 |
EPLAN Electric P8 : Stegbrücke wird nicht generiert und fehlende Klemmensymbole
Garfield-HB am 16.05.2012 um 09:35 Uhr (0)
Die Reihenklemmen 3 und 4 sollen gebrückt werden (alles Spg.Versorgung) allerdings habe ich zwischen diesen Klemmen einen Abgriff zu einem anderen Bauteil (siehe Grafik). Bei der Generierung des Klemmenplans erkennt Eplan die Brücke zwischen den Klemmen nicht.Woran kann das liegen?Dann noch eine andere Frage.Ich habe in der Symbolbibliothek diverse Klemmensymbole.Vermisse jedoch welche, mit z.B. einem Abgriff links und dem anderen nach unten oder oben etc.Gibt es diese nicht mehr?------------------Vielen D ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Normblatt auf englisch umstellen
Garfield-HB am 03.05.2012 um 15:03 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich bin Umsteiger von Eplan 5.70 auf P8 2.1 / SP1.Bei der Erstellung eines ersten Testprojektes bin ich bereits auf ein Problem gestossen.Sowohl das Titelblatt als auch der gesamte Rahmen sowie alle Ausgabeformulare sollen im Projekt auf englisch sein.Wo kann ich diese auswählen bzw. sind diese überhaupt in "meiner" EPlan Version vorhanden?------------------Vielen Dank!Mit freundlichem GrußBESI Marine Systems GmbH & Co. KG - Your Partner for flow management systems and maritime technology.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Inhaltsverzeichnis und die Filterfunktion
Garfield-HB am 07.05.2012 um 16:17 Uhr (0)
Hallo Zusammen!Ich möchte gerne folgendes erreichen.Ich habe einen Eplan mit 30 Seiten.Auf Seite 10 beginnt die Stromversorgung mit der Seitenbeschreibung "Power Supply". Diese endet auf Seite 15.Somit sind die Seitenbeschreibungen identisch. Bei der automatischen Erzeugung des Inhaltsverzeichnisses, werden alle Seiten ausgegeben. Somit steht dort 15mal Power Supply. Ich möchte allerdings, das dort steht:10 Power Supply16 Nächste SeitebeschreibungIch habe versucht hierzu die Filtereinstellungen zu nutzen ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Hauptschalter mit 6 Anschlüssen
Garfield-HB am 07.05.2012 um 16:19 Uhr (0)
Ich bin relativ neu was Eplan p8 angeht und finde in den Symbolen keine Vorlage für einen 6poligen Hauptschalter.Muss man sich diesen selbst anlegen? Falls ja, bin ich für eine kurze Anleitung dankbar.(Die bestellten Handbücher sind leider noch nicht da)------------------Vielen Dank!Mit freundlichem GrußBESI Marine Systems GmbH & Co. KG - Your Partner for flow management systems and maritime technology.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Normblatt auf englisch umstellen
Garfield-HB am 07.05.2012 um 16:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bgischel:Hallo Garfield und willkommen hier wenn Du Eplan-Standard Normblätter oder Formulare benutzt sind diese schon mehrsprachig. Umgeschaltet wird die (Sprach)Anzeige im Menü Dienstprogramme / Übersetzung / EinstellungenIch habe es mittlerweile hinbekommen und die Texte manuell übersetzt. Den Menüpunkt "Übersetzungen" gibt es leider nicht in der P8 Select Version.------------------Vielen Dank!Mit freundlichem GrußBESI Marine Systems GmbH & Co. KG - Your Partner for flow ma ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Wieder einmal Seitensortierung
Garfield-HB am 14.05.2012 um 09:27 Uhr (0)
Trotz der ausführlichen Suche hier im Forum konnte ich leider nichts finden.Mein Projekt ist so aufgebaut, dass zuerst grundlegende Infos etc. ohne AKZ gelistet werden.Dananch erscheinen je nach AKZ die unterschiedlichen Seiten.Zuletzt habe ich ein AKZ namens "Legend" erstellt, indem die Auswertungen gemacht werden (Klemmenplan, Inhaltsverzeichnis.....)Der Schaltplan ansich beginnt bei Seite 1 und soll unabhängig vom AKZ fortlaufend nummeriert werden. Dies funktioniert auch bis auf die Auswertungen. Hier s ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Doppel und Dreistockklemmen richtige Darstellung
Garfield-HB am 25.05.2012 um 13:28 Uhr (1)
Wie stellt Ihr korrekt Doppel- und Dreistockklemmen im EPlan da.Ich habe beispielsweise eine Dreistocklemme (6 Anschlüsse).Benutze die unterste Ebene für + die Mittlerere für -Nun soll diese als Einspeisungsklemme von je einer Sicherung kommen. Meine Frage, welches Symbol verwendet Ihr und wie setzt Ihr die Eigenschaften der Klemme (Haupt oder Teilklemme....)?------------------Vielen Dank!Mit freundlichem GrußBESI Marine Systems GmbH & Co. KG - Your Partner for flow management systems and maritime technolo ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Hilfe-Funktion zeigt Quelltext an
Garfield-HB am 25.05.2012 um 13:32 Uhr (0)
Sofern Du einen zusätzlichen Editor wie z.B. Notepad++ installiert hast, deinstalliere diesen und EPlan erneut.Somit wird die Dateitypenzuordnung wieder neu erstellt. Jetzt sollte der Quelltext nicht mehr angezeigt werden.------------------Vielen Dank!Mit freundlichem GrußBESI Marine Systems GmbH & Co. KG - Your Partner for flow management systems and maritime technology.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |