestimmend?Wenn nein, dann alle Elemente auf einen Layer verschieben und den Rest löschen.Grüße Günter
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ordner verschieben, Referenzen anpassen
GWS am 09.01.2024 um 14:29 Uhr (1)
Unbedarfte Antwort eines Users und keines Admins: Den Pfad "C:UsernameOneDrive" als "D:" mappen?Andere Idee: in der Hoffnung, dass es zwischen Projekt und Zukaufteile keine doppelten Dateinamen gibt, die beiden neuen Pfade ins Suchverzeichnis von SWX mit aufnehmen. Grüße Günter
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Fallsicherung
GWS am 25.06.2008 um 09:19 Uhr (0)
Hallo Michael!Ich glaube, die Frage solltest du eher in mechanische Antriebstechnik oder Konstruktionstechnik stellen... Wenn du die Admins brav bittest, werden sie Deinen Beitrag sicher da hin verschieben.Grüße GünterPS: ne kleine (handgemalte) Prinzipskizze ist sehr hilfreich...------------------Wie man Fragen richtig stellt
|
| In das Form SolidWorks wechseln |