Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 24, 24 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Solid Edge : Stückliste
Genion 3D am 18.12.2008 um 08:53 Uhr (0)
Guten Morgen,bin mir nicht sicher jetzt die richtigen Worte zu finden,ich hoffe ihr versteht mein "Problemchen".In meiner Baugruppe gibt es eine Unterbaugruppe inwelcher sich Schrauben befinden die in der Stückliste auftauchen sollen.Also habe ich Baugruppen als Komponenten usw. angeklickt. Nun sind diedie Schrauben in der Stückliste sichtbar aber die Baugruppe bekommt anStelle der Positionsnummer ein NA. Geht denn nicht Beides?Viele Grüße von Henry

In das Form Solid Edge wechseln
Inventor : Flächenmodellierung
Genion 3D am 20.03.2007 um 21:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Big-Biker:Man kann bei den aktuellen Rel. (10+11) nur das ganze Modell verschieben. Alt+F4! [/i]Hi Biker,das war doch mal eine Antwort und mein erster Baustein doch noch etwas mit Flächen hin zu bekommen. Das mit Alt F4 war zwar ein netter Versuch und wieich finde witzig, aber leider auch schon seit vielen,vielen Jahren bekannt. Benutze ich immer um F1 weg zu drücken.Viele Grüße Henry

In das Form Inventor wechseln
Solid Edge : In Baugruppe verschieben
Genion 3D am 29.07.2009 um 14:40 Uhr (0)
Ich noch einmal,in der Baugruppe haben ein paar Beziehungen "Beziehungsprobleme"und deshalb war das Icon ausgegraut. Mir erschließt sich aber nicht, wasein neu eingefügtes Einzelteil ohne Beziehungen damit zu tun haben soll.Da muss man wohl wieder einige SE Phantasien bemühen.Danke für eure Hilfe und einen schönen Tag wünscht euch Henry[Diese Nachricht wurde von Genion 3D am 29. Jul. 2009 editiert.]

In das Form Solid Edge wechseln
Inventor : Bauteil läßt sich nicht verschieben
Genion 3D am 27.02.2007 um 20:39 Uhr (1)
Guten Abend,habe in einer Baugruppe ein Bauteil eingefügt undman konnte es nach dem Anbringen der ersten Abhängigkeitauch nicht mehr in den anderen Freiheitsgraden bewegen. Es war nicht fixiert. Mit Hilfe anderer Abhängigkeitenhabe ich dann das Bauteil an die gewünscht Stelle buxiert.Um sicher zu gehen habe ich die Aktion auch mit einem anderen, neu gebauten Teile probiert und es war genau so.Kann mir bitte Jemand sagen woran das liegen könnte?Viele Grüße Henry

In das Form Inventor wechseln
Solid Edge : In Baugruppe verschieben
Genion 3D am 29.07.2009 um 10:57 Uhr (0)
Ich grüße euch,irgendwie stehe gerade auf dem Schlauch.Habe ein Rechteck an einem gekrümmten Pfad entlang extrudiert und soein Hohlprofil 50x50 erzeugt.Nun eine neue Baugruppe aufgemacht und das Profil eingefügt.Dazu Griffe welche dort an den geraden Fläche angebracht werden soll.Leider läßt sich der Griff mit keiner Beziehung am Hohlprofil anbringen.UND ich finde keine Möglichkeit den Griff in der Baugruppe so hin zu schieben oder drehen das ich erst einmal optisch zufrieden bin.Damit wäre mir erste einma ...

In das Form Solid Edge wechseln
Inventor : Flächenmodellierung
Genion 3D am 20.03.2007 um 21:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von W. Holzwarth:Hmm, Henry. Du stellst ne Frage, und hast anscheinend schon etwas vorgearbeitet dazu, wie Deiner Beschreibung zu entnehmen ist. Meinste nicht, daß Du mehr Echo hättest, wenn man das hier sehen könnte?Hallo W,Armin Gräf hat vorgearbeitet - in Form einer Beispieldatei.Aber darum geht es mir gar nicht. Den Befehl verschieben habe ich hier nur nachgefragt, weil ich keine brauchbare Antwort auf die Frage nach dem Befehl Formen bekommen hatte, den es ja nun im IV11 gibt ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Modell teilen
Genion 3D am 02.09.2007 um 11:07 Uhr (0)
Zitat:Im vorhandene Teil, der Basiskomponente, werden die Trennwerkzeuge (Arbeitsebene, Skizze) hinterlegt.verstehe ich !Dann wird eine abgeleitete Komponente vom Basisteil erzeugt und diese so oft kopiert, wie man nachher Einzelteile haben will.verstehe ich !Jeder dieser neuen Bauteile wird mit den mit abgeleiteten Trennwerkzuegen fertig bearbeitet.verstehe ich nicht! es ist zwar getrennt aber man kann keine überflüssigen Flächen löschen,also was soll man fertig bearbeiten?Zuletzt werden alle abgeleitete ...

In das Form Inventor wechseln
CINEMA 4D : ausrichten von Objekten (Modellen)
Genion 3D am 21.01.2010 um 17:58 Uhr (0)
Vielen Dank René Zitat:Die Maße von Objekten kannst du im Koordinatenmanager eintragen, ablesen und ändern. Ein "Messen & Konstruieren"-Werkzeug gibt es auch.werde ich ausprobieren. Habe schon 1 Woche die Demoversion.Finde es aber etwas schlecht, dass man nicht speichern kann.Komme ganz gut mit dem Programm zurecht und habe auch schoneinige Tutorials nach gebaut.Boole, Rotationsobjekt, HDRI Rendern, auch mit der Übergabe vom Inventor als stl Datei funktioniert, leider verliert das Modell dabei die Farbinfo ...

In das Form CINEMA 4D wechseln
Inventor : Ideen - Anregungen - gesucht
Genion 3D am 31.05.2012 um 12:28 Uhr (0)
Ich grüße euch,möchte mal wieder eine Frage los werden und da in diesem Forumwohl viele Fachleute vertreten sind, hoffe ich hier ANregungen zu bekommen.So richtig hat die Frage nichts wirklich etwas mit Inventor zu tun,aber Recherchen im Netz haben nichts gebracht.Ich erstelle Produktvisualisierungen für die Pappindustrie.Sehr einfache Modelle. Zusammengebaut ergeben sie dann Boden-oder Thekendisplays.Visualisiert wird dann mit Showcase.Lange Rede...Nun möchte mein Chef gerne dem Außendienst folgendes an d ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Mehrfachkörper-Modell
Genion 3D am 17.06.2010 um 20:33 Uhr (1)
Danke Peter Zitat:Komponenten erstellen..habe es mal auf die Schnelle getestet.Ist schon komfortabel, aber wie steuerst du die Abstande dereinzelnen Teile zu einander. Nehmen wir mal an du mußt plötzlichdas erste Teil oder ein Anderes in deiner Stellsegment-Skelett.ipt weiter nach links oder rechts positionieren. Da du ja einen Teil der Skizzen auf den Ursprungsebenen hast wäre das wohl schwierig.In meinem Bild weiter oben muß ich das obere graublaue Teil immer anders positionieren können. Es darf nicht an ...

In das Form Inventor wechseln
Solid Edge : Trick für Stückliste
Genion 3D am 24.07.2008 um 08:26 Uhr (0)
Guten Morgen zusammen, ich mal wieder. Hatte zwar diese Frage in ähnlicher Form gestellt,möchte aber versuchen noch ein / zweit Tipps zu bekommen.Darum geht es:Gehen wir mal gleich davon aus das die Vorgehensweise von mir in diesem speziellen Fall nicht richtig ist.Habe eine Baugruppe erstellt und da sie später mehrfach eingebautwurde, habe ich die Schrauben, Federringe und Muttern für diesenspäteren Einbau gleich mit in diese Baugruppe verbaut.Nun bin ich an der Stückliste für die Top Level BG drann und d ...

In das Form Solid Edge wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz