|
Lisp : Block und text einfügen
Garry am 22.11.2006 um 07:17 Uhr (0)
Hallo,Bin neu in der lisp Sprache, habe zuvor nur mit AutoCad LT Diesel gearbeitet, und habe folgende Frageich lade über ein test.lsp einen Block(command "._insert" "E:ProgrammeBricscad est.dwg" 0 0 0 0)soweit so gut. Hier möchte ich aber die Daten wo ich vorher über ein Script mit angehängt habe jetzt mit in die LispRoutine mit einbringen, wenn möglich. Damit ich keine Scripts mehr braucheBeispiel***POP70 [-Name ]^C^Ctilemode;1;_-layer;_set;Auto;;^C^C_-insert;block.dwg;0,0;1;1;0;script;script-01;Jetzt mei ...
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Block und text einfügen
Garry am 22.11.2006 um 09:58 Uhr (0)
Hui Danke,also das mit dem 0 0 0 0 klappt bei mir einwandfrei, jetzt noch eine Frage. Da ich ja verschiedene Blöcke so einfüge aber der vorname nachnahme bei allen blöcken immer gleich ist kann man dies auch in 2 lisp´s machen damit ich nur einmal den vornamen und nachnahmen schreiben muss, und diese Datei immer bei verschiedenen Blöcke lade.------------------Garry
| In das Form Lisp wechseln |
|
Autocad LT : menuload
Garry am 14.05.2003 um 15:23 Uhr (0)
Hallo Zeli, Ich bekomme es nicht hin :-( was mach ich falsch. also ich habe mir ein script (garry1.scr) geschrieben wie folgt filedia 0 _menuload garry1 (menucmd "P12=+garry1.pop1") filedia 1 und das ist der anfang meiner garry1.mns ***MENUGROUP=Garry1 ***POP1 **garry1 ID_File [Garry1] jetzt bekomme ich den Fehler wenn ich das script aufrufe in LT ( lisp function nicht möglich), gehe ich her und nehme die menucmd zeile uas dem script und setzte die Zeile in die garry1.mns bekomme ich den Fehler. Pasin ...
| In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Makro Diesel
Garry am 05.03.2003 um 10:20 Uhr (0)
Kenn mich mit Lisp gar nicht aus, gibt es hierzu Bücher oder sonstiges. gruß Garry
| In das Form Autocad LT wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |