Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 53 - 65, 106 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Erweiterung Lisp zum Ermitteln von einem Schnittpunkt
Geos am 18.12.2008 um 07:50 Uhr (0)
Meinst Du sowasCode:(defun c:schnittp ( / P1 P2 P3 P4 P5 P6); by Stefan Schwankner - 2008-04-10(arxload "GEOMCAL") ;;;Rechner muss geladen werden (setq P3 (getpoint " Erster Punkt der Ebene:")) (setq P4 (getpoint " Zweiter Punkt der Ebene:")) (setq P5 (getpoint " Dritter Punkt der Ebene:")) (while (setq P1 (getpoint " Erster Punkt der Linie:")) (setq P2 (getpoint " Zweiter Punkt der Linie:")) (setq OSCHNAePP (getvar "osmode")) (command "osmode" 0) (cal "P6=ilp (p1,p2,p3,p4,p5)") (command "_sp ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Benutzerabfrage in einer Endlosschleife
Geos am 17.03.2009 um 18:24 Uhr (0)
Das "Messgerät" ist wohl ein GPS, das die Koordinaten liefert. Aber soweit ich weiß, kann man die Serielle nicht mit Lisp lesen (glaub nicht mal mit DosLib).Ginge wohl nur über "Zwischenspeicher" - Datei(en), wie Du schon angedeutet hast.(wechselweises Lesen und Schreiben ?)Beim Lesen:(while (read-line Datei) ..) würde dann das (exit) überflüssig machen.Weiters fällt mir "rekursiver Start" noch dazu ein ...Nur so ein paar Gedankenfetzen, aber vielleicht hilfts...------------------Schöne GrüßeErnst www.geop ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Schraffuren explodieren
Geos am 24.03.2009 um 09:40 Uhr (0)
Ja genau, eine Schraffur mit x Inseln - und davon soll eine verschoben werden.Will sie nur in einzelne "eigenständige" Schraffuren zerlegen._-hatchedit hat in 2005 noch keine Option CH, deshalb interessiert mich die Lisp-Lösung. Zitat:in LISP gehts über GC 93. In der Entwicklerhilfe gibts dazu ein Kapitel "Umgrenzungspfaddaten"Genau daraus bin ich aber nicht schlau geworden:Bei einer Einzelschraffur steht da die Anzahl der Kontrollpunkte - bei meiner Schraffur (93 . 1) und das eben vielfach.Wäre da die je ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp soll nach Blöcken suchen
Geos am 09.04.2009 um 07:21 Uhr (0)
Die Zeilen von Thomas - erweitert um exitCode:(if(or(tblobjname "BLOCK" "A-RAHMEN") (tblobjname "BLOCK" "B-RAHMEN") ) (progn (alert "Falscher Rahmen") (exit) ;bricht nach der Meldung ab ))am besten vor Code:(setvar "filedia" 1)einfügen------------------Schöne GrüßeErnst www.geopaint.at

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Ploteinstellungen per Lisp
Geos am 08.05.2009 um 08:58 Uhr (0)
ServusIch beschäftige mich seit einigen Wochen/Monaten immer wieder mal damit, Ploteinstellungen per Lisp zu machen.Oft gibts Schwierigkeiten (mit oder ohne Lösung), bei anderen Dateien funktioniert wieder was nicht mehr (was bereits gelöst war), na ja, so ein auf und ab halt.Hab aber jetzt ein (einigermaßen?) "stabiles Problem". (Auf diversen Zeichnungen unterschiedlicher Größe soll ein Text erzeugt werden, der auf dem Ausdruck (Pdf-Creator, A4) immer gleich groß ist. Also DruckerFensterEinpassen = Faktor ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Ploteinstellungen per Lisp
Geos am 08.05.2009 um 12:15 Uhr (0)
Danke Martin,leider bewirkt das Refresh keine Änderung.Aber ich konnte eben feststellen, dass die Sache mit den Zoll-Werten nur bei ACAD2007 passiert, bei ACAD2005 bleiben die mm und auch der Faktor ist OK.Die 2007er hab ich noch nicht eingerichtet, verwende ich daher vorerst nur fallweise. Gibts vielleicht eine neue SysVar, die da Einfluss nimmt?------------------Schöne GrüßeErnst www.geopaint.at

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Ploteinstellungen per Lisp
Geos am 13.05.2009 um 08:23 Uhr (0)
Hallo MarcHab jetzt grad keine DWGs mehr, wo die "Probleme" auftraten. Werds aber beim nächsten Mal mit einem Refresh nach JEDER Einstellung/Programmzeile versuchen.Hat noch jemand eine Idee zu den "Zoll" beim "PDF-Creater"?------------------Schöne GrüßeErnst www.geopaint.at

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Ploteinstellungen per Lisp
Geos am 02.06.2009 um 13:53 Uhr (0)
HiWeils grad wieder aktuell ist ...Code:(defun c lt () (vla-put-configname (f#actlay) "DesignJet 750C.pc3") (vla-RefreshPlotDeviceInfo (f#actlay)) (vla-put-PaperUnits (f#actlay) 1) (vla-put-usestandardscale (f#actlay) :vlax-true) (vla-put-CanonicalMediaName (f#actlay) "UserDefinedMetric (430.00 x 310.00MM)") (vla-put-PlotRotation (f#actlay) 1) (vla-put-PlotWithLineweights (f#actlay) :vlax-true) (vla-put-ScaleLineweights (f#actlay) :vlax-true)bis hierher läufts, aber dann verursachen sowohlCode:(vla-put-plo ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Ploteinstellungen per Lisp
Geos am 02.06.2009 um 19:26 Uhr (0)
Servus MarcAlso ich bin mir sicher, dass ich den PlotType auch schon nach der Fenstereingabe gehabt habe und es dort auch nicht gefunkt hat. Werds aber morgen nochmal probieren.In der Zwischenzeit hab ich allerdings am Code geschraubt (PlotType auskommentiert) - konnte damit wenigstens die restlichen Einstellungen setzen. Na ja, hoffe trotzdem auf Erkenntnisse ------------------Schöne GrüßeErnst www.geopaint.at

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Verschachtelte Elemente schieben
Geos am 15.06.2009 um 18:37 Uhr (0)
Hallo ThomasIch hatte gehofft, dass es was "V-Lisp-iges" gibt, das alle Objekte kann (sind auch Blocks in der Xref)- natürlich ohne großen Aufwand.Übrigens, die Transformation brauch ich nicht, beide Files haben das gleiche  Koord.System bzw. den gleichen Ursprung.Danke für Deine Mühe.------------------Schöne GrüßeErnst www.geopaint.at[Diese Nachricht wurde von Geos am 15. Jun. 2009 editiert.]

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Xrefs in der DWG binden
Geos am 26.10.2009 um 19:19 Uhr (0)
Ein Lisp läuft nur in der Zeichnung, in der es gestartet wird (falls sich in den neueren Versionen nix geändert hat).Zum "Öffnen": http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/002074.shtml#000001 - das "binden" könnte man vielleicht mit "Startup" hinkriegen???------------------Schöne GrüßeErnst www.geopaint.at

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Anzeige - ruckeln - etc.
Geos am 09.02.2010 um 18:36 Uhr (0)
@ Heiko Zitat:... solltest ja nur mal probierenOk, werd ich morgen nachholen @ FuchsiDanke für den Tip.Ob ich meinen Weg damals bewusst oder mangels besseren Wissens gewählt habe, weiß ich heute nicht mehr. Mit Sicherheit hat das Programm "dazugelernt".Heute verdaut es auch M/Text, kann auch drehen sowie ein weiteres Attribut im Schlepptau unter dem ersten ausrichten. Vor allem für letzteres ist mir der Weg über den Hilfstext/-Eliste recht angenehm - Stichwort Einfügepkt des 2. Att. berechnen. Und dass de ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : hilfe bei lisp ergenzung
Geos am 18.10.2010 um 17:58 Uhr (0)
Zitat:...und habe natürlich schon fragen...Und wie lautet jetzt deine Frage?------------------Schöne GrüßeErnst www.geopaint.at

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz