|
Lisp : Aus Lisp ein BAT starten und darauf warten
Geos am 13.12.2010 um 15:02 Uhr (0)
Falls man in der acad.pgp definierte Befehle in Lisp aufrufen kann ??? ...aus der ACAD.PGP: Zitat:; Format für externe Befehle:; Befehlsname,[Shell-Anforderung],Bitkennzeichen,[*]Eingabeaufforderung,; Die Bits des Bitkennzeichens haben folgende Bedeutungen:; Bit 1: wenn aktiviert, wird Abschließen eines Anwendungsvorgangs; nicht abgewartet; Bit 2: wenn aktiviert, wird die Anwendung minimiert ausgeführt; Bit 4: wenn aktiviert, wird die Anwendung im Hintergrund ausgeführt; Bit 8: wenn aktiviert, wird die Arg ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : reactor in lisp
Geos am 16.05.2011 um 07:23 Uhr (0)
Probier mal folgendes:(sssetfirst (ssget "_P") (ssget "_P"))und dann(command "_.PROPERTIES")hth------------------Schöne GrüßeErnst www.geopaint.at
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Attribute auslesen und in neuen Block schreiben
Geos am 08.08.2011 um 11:48 Uhr (1)
Zitat:leider hab ich mit den attributbefehlen in LISP keinen planTipp mal Code:(entget (entnext (car (entsel "
Block mit Attribut auswählen: "))))in die Befehlszeile - damit kriegst Du die Daten des ersten Attributs.Mit (entnext) kannst Du Dich durch weiteren Attribute steppen ...------------------Schöne GrüßeErnst www.geopaint.at
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : String als Command ausführen
Geos am 26.09.2011 um 18:00 Uhr (0)
Du kannst Dir auch eine eigene Lisp-Datei schreiben, und die dann laden und ausführen.Ein Beispiel findest Du hier: http://www.geopaint.at/Download/Flaeche.zip Funktion (neuausw)------------------Schöne GrüßeErnst www.geopaint.at[Diese Nachricht wurde von Geos am 26. Sep. 2011 editiert.]
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : wozu eigentlich Lisp Dateien
Geos am 04.07.2012 um 07:45 Uhr (0)
Zitat:Wo aber gibt es einen Editor mit farbiger Schrift, wird die Farbe dann automatisch gesetzt?Da gibts mehrere - UltraEdit, Notepad++, JensFileEditor, ...Die Funktion nennt sich "Syntax-highlighting/-hervorhebung/-colorierung" ...------------------Schöne GrüßeErnst www.geopaint.at
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : wozu eigentlich Lisp Dateien
Geos am 04.07.2012 um 18:16 Uhr (0)
Ich hab diese Editoren auch deshalb genannt, weil deren Syntaxhervorhebung - neben Lisp - auch andere Sprachen unterstützt (zB. HTML, ...)------------------Schöne GrüßeErnst www.geopaint.at
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Das Nummernzeichen #
Geos am 25.01.2013 um 07:18 Uhr (0)
Ich kann mich erinnern, dass ich schon mal "seltsames Verhalten" bei Layernamen festgestellt habe, wenn sie mit $, & oder # begonnen haben.Ich glaub, die Sonderzeichen waren nicht zu "sehen" - mit ziemlicher Sicherheit war Lisp im Spiel. Leider weiß ich aber nicht mehr, was genau es war.------------------Schöne GrüßeErnst www.geopaint.at
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Hilfe bei lisp! Block Attrtibute rotation und position!
Geos am 15.02.2013 um 12:22 Uhr (0)
Wenn ichs richtig verstehe - Koordinate des Attributs:Code:(cdr (assoc 10 (entget (entnext (car (entsel "
Insert wählen: "))))))oderCode:(cdr (assoc 10 (entget (car (nentsel "
Attribut wählen: ")))))und diese mit mapcar vom Blockeinfügepunkt abziehen ... oder meinst was anderes?------------------Schöne GrüßeErnst www.geopaint.at
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Hilfe bei lisp! Block Attrtibute rotation und position!
Geos am 15.02.2013 um 18:01 Uhr (0)
Dirk, ich weiß nicht, was Du vor hast, aber (angle)/(distance)-(polar) oder (trans) könnte auch weiterhelfen...?------------------Schöne GrüßeErnst www.geopaint.at
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Zeichnungseinheiten von mm nach m: units
Geos am 15.04.2013 um 19:11 Uhr (0)
Wenn Du eh Lisp verwenden willst ist das Dialogfeld doch egal.Zur Ergründung des Befehlsablaufs empfiehlt sich die Befehlszeilenversion "_-units" (mit Bindestrich).------------------Schöne GrüßeErnst www.geopaint.at
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : LISP unter Version 2014
Geos am 04.06.2013 um 07:35 Uhr (0)
Nachdem Cadmium das Programm bereits angeschaut hat (?!) kann man davon ausgehen, dass es OK ist.Lade eventuell noch die/eine DWG hoch, wos nicht funkt.Vielleicht können Besitzer der neueren Versionen das Problem nachvollziehen/finden?------------------Schöne GrüßeErnst www.geopaint.at
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Transparente Punkte in while Schleife
Geos am 19.11.2013 um 18:06 Uhr (1)
Also bei mir funktioniert Dein Lisp - auch in Deiner DWG.------------------Schöne GrüßeErnst www.geopaint.at
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : LISP (ACAD2008) in ACAD2010 und höher
Geos am 23.04.2014 um 20:00 Uhr (1)
Das schaut mir nach Cadwiesel aus (setq MD_ERR).Schau mal - www.cadwiesel.de - vielleicht hast nicht die letzte Version ...?------------------Schöne GrüßeErnst www.geopaint.at
|
In das Form Lisp wechseln |