|
Inventor : Nicht aufgelöste Komponenten
Geistl am 15.01.2021 um 16:00 Uhr (1)
Hallo EIBe 3D,alle Fragen kann ich mit Ja beantworten.Die letzte Frage: z.B Orner "DIN 125-1 A" wurde nach kopiert "DIN 125-1 A KUNDE" Der Inhalt wurde übernommen und nur die Namensbezeichnung verändert------------------Werner Geistl
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Nicht aufgelöste Komponenten
Geistl am 14.01.2021 um 07:00 Uhr (1)
Hallo Manfred,ich weis dass es so ist aber das war leider vom Kunden her nicht möglich.Ich verstehe nicht warum das nur bei den Normeilen so ist denn alle andren Baugruppen und Teile werden gefunden.------------------Werner Geistl
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abstürze
Geistl am 25.11.2008 um 19:43 Uhr (0)
das mit der Abhängigkeit ist mir schon klar aber das ist ja auch nicht das Problem.Wie gesagt, manchmal sofort ein Absturz und manchmal erst nach etwas Verschieben hinzumodellieren ....Werner
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppensichtbarkeit
Geistl am 25.07.2002 um 16:51 Uhr (0)
Hallo Robby, die Baugruppe die ich eingefügt habe hat noch keine Abhängigkeiten und wie soll ich diese denn verschieben, wenn ich sie nich sehe und demzufolge auch nicht greifen kann? Gruß Werner
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Nicht aufgelöste Komponenten
Geistl am 14.01.2021 um 13:48 Uhr (1)
Hallo Roland,das habe ich schon fast befürchtet. Da ich die Ordnerstruktur nicht abbilden kann bzw. darf (keine Rechte dazu) wird mir wohl nichts anderes übrigbleiben als die Normteile neu zuzuordnen.Werner ------------------Werner Geistl
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Anordnung entlang eines Pfades
Geistl am 06.03.2012 um 08:03 Uhr (0)
Hallo alle zusammen,habe zwar einiges im Forum durchgelesen aber trozdem keine Lösung zu meinem Problem gefunden. Ich möchte eine Extrusion entlang eines Pfades erstellen. Das bekomme ich soweit hin jedoch sollte sich diese Extrusion (Rippe) immer tangential zum Pfad aussrichten (siehe Skizze) was mir nicht recht gelingt. Geht das überhaupt?, wenn ja wie?Bitte die 45Grad-Linie nicht beachten denn die ist nicht da!Werner Geistl------------------GEIKON GmbHWerner Geistl [Diese Nachricht wurde von Geistl am ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Autodesk Vault : Verschieben von Ordnern geht nicht
Geistl am 07.03.2011 um 11:10 Uhr (0)
ja,ich bin da nach dem Buch von Jürgen Kronas vorgegangen oder habe ich da evtl. etwas falsch verstanden?Werner------------------Als das Teleklingelfonte Treppte ich die Rannte hinunter und Türte gegen die BumsGEIKON GmbHWerner Geistl
|
| In das Form Autodesk Vault wechseln |
 |
Autodesk Vault : Verschieben von Ordnern geht nicht
Geistl am 09.03.2011 um 09:14 Uhr (0)
Hallo Jürgen,ich habe den ganzen Tresor gelöscht und neu angelegt. Danch habe ich eine komplette BG mit dem Autoloader in den Tresor übertragen. Nach ein paar Schwierigkeiten mit abgeleiteten Bauteilen habe ich das gut hingekriegt. Die Verzeichnisstruktur im Vault Explorer habe ich wie in Deinem Buch"Vault 2010 für Inventor" aufgebaut nur mit anderen Namen.Geklappt hat nicht das mit den abgeleiteten Bauteilen denn hier mußte ich die Verbindung zum Originalbauteil vorher komplett wegnehmen und auch die iPar ...
|
| In das Form Autodesk Vault wechseln |
|
Inventor : Nicht aufgelöste Komponenten
Geistl am 13.01.2021 um 17:43 Uhr (1)
es sind alle Dateien da aber ob der Pfad stimmt kann ich nicht sagen. Auf jeden Fall sind alle Dateien innerhalb der Projektdatei------------------Werner Geistl [Diese Nachricht wurde von Geistl am 13. Jan. 2021 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Grundeinstellungen für Zeichnungserstellung
Geistl am 31.07.2007 um 16:32 Uhr (0)
Hallo Forum,gibt es irgendeine Möglichkeit daß man bei Templates z.B. bei den Anzeigeoptionen gewisse Häkchen wie Tangentiale Kanten und Gewindeelement etc. voreinstellen kann?Noch etwas, wie kann ich das lästige Highliten der Baugruppen oder Komponenten beim Drehen abstellen bzw. unterdrücken? Bei großen BG ist das sehr Geschwindigkeitshemmend.Werner Geistl[Diese Nachricht wurde von Geistl am 31. Jul. 2007 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Nicht aufgelöste Komponenten
Geistl am 17.01.2021 um 10:04 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Roland Schröder:Er meint, er dürfe es nicht:Auf welcher rechtlichen Basis mir jemand verbieten könnte, Ordner auf meinem Rechner irgendwie zu benennen, erschließt sich allerdings auch mir nicht.Hallo Roland. Das hat damit zu tun dass mir die IT nicht erlaubt irgendwelche Laufwerke zu mounten was ich für diesen Fall benötigen würde------------------Werner Geistl
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Dauernde Abstürze
Geistl am 26.09.2006 um 08:01 Uhr (0)
Hallo Charly,gerade hatte ich wieder einen Absturz und diesmal hatte ich einen großen Lüfter davorstehen. Alle Komponenten im Gehäuse waren Handwarm und hatten keine Anzeichen einer Überhitzung. Ich weiß momentan auch nicht mehr was ich machen soll. Und solche Sachen passieren immer dann wenn man sie nicht gebrauchen kann.Werner[Diese Nachricht wurde von Geistl am 26. Sep. 2006 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Nicht aufgelöste Komponenten
Geistl am 17.01.2021 um 10:06 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Manfred Gündchen:In Bezug auf das Nicht-Abbilden der Ordnerstruktur unke ich mal…Der/die Administratoren lassen keine eigenen Ordnerbenennungen zu (?).Weil kundenspezifische „Klar-Namen“ in der Ordnerbenennung verwendet werden, können die h i e r aufgrund der Datenschutzverordnung nicht gezeigt werden (?).Klärung nur vom „Eigner“ dieses Tröt möglich… Hallo Manfred,die IT erlaubt nicht irgendwelche Laufwerke zu mounten was ich für diesen Fall benötigen würde------------------W ...
|
| In das Form Inventor wechseln |