Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 31, 31 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Inventor : wahrscheinlich zum xten mal
Genion 3D am 02.08.2007 um 20:03 Uhr (0)
Ich grüße euch,hätte gerne ein Sache verstanden und brauche dazu ein paar Anregungen.Kapier es irgendwie nicht.Einfaches Beispiel: Habe 2 Bleche - das eine hat Löcher, das Andere nicht.Nun pappe ich die Beiden zusammen und die Lochbohrungen sollen übertragen werden.Wie mir schon in einem anderen Beitrag gesagt wurde ist das Projezieren der Löchervon dem einen auf das andere Blech das schlimmste Vergehen.Also wurde vorgeschlagen eine abgeleitete Komponente zu bemühen.Leider hat Diese oft nicht den glechen U ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Modell teilen
Genion 3D am 02.09.2007 um 11:07 Uhr (0)
Zitat:Im vorhandene Teil, der Basiskomponente, werden die Trennwerkzeuge (Arbeitsebene, Skizze) hinterlegt.verstehe ich !Dann wird eine abgeleitete Komponente vom Basisteil erzeugt und diese so oft kopiert, wie man nachher Einzelteile haben will.verstehe ich !Jeder dieser neuen Bauteile wird mit den mit abgeleiteten Trennwerkzuegen fertig bearbeitet.verstehe ich nicht! es ist zwar getrennt aber man kann keine überflüssigen Flächen löschen,also was soll man fertig bearbeiten?Zuletzt werden alle abgeleitete ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Flächenmodellierung
Genion 3D am 20.03.2007 um 21:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von W. Holzwarth:Hmm, Henry. Du stellst ne Frage, und hast anscheinend schon etwas vorgearbeitet dazu, wie Deiner Beschreibung zu entnehmen ist. Meinste nicht, daß Du mehr Echo hättest, wenn man das hier sehen könnte?Hallo W,Armin Gräf hat vorgearbeitet - in Form einer Beispieldatei.Aber darum geht es mir gar nicht. Den Befehl verschieben habe ich hier nur nachgefragt, weil ich keine brauchbare Antwort auf die Frage nach dem Befehl Formen bekommen hatte, den es ja nun im IV11 gibt ...

In das Form Inventor wechseln
CINEMA 4D : ausrichten von Objekten (Modellen)
Genion 3D am 21.01.2010 um 17:58 Uhr (0)
Vielen Dank René Zitat:Die Maße von Objekten kannst du im Koordinatenmanager eintragen, ablesen und ändern. Ein "Messen & Konstruieren"-Werkzeug gibt es auch.werde ich ausprobieren. Habe schon 1 Woche die Demoversion.Finde es aber etwas schlecht, dass man nicht speichern kann.Komme ganz gut mit dem Programm zurecht und habe auch schoneinige Tutorials nach gebaut.Boole, Rotationsobjekt, HDRI Rendern, auch mit der Übergabe vom Inventor als stl Datei funktioniert, leider verliert das Modell dabei die Farbinfo ...

In das Form CINEMA 4D wechseln
Inventor : wahrscheinlich zum xten mal
Genion 3D am 02.08.2007 um 21:09 Uhr (0)
Zitat:Münchhausenrettungsversuch:au Backe - tut mit auch leid - muss noch einmal nachfragen. [list] Bauteilende ganz rauf - im Bauteil ohne die Löcher oder das Ohne? anderes Blech per abgeleitete Komponente reinholen (nur als Flächenkörper, geht auch nicht mehr und das ist genau das Richtige) Bauteil mit den Löcher als Flächenkörper reinholen - richtig? Bauteilende um eins runter - auch gut RMK auf die Skizze der ersten Fläche - neu definieren - gewünschte Oberfläche des Flächengespenstes wählenUnd da gib ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz