|
CATIA V5 Allgemein : Statt Komma Punkt in Catia
Gaucho am 16.04.2010 um 09:30 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe genau das gleiche Problem, nur will ich statt einem Punkt ein Komma.Deswegen jetzt auch meine Frage: Wie und wo wird im CATIA die Art des Dezimaltrennzeichen festgelegt. Wie kann ich die Auswahl über die Windows Regions- und Sprachoptionen unterdrücken. Ich würde jetzt eher mal auf ein XML tippen.Kann jemand helfen??------------------mfg Gaucho
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Statt Komma Punkt in Catia
Gaucho am 16.04.2010 um 10:54 Uhr (0)
Servus,das mit dem Zeichnungsstandard ist mir bekannt. Aber die Dezimaltrennzeichen kommen ja auch bei Parametern vor. Wie in dem Forum schon öfters erwähnt hat dies auch Einfluss auf Excel-Tabellen die ein- bzw. ausgelesen werden.Gibt es in CATIA wirklich keine Möglichkeit dies global zu steuern damit CATIA nicht auf die Windows Systemeinstellungen zugreift.Das interessante steht ja in dem Beitrag vom Christian.O. Bei seinem PC übernimmt CATIA die Windows-System Einstellungen aber beim Laptop nicht. Aber ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Statt Komma Punkt in Catia
Gaucho am 19.04.2010 um 08:37 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe die Befürchtung dass diese Thema "vesickert"...Gibt es keine Lösung für dieses Problem?? Kann keiner helfen?Wäre für einen Tip wirklich dankbar!------------------mfg Gaucho
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Statt Komma Punkt in Catia
Gaucho am 20.04.2010 um 15:20 Uhr (0)
Hallo HoBLila,danke für Deine Antwort, auch wenn ich nicht alles darin verstanden habe. Mir sagt leider der Cast-Zeitpunkt nichts...Zu Deinem Vorschlag der Fehler Analyse: Ich habe einen Rechner auf dem die Versionen R16, R17 und R19 installiert sind. Verstelle ich die Windows Sprachoptionen so, dass ich einen Punkt als Dezimaltrennzeichen habe, übernimmt R16 diesen Punkt NICHT, R17 und R19 hingegen schon.Die Frage die mich nicht losläßt ist, woher bezieht CATIA R16 nun die Information (das Komma)???Das be ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : DXF Import
Gaucho am 28.09.2010 um 13:16 Uhr (0)
Hallo Stefan,danke für die Antwort! Aber noch eine Frage: Wenn ich das dxf importiere dann paßt CATIA automatisch die Blattgröße an. D.h. ich müsste in den Standards für alle evtl. Blattgrößen das Häkchen abwählen?Kann ich das wirklich nur über die Standards schalten? Ist das wirklich wieder typisch V5?------------------mfg Gaucho
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : DXF Import
Gaucho am 28.09.2010 um 13:32 Uhr (0)
Hallo Stefan,aber genau das ist ja mein Problem. Ich stelle es ja in den Properties des Blattes ab und speichere es als dxf (Blatt ist inaktiv). Wenn ich das dxf wieder nach Catia einlese, dann hat CATIA die Blattgröße automatisch gändert (z.B. von A1 auf A4) und die Balttdarstellung ist wieder aktiviert (Haken in den Properties wieder gesetzt). ------------------mfg Gaucho
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameter Loop
Gaucho am 15.06.2009 um 17:52 Uhr (0)
Servus beinand,ich frage in CATIA Längen Parameter ab und gebe eine Information (KWA) wenn ein bestimmter Wert überschritten wird. Was mich nun stört, dass in der KWA Umgebung ständig der Wert kontrolliert wird, egal ob ich die Werte mit einer Rule, Reaction oder mit einem Check kontrolliere.Jetzt habe ich mir gedacht, ich könnte dies mit VB realisieren, dass ich den Parameter Wert erst dann abfrage, wenn die Eingabe innerhalb der Funktion mit "OK" abgeschlossen wurde.Da meine VB Kenntnisse leider noch mau ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : pps Datei in/ über CATIA öffnen
Gaucho am 20.10.2010 um 12:03 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich möchte über ein Icon in einer Toolbar eine pps/ppt Datei öffnen. Das mit dem Icon und so hab ich schon, aber mir fehlt noch der VBA Code um die pps Datei öffnen zu können.Ich habe es mal so probiert: Shell ("C:Program Files (x86)AdobeReader 9.0ReaderAcroRd32.exe C:meineDatenTest.pps")Damit öffnet er auch schon den Adobe Reader aber das pps geht nicht auf, ich erhalte eine Fehlermeldung.Kann mir jemand helfen? Danke schon einmal für Eure Hilfe!------------------mfg Gaucho
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : pps Datei in/ über CATIA öffnen
Gaucho am 20.10.2010 um 14:54 Uhr (0)
Oje,das ist peinlich!! Sorry, da hab ich mich ja komplett verzettelt.. Natürlich kann das nicht klappen!Aber vielen Dank für Eure antworten, das nächste mal werde ich erst mein Hirn einschalten, und dann posten!!EDIT: Es hat geklappt, vielen Dank! 10U dafür!Beste Grüße------------------mfg Gaucho[Diese Nachricht wurde von Gaucho am 20. Okt. 2010 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Anzeige Icons/ Schrift im Quick Select Fenster vergrößern
Gaucho am 08.10.2010 um 11:06 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich hoffe ich bringe meine Frage verständlich rüber: Im GSD gibt es das Quick-Select. Wenn sich das Fenster öffnet sind die Icons und die Benennung dazu sehr klein. Gibt es eine Möglichkeit dies so zu ändern, dass diese größer dargestellt werden?Im Endeffekt möchte ich es ähnlich wie beim Strukturbaum haben, dort kann ich den Strukturbaum zoomen und diese Einstellung bleibt mir wenn ich Catia neu starte erhaltenWeiß jemand wie das geht, bin ein bisschen ratlos?Danke schon mal für Eure Antwor ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
 |
CATIA V5 Flächen : Kurve aus Abtastdaten
Gaucho am 27.01.2011 um 08:54 Uhr (0)
Hallo Catianer,ich brauche mal wieder Eure Hilfe.Ich habe Punktewolken (Clouds) aus den ich direkt Kurven erzeugen möche. Ich weiß dass ich im Digitized Shape Editor die Punkte scannen kann(Scan on Clouds), aber dass bedeutet, dass ich bestimmte Punkte einzeln anwähle und daraus eine Kurve erhalte.Da die Punktewolken aber Kurven darstellen (siehe Bild), würde ich gerne das Cloud anwählen und direkt eine Kurve erzeugen, also ohne die Punkte manuell anzuwählen. Mit welchem Befehl ist dies in CATIA umsetzbar? ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Kurve aus Abtastdaten
Gaucho am 27.01.2011 um 12:04 Uhr (0)
Hallo sdl,danke für Deine Antwort. Soweit ich das verstehe (kein Profi in der DSE) muss ich um die Funktion "Curve from scan" bzw. die "3D-Kurve" anwenden zu können, vorher die Funktion "Scan on Clouds" angewendet haben. Und in dieser Funktion muss ich doch soviele Punkte wie ich brauche um eine möglichst genaue Kurve zu erhalten, manuell in der Cloud anwählen, oder hab ich das was falsch verstanden.Mein Gedanke ist der: In der Cloud sind Punkte enthalten, die eine Kurve beschreiben. Ich würde gerne die Fu ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |