|
Rund um AutoCAD : LISP-Routine für Punkte-Export
Gargarot am 08.07.2009 um 19:56 Uhr (0)
Hallo hagiAls erstes würd ich DXFKOR empfehlen, ein Programm das aus dxf diverse Sachen in txt-Dateien speichern kann:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/013381.shtmlEinfach deine Zeichnung mit den Elementen die du benötigst (nur diese) als DXF2000 speichern unter...Dann mit DXFKOR bearbeitenjetzt hast du eine txt-Datei die du mit Excel öffnen kannst.Es gibt keinen Sinn eine Schnittstelle zu Programmieren die genau für dein Programm gilt, wenn man das auch mit Excel machen kann Gut jetzt Daten zurech ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : LISP-Routine für Punkte-Export
Gargarot am 08.07.2009 um 20:45 Uhr (0)
Es ist der Post vom: 09. Apr. 2006 13:51 mit ner ZIP-Datei recht weit unten..Da siehst du ansonsten noch direkt CADze_GTs uploads: http://ww3.cad.de/foren/ubb/uploads/CADze_GTUnd gib ihm noch 10 Us Gruss Christoph------------------3 kleine Weisheiten-Man kann ein Problem nicht mit den gleichen Denkstrukturen lösen, die zu seiner Entstehung beigetragen haben.-Bewehrt sich Beton?-Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.[Diese Nachricht wurde von Garg ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Linientypfaktor in Blöcken
Gargarot am 13.07.2009 um 16:49 Uhr (0)
Nun du wirst es nie einfach haben mit Fremdzeichnungen. Da sind die Linientypen noch das einfachste. Wenn es einen schönen Plan geben soll, muss ich den sowieso immer überarbeiten, wie manche Leute zeichnen ist echt eine Katastrophe (Keine Layer, zuviele Layer, Objekte in Blöcke andere Layer als Block selbst, 1:20 gezeichnet, Massenweise Proxys, gesprengte Schraffuren, Überformatierte Mtexte, gesprengete Bemassungen, Makros.......usw ), und wenns nicht einaml von AutoCAD kommt dann wirds erst recht lustig. ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2010 Probleme
Gargarot am 29.07.2009 um 11:23 Uhr (0)
Naja, ist schon so, am Anfang wissen Viele nicht welche Möglichkeiten AutoCAD bietet, um einen Plan auch nur ein bisschen zu bereinigen.Ich hab mal was zusammengestellt, mit dem Titel: Zeichnung bereinigen.(siehe Anhang)Hat zwar einige Weisungen, die mehr für unsere Firma gelten (zB INSUNITS auf mm, Verweis auf Palette, LISP sind jedoch beigelegt), aber habe versucht das Wichtigste zu beschrieben. Ist sicherlich nicht vollständig und jeder handhabt gewisse Dinge anders aber man könnte darauf aufbauen.Ein F ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : CAD 2010 Linien färben
Gargarot am 30.07.2009 um 17:20 Uhr (0)
Also wenn es noch 2D-Polys hat, dann wurden nicht alle konvertiert.... Item, Farbe anpassen im EF geht so.. (siehe Anhang)Du musst unterscheiden zwischen Konvertieren und Eigenschaften anpassen. Schreibe ich so unverständlich?Also mit KONVERT werden die Dinger konveritert, nichts anderes.Es gibt aber meherere Möglichkeiten um Eigenschaften anzupassen. Mit EIGÄNDR ÄNDERN, dann mit Werkzeugkasten, Menüleiste, Schnellwerkzeugkasten, Eigenschaftsfenster, Lisp, Skript, Makros usw...Einiges Befehle sind jeweils ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Punkten Nummern zuweisen und auslesen
Gargarot am 21.07.2009 um 21:52 Uhr (0)
Hi!Also ich hät dir 3 Möglichkeiten zu bieten:1. "LS" oder "ID" für 1-2 Punkte2. Für 3-30 Punkte (Ist einfach mühsam): Ein Lisp (Im Angang) einfach txt Endung entfernen und laden (siehe sonst FAQ) Dabei musst du einen Dateinamen vergeben (möglichst was spezielles....) Dann Name eintipen, Punkt wählen.. usw. Einziges Problem es ist ein bisschen Tombola wo die Datei gespeichert wird. Meist in iregendeinem Supportpfad. Also einfach danach suchen, die Datei hat übrigens auch keine Endung... 3. unbegrenzt, wied ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : ACAD 2011 zu langsam
Gargarot am 21.03.2011 um 19:00 Uhr (0)
HiWenn es in den Layouts gaanz langsam geht mit dem Verschieben ect. dann probiermal mal in den Seiteneinrichtungseinsstellungen den Hacken zu "Plotstile anzeigen" rauszunehmen, sofern das drin sein sollte. Gibt auch ein Lisp dazu: HierBei uns war das jedenfalls wie Tag und Nacht.Viel GlückChristoph------------------3 kleine Weisheiten-Man kann ein Problem nicht mit den gleichen Denkstrukturen lösen, die zu seiner Entstehung beigetragen haben.-Bewehrt sich Beton?-Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Aktuelle auswahl für Makros
Gargarot am 11.07.2011 um 09:27 Uhr (0)
Guten Morgen!Ich glaub ich seh das Problem: Wenn man Objekte selektiert und dann mit ESC abbricht werden die nicht "gespeichert" und kann sie so nicht mehr mit vorherige holen. Erst wenn man mit dem Auswahlsatz einen Befehl startet werden die Objekte "gemerkt". Darum auch immer die Meldung kein Auswahlsatz. - Kannst auch probieren: Objekte auswählen, ESC, PSELECT, v - kein Auswahlsatz... oder Objekte die beim vorderen Befehl verwendet wurden.Irgendwie kann ich mich erinnern das das früher je nach Produkt a ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |