Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 106 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoLisp : Mehrfachplot über LISP-Programm
Geos am 20.10.2003 um 07:59 Uhr (0)
Servus Im Plotdialog gibts 2 Register. Dia Anzahl wird dort eingestellt, wo auch der Plotter ausgewählt wird. Versuch mal den Befehl -plot auf der Befehlszeile. ------------------ Gruß, Ernst

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Lisp für Höhenschichtlinien?
Geos am 17.06.2004 um 08:08 Uhr (0)
Es gibt Programmpakete, mit denen man Schichtenlinien zeichnen kann - meist Pakete, die auch Schnitte und Kubaturberechnungen beinhalten. Deren Preise sind aber auch dementsprechend hoch und der Kauf zahlt sich nur aus wenn mans öfter braucht. Um Höhenschichten vollautomatisch zu generieren, wird auch etwas mehr notwendig sein, als ein paar Zeilen LISP. Schreib doch mal, was Du genau brauchst/suchst. ------------------ Gruß, Ernst [Diese Nachricht wurde von Geos am 17. Jun. 2004 editiert.]

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : lisp schreiben, verwalten, verschlüsseln
Geos am 16.07.2004 um 08:12 Uhr (0)
Der Editor Ultra Edit beherrscht SnytaxHighlighting und kann auch die Funktionen [ (c:befehl) oder (tuwas) ] rechts auflisten. Mit einem Doppelklick auf die Funktion springt man im Editorfenster auf die selbige. www.ultraedit.com (gibts auch in Deutsch) ------------------ Gruß, Ernst

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Additions-LISP erweitern
Geos am 23.07.2004 um 07:59 Uhr (0)
Mit folgendem Prog-Schnipsel könnte man beliebige Rechenoperationen verwenden: ;----------Code Anfang (setq #op (getstring Operation (+ - * /): )) (cond ( (= #op + ) (setq #op +) ) ( (= #op - ) (setq #op -) ) ( (= #op * ) (setq #op *) ) ( (= #op / ) (setq #op /) ) ) (setq #ergebnis (#op #wert1 #wert2)) ;----------Code Ende (Auf die Festlegung von #wert1, #wert2 wurde hier bewußt verzichtet) ------------------ Gruß, Ernst [Dies ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Additions-LISP erweitern
Geos am 23.07.2004 um 11:24 Uhr (0)
Ok - reduziere meine Behauptung beliebig auf die 4 Grundrechenarten ------------------ Gruß, Ernst

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Formatgröße übergeben
Geos am 30.07.2004 um 08:15 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von mkl-cad: ... Gibt es eine Möglichkeit diese Papiergröße per Lisp zu ändern. Das wäre natürlich SUPER, nach sowas such ich auch schon lange. ------------------ Gruß, Ernst

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Dialogbox -> radio_column
Geos am 08.09.2004 um 08:08 Uhr (0)
Servus Versuchs mal so: DCL: (2 radio_columns nebeneinander) :radio_column { key = Button1 ; ... :radio_button { key = lfjasdfga ... :radio_button { key = jkjö ... :radio_button { key = öljsad ... :radio_column { key = Button2 ; ... :radio_button { key = sqwg ... :radio_button { key = oöulil ... :radio_button { key = vhvhjjo ... und im Lisp: (action_tile Button1 (setq #ABC $value) ) (action_tile Button2 (setq #ABC $value) ) Egal, welchen Button Du dann drückst (links oder rechts), d ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : text in attribut
Geos am 18.10.2004 um 08:17 Uhr (0)
Du könntest mit Lisp die in Frage kommenden Attribute checken, wenn noch leer (= ) mit einem Dummy-Text füllen, den kannst Du dann anklicken. Danach eventuell übriggebliebene Dummy-Texte wieder löschen. ------------------ Gruß, Ernst

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Lisp aus Lisp ausführen ?
Geos am 11.03.2005 um 19:12 Uhr (0)
...und wenn Du einen Lisp-Befehl ausführen willst: (c:deinBefehl) ------------------ Gruß, Ernst http://www.geopaint.at

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Umstellung Acad2000 > 2004
Geos am 29.04.2005 um 08:04 Uhr (0)
Hallo Sebastian In meiner Hektik hab ich versehentlich das Lisp-Forum erwischt - vielleicht kann man den Beitrag verschieben. Es geht mir nicht primär um das Proxy-Objekt (und so etwa weiß ich auch was das ist). Die Zeichnung (und auch andere) wurde mit ACAD2000 erstellt (dort funktioniert das alles) und unverändert in ACAD2004 geöffnet. Es müßte meines Erachtens eine generelle Einstellung (Sysvar?) oder ähnliches sein, die verhindert, dass ein Teil dieser Zeichnung als neue Zeichnung erstellt wird (soll ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Lisp und Schraffuren
Geos am 23.05.2006 um 11:33 Uhr (0)
Hi SilkeIch hab ja gewisse Zweifel, ob ich Dein Problem richtig verstehe - auf meinen Lösungsweg wären dann vermutlich die anderen auch gekommen - naja, nützts nix, dann schadets nix.Die Points brauchst Du eigentlich für die Schraffur nicht - richtig?Dann könntest Du ja eine Vorauswahl treffen (Filter) und der Schraffur nur die relvanten Objekte "servieren". (ähnlich wie bei meinem Flächenprogramm: http://www.geopaint.at/CAD/Download/download.html )------------------Gruß, ErnstMeine Homepagesuche Job

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Übersetzungstabelle
Geos am 15.08.2006 um 15:55 Uhr (0)
ServusIch habe immer öfter Projekte zu bearbeiten, wo Layer und Blöcke etc. schon vorgegeben sind.Um nicht immer "umlernen" zu müssen, trage ich mich mit dem Gedanken, eine Art Übersetzungstabelle(n) (Vokabelheft) in meine Programme einzubinden. Im Menü würde man immer beispielsweise "Straßenrand zeichnen, Lichtmast einsetzen, ..." auswählen, aber das Programm holt sich Layer-/Blocknamen, Skalierung, Richtung, etc. aus der (entsprechenden) Übersetzungstabelle. Ein ASCII-File dafür zu verwenden würde der Be ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp Programme von R14 nach 2007 portieren
Geos am 03.09.2006 um 20:20 Uhr (0)
Hallo ZoffSoweit ich weiß, hat sich an der Lisp-Funktionen nix geändert, aber mit Sicherheit einige ACAD-Befehle (die Zeilen mit "command" überprüfen). "Rotate" ohne "_" davor deutet auf eine englisch ACAD-Version. Es ist klug, in Lisp prinzipiell die englische Befehlsversion mit Underliner davor (zB. "_rotate") zu verwenden, das funktioniert dann in jeder Version.------------------Schöne GrüßeErnstMeine Homepage

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz