Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 68 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
SolidWorks : Bauteil aus Toolboxteil erstellen ?
GWS am 05.11.2008 um 17:30 Uhr (0)
speichern als Parasolid und anschließendes zurücklesen tilgt alle Spuren und wenn es um Schrauben verschiedener Länge geht, würde ich die Längen mit dem Befehl "Fläche verschieben" aus dem Flächenmenü erzeugen... das hat eine gewisse Eleganz und hält den Aufwand in Grenzen..Grüße Günter ------------------Wie man Fragen richtig stellt

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponente auf Ursprung verschieben/drehen
GWS am 22.03.2017 um 11:04 Uhr (3)
Wenn du die normalen Verknüpfungsbefehle (z.B. auf Ursprung) und die Option " nur zu Positionierung verwenden" anklickst, kannst du das Teil einfach ausrichten, ohne dass Abhängigkeiten dauerhaft erzeugt werden. ABER: Nicht die Option vergessen und danach wieder ausschalten!Grüße Günter

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Skizze in Z-Richtung verschieben u.a.
GWS am 22.07.2015 um 15:05 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von 2638ab: Weiss keiner etwas mehr?Das Problem ist, dass wir nicht wissen, wo wir dich abholen sollen. Dir ist das grundsätzliche Vorgehen in SWX nicht geläufig und der Tipp von Jörg, das Handbuch durchzuarbeiten war ernst gemeint. Das Vorgehen in SWX AcadGrüße Günter

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Feature von Teil in Baugruppe?
GWS am 29.05.2008 um 07:53 Uhr (0)
Aber Einzelteile kannst du ganz einfach verschieben. Du fasst das Teil im Featurebaum an und ziehst es eine Stufe höher, oder dahin, wo du es haben willst. Die Standardverknüpfungen gehen mit, die anderen (Symetrie, Limiten, Breite, ...) leider nicht.Grüße Günter------------------Wie man Fragen richtig stellt

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Volumenteil hat modellierte Oberfläche - diese möchte ich tangential verlängern
GWS am 25.10.2017 um 19:20 Uhr (1)
Rechter Mausklick auf die Außenseite der Pressform und mit Fläche Verschieben einen Offset auftragen.Wenn deine gewölbte, zusammengesetzte Oberfläche innerhalb des gewünschten Offsets stetig ist, wird dir SWX das problemlos verlängern, ansonsten ist Heulen und Zähneknirschen angesagt.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Schriftarten und Ausrichtung bei DXF-Export
GWS am 06.01.2008 um 21:06 Uhr (0)
Hi Armin, wollte dir gerade mit 2008 ein paar DXF erstellen, um ein paar Sachen zu überprüfen, aber SWG stürzt gnadenlos ab.... Dem werde ich die nächsten Tage mal nachgehen müssen, obs auf dem stationären Firmenrechner auch passiert. Müssen wir leider verschieben das Thema..Grüße Günter------------------Wie man Fragen richtig stellt

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Abgesetzten Schnitt nicht möglich
GWS am 15.12.2008 um 13:33 Uhr (0)
Ich nehme an, dass er eine Schnittlinie verschieben wollte, um einem Nullkörperproblem aus dem Weg zu gehen.... und weiter vermute ich, dass ihm die "automatischen Beziehungen" die Skizze der Schnittlinie immer wieder auf den eigentlich zu vermeidenden Mittelpunkt schiebt.Aber lassen wir uns überraschen ;-)Grüße Günter------------------Wie man Fragen richtig stellt

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Oberflächen von verschiedenen Komponenten gegenseitig trimmen
GWS am 16.05.2007 um 14:53 Uhr (0)
Hallo Stefan!Ich hab in der Baugruppe eine 3D-Skizze mit "Schnittkurve" erstellt. Diese Skizze habe ich dann in jedes Teil als 3D-Skizze mit "Elemente übernehmen" kopiert. jetzt kannst du (bei Bedarf) die Referenzen der 3D-Skizzen in den Teilen unterbrechen und damit schneiden. Die Teile verhalten sich friedlich und neigen nicht zu Oszillieren.Grüße Günter------------------Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis größer als in der Theorie.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Stempel-Kontur ausformen
GWS am 01.10.2010 um 12:14 Uhr (0)
Hallo Klaus,ich hab dein Teil mal aufgemacht, aber mir ist nicht ganz klar, was du möchtest.- die Kontur der Schnittausformung verschieben (Offset) dass die Fläche über die Kontur der Aussenkante geht- Die Aussenkante bearbeiten, dass sie in der Schnittausformung liegt- oder ?Grüße Günter

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Teil umwandeln
GWS am 23.01.2008 um 11:22 Uhr (0)
Hi MM !Einfach nur mit Fläche verschieben die Länge anpassen. Dazu muss man keine Features neu erstellen. Guck dir das Teil mal an, dann kannst du die Modifikationen auch selbst durchführen... (Aufwand 1min)Grüße GünterEdit: Ist leider ein 2008 File, hab kein 2007 mehr auf der Platte------------------Wie man Fragen richtig stellt[Diese Nachricht wurde von GWS am 23. Jan. 2008 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
Konstruktionstechnik : Komponenten für Druck-Prüfmaschine
GWS am 03.08.2009 um 09:45 Uhr (0)
Das mit den Schrittmotoren ist nicht trivial, weil sie nur gesteuert werden und nicht geregelt. Wenn er Schritte verliert, bekommst du es möglicherweise nicht mit. Und gegen eine stehende Last ein Drehmoment erzeugen mögen sie gar nicht. das geht nur über ein federndes Zwischenelement,aber damit verlierst du wieder die Ortsinformation.Mein Vorschlag wäre ein anderer: Guck dir mal die Linearmotoren von Linmot an. Da ist schon viel integriert.. es könnte sogar sein, dass du dir die Kraftmessdose sparen kanns ...

In das Form Konstruktionstechnik wechseln
SolidWorks : Features verschieben
GWS am 09.07.2010 um 17:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rOb.:Hm, gibts das Feature in 2010 noch? Ich bekomme den Featuremanager nicht mehr horizontal geteilt, kann nur mit C daneben nochmal aufklappen.Die zweite Featureleiste kann auch oben drüber platziert sein. Guck mal, ob du den zarten Doppelstrich unter dem Tabellenreiter "Features" greifen kannst. Die Maus verwandelt sich dann in zwei parallele Linien mit Pfeilen.Grüße von Günter

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppe Komponente ersetzen
GWS am 07.09.2025 um 19:36 Uhr (1)
Wenn sich nur eine Dimension verändert hat, kann es eine sinnvolle Idee sein, das Originalteil mit Fläche Verschieben anzupassen und während die große BG geöffnet ist, unter neuen Namen abzuspeichern. BG danach auch abspeichern. Der Name des Einzelteils wird in der Stückliste automatisch ausgetauscht. Alle relevanten Verknüpfungen bleiben erhalten, weil sich die IDs der Flächen und Kanten nicht verändert haben. Just my 2ct

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz