Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 40 - 52, 106 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Von lisp -> lisp aufrufen
Geos am 12.09.2007 um 07:34 Uhr (0)
In Deiner obigen Version belegst Du a mit "c:nl" - und das ist ein String.------------------Schöne GrüßeErnst www.geopaint.at

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Label von boxed_column ändern
Geos am 21.12.2007 um 17:47 Uhr (0)
Eine vielleicht etwas umständliche (aber ev. mögliche) Lösung wäre vielleicht, das DCL-File vom Lisp-Programm (jedesmal neu) schreiben zu lassen (print - file) ...------------------Schöne GrüßeErnst www.geopaint.at [Diese Nachricht wurde von Geos am 21. Dez. 2007 editiert.]

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Handbuch für Benutzeranpassungen...
Geos am 21.02.2008 um 12:05 Uhr (0)
ServusMeine Frage hat zwar nichts mit Lisp zu tun, passt aber vielleicht doch besser hierher, als ins ACAD-Forum.Noch arbeite ich mit ACAD2005, aber es wird die Zeit kommen, wo ich mich auf eine neuere Version einstellen muss/darf.Deshalb habe ich mich schon mal wegen eines geeigneten Buches umgeschaut, aber nichts passendes gefunden. Idealerweise wäre das eines, wo hauptsächlich die neuen Dinge ab 2006 ausführlich beschrieben sind, also die neuen Menüs (mns -cui), dynamische Blöcke, Schriftfelder, um eini ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : trans - was ist falsch
Geos am 08.03.2008 um 14:54 Uhr (0)
Hallo HenningIch glaube, deine Tips sind etwas zu "hoch" für mich, zumindest würde es aber viel Mühe bedeuten, mich da hinein zu knien, und das ist mir die Programmkosmetik (Neugierde) auch wieder nicht wert. Da Autocad das KoordSys wechseln kann, hatte ich erhofft, dass man das auch mit Lisp-Bordmitteln fiktiv nachspielen kann.------------------Schöne GrüßeErnst www.geopaint.at

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Befehl fortsetzen
Geos am 01.04.2008 um 07:17 Uhr (0)
Hast Du auch den (setq AWS0 (ssget "_P")) - als letzten Schritt in Deiner Lisp - wieder zum aktuellen Auswahlsatz gemacht?------------------Schöne GrüßeErnst www.geopaint.at

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Layerstruktur bearbeiten
Geos am 11.04.2008 um 07:20 Uhr (0)
Zitat:Mehrere LISP-Programme in einer Zeichnung?Das sowieso!Aber auch mehrere Programme in einer LSP-Datei:(defun c:befehl (/...) code)(defun funktion (parameter / )code)Du kannst auch andere LSP-Dateien laden:(load "abc.lsp" "Meldung im Fehlerfall")Aufruf:(c:befehl) oder(funktion parameter)Du könntest sogar per Lisp andere LSP-Dateien (Programme) schreiben (print file),die Du dann laden und aufrufen kannst.------------------Schöne GrüßeErnst www.geopaint.at

In das Form Lisp wechseln
Lisp : 2 Plotfiles mit einem Lisp erstellen
Geos am 07.05.2008 um 19:46 Uhr (0)
Code:(defun C:DBLPRNT (/ fmt lot hfmt ncan nhp) ; Die Lisp ist derzeit nur für Querformat, da ich meistens Querformat Plotte (if (= (getvar "limmax") "1189.0 841.0") (setq fmt "A0")) (if (= (getvar "limmax") "841.0 594.5") (setq fmt "A1")) (if (= (getvar "limmax") "594.5 420.0") (setq fmt "A2")) (if (= (getvar "limmax") "420.0 297.0") (setq fmt "A3")) (if (= (getvar "limmax") "297.0 210.0") (setq fmt "A4")) (setq lot (getvar "ctab")) (setq ncan (strcat lot "_for_CW8400PG")) ;--- (setq hfmt (strcat "Übergr ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Signaturen auf/in Bögen
Geos am 06.08.2008 um 15:30 Uhr (0)
Grüß EuchZwischen gebogene "Linien" - in der Regel ausgerundete PLINEs oder ARCs - sollen Signaturen gezeichnet werden.Im Beispiel (Bild) handelt es sich um eine ausgerundete PLINE, die Symbole (Blöcke) wurden mit _MEASURE eingefügt.Das zu proggen wäre auch kein Problem. Jetzt soll das Ganze aber noch behübscht werden - sprich die INSERTs gesprengt und die einzelnen Linien auf die Begrenzungslinien (blau) gedehnt / gestutzt werden.Seht Ihr da Lösungsmöglichkeiten (in LISP )?Bin auch für halbe Lösungen/Ans ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : 2 Plotfiles mit einem Lisp erstellen
Geos am 09.09.2008 um 17:23 Uhr (0)
Habs jetzt nicht ausprobiert, aber:entweder(defun C:BLATTRAHMEN( / FMT INSP OFANG_BAK)...)oder(defun BLATTRAHMEN ( FMT / INSP OFANG_BAK)...)Mit (defun c:xyz ... erzeugst Du ein "Command", willst Du FMT übergeben, musst eine "Funktion" (kein "c:") verwenden.Die wird dann aber so (blattrahmen fmt) aufgerufen. Diesen Aufruf kannst allerdings wieder in ein "Command" einbauen.------------------Schöne GrüßeErnst www.geopaint.at

In das Form Lisp wechseln
Lisp : 2 Plotfiles mit einem Lisp erstellen
Geos am 10.09.2008 um 07:01 Uhr (0)
Nein, das passt dann schon so.------------------Schöne GrüßeErnst www.geopaint.at

In das Form Lisp wechseln
Lisp : DWG von Civil-Daten befreien
Geos am 08.10.2008 um 08:50 Uhr (0)
HalloIch hab hier http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum461/HTML/000335.shtml#000001 schon mal gefragt, ob man "Civil" auch irgendwie deaktivieren kann - anscheinend nicht.Wurde eine DWG mal mit Civil geöffnet/bearbeitet, meckert mein ACAD-Map 3D 2005 (ohne Civil) dauernd.Es gibt allerdings ein Menü namens Civil und dort findet sich ein Befehl "In Autocad exportieren", der eine neue DWG erzeugt.Ich kann dann meine DWG schliessen und die Neue öffnen um das "Gemecker" loszuwerden.Nun würd mich interessieren, ob ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Fläche von Hatch/Solid
Geos am 30.10.2008 um 11:45 Uhr (0)
Grüß Euch@heikoHab mal ein HATCH ausgewählt:Code:Befehl: (vlax-dump-object (vlax-ename-vla-object (car (entsel))) T)Objekt wählen: ; IAcadHatch: AutoCAD Hatch-Schnittstelle (Schraffur); Eigenschaftswerte:; Application (RO) = #VLA-OBJECT IAcadApplication 00b9d604; AssociativeHatch = 0; Document (RO) = #VLA-OBJECT IAcadDocument 05400520; Elevation = 0.0; GradientAngle = 0.0; GradientCentered = -1; GradientColor1 = #VLA-OBJECT IAcadAcCmColor 1adbd4a0; GradientColor2 = #VLA-OBJECT IAcadAcCmColor 1adb95 ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Fläche von Hatch/Solid
Geos am 01.11.2008 um 18:00 Uhr (0)
Da seht Ihr, auf welch blöde Ideen man kommen kann, wenn man auf Vermutungen angewiesen ist. Warum funkt (vlax-put-property) beim Layer und nicht beim Patternname (bzw. warum ist Patternname RO, wenn über setPattern doch änderbar)?Try and Error mag ja auch eine Lernmöglichkeit sein, aber bei mir funktioniert das nur, wenn der Teil der Versuche, die mit Error enden, sehr stark in der Minderheit bleiben.Meine eigentliche Aufgabe ist nicht das Programmieren, aber wenn ich bei meiner Arbeit "vor einen Hinderni ...

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz